Seite 1 von 1
					
				Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 7. Aug 2024
				von CustomGarageAlsace
				Hallo, 
habe einen DZM, einen Tacho und eine VDO Uhr welche ich reparieren möchte. Wie öffnet man zerstörungsfrei die Umbördelung? Gibt es hierzu Tipps und Tricks ohne Spezialwerkzeug und vor allem wie schließe ich danach wieder die Umbördelung?
LG Oli
			 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 7. Aug 2024
				von dreizylinder
				Hi Oli,
ohne Spezialwerkzeug wüsste ich keine Lösung zum selber bördeln. Es soll ja nach der Reparatur auch wieder schön aussehen - ohne Wellen und Dellen...
Solltest du dich für eine Fremdreparatur entscheiden, kann ich Ka-Ja Tachodienst empfehlen.
https://www.ka-ja-tacho.de/ 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 7. Aug 2024
				von Bambi
				Hallo Oli,
den Link hatte ichmir mal abgespeichert. Selbst versucht habe ich es bisher nicht:
http://www.xt-500.de/technik/tacho/tacho.html
Schöne Grüße, Bambi
 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 8. Aug 2024
				von borsti
				Auf You Tube gibt es dazu interessante Beiträge.
Ich habe meine Instrumente dann aber bei einem Tachoservice überholen lassen.
Das ging schnell, absolut professionell und die Uhren sehen aus wie neu.
Und es hat nicht die Welt gekostet.
			 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 9. Sep 2024
				von CustomGarageAlsace
				Hallo zusammen, 
Danke für die Tipps, habe mittlerweile noch eine weitere Anleitung gefunden: 
https://www.steffi-graf.ch/XS650/Instru ... umente.htm 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 9. Sep 2024
				von zippi
				Hallo
Genial, das ist ja ma professionell, auf die Methode wäre ich nie gekommen, geht das auch bei einem Blechgehäuse wie bei einem Shmith Tacho, wie lange und wieviel Vibrationen hält das Tesa aus  bzw hält es auch bei Regen  
 
 
Ganz ehrlich, es gibt einfacher Wege sein Tacho zu entsorgen  
 
 
Grüsse zippi
 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 9. Sep 2024
				von sven1
				Das mit dem „darf aber nur dieses sein, ein anderes hält nicht“ möchte ich mal dahingestellt lassen.
Wenn es halten soll, greife ich ins Bausortiment (z.B. SICRAL) 
Sieht definitiv Scheiße aus, hält dafür.
Ich frage mich nur, wie oft mache ich Tacho und Co. als Normalfahrer auf. Alles Tachos und DZM’s die bei mir rumliegen haben ihre 40 Jahre auf dem Buckel und funktionieren immer noch.
Wie Borsti schrieb, zum Profi geben, dann ist er wieder wie neu.
Das Trennen des Gehäuses macht die alte Dichtung am Glas ja nicht besser.
			 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 21. Okt 2024
				von CustomGarageAlsace
				Ich habe nunmal den DZM und Tacho Zuhause liegen und dachte mir an einem Nachmittag könnte ich mich daran austoben. Wenn es schief geht kann ich das Teil noch immer entsorgen.
			 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 21. Okt 2024
				von GalosGarage
				Wobei es ums schließen geht...
2d53674110781707d72a7049d87019fd.jpg
 
			
					
				Re: Öffnung DZM; Tacho; VDO Uhr
				Verfasst: 21. Okt 2024
				von BerndM
				 
 
die Vorrichtung ist richtig gut ! Nachbauwürdig . Danke für das Bild.