Hallo,
hat jemand eine Idee, was das für ein Tank ist und zu welcher Marke und welchem Modell passen würde?
Er ist auf jeden Fall ein Reisetank, vermutlich für mittelgroße Maschinen vom Hubraum her und bockschwer.
Dank
Gruß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Was ist das für ein Tank?
-
- Beiträge: 720
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Was ist das für ein Tank?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Was ist das für ein Tank?
Ein Foto von der Seitenlinie wäre deutlich auskunftsreicher.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13910
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Was ist das für ein Tank?
Hallo,
mach mal bitte noch ein Bild geradeaus von der Seite und eine komplette Ansicht von hinten oben ...
Schöne Grüße, Bambi
mach mal bitte noch ein Bild geradeaus von der Seite und eine komplette Ansicht von hinten oben ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DocShoe
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Was ist das für ein Tank?
Moin,
der Deckel sieht nach Norton aus... die Halterungen vorne eher nicht Da lassen sich am Lenkkopf aber Halter fertigen. Gus Kuhn hatte mal sowas im Programm, für Commando Proddy Racer bei Langstreckenrennen. Ist aber von mir auch nur ein Schuss ins Blaue!
der Deckel sieht nach Norton aus... die Halterungen vorne eher nicht Da lassen sich am Lenkkopf aber Halter fertigen. Gus Kuhn hatte mal sowas im Programm, für Commando Proddy Racer bei Langstreckenrennen. Ist aber von mir auch nur ein Schuss ins Blaue!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Jan 2024
- Motorrad:: Benelli 500 quattro Bj76, Laverda 1000 3cl Bj76, Ducati 750 ss Bj92 , Moto Guzzi 250 TS, Honda Monkey, Fiat 500 Bj 72
Re: Was ist das für ein Tank?
Der gleiche Deckel ist auch auf Laverda drauf 

- halbtroll
- Beiträge: 2049
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Tank?
Ich denke mal auch Richtung Italien. Mit 2 Schrauben vorne am Rahmen befestigt, Gummi hinten und der Deckel war auf verschiedenen Italienern drauf. Auch damals auf meiner Königswelle.



-
- Beiträge: 720
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Was ist das für ein Tank?
Bambi hat geschrieben: 6. Sep 2024 Hallo,
mach mal bitte noch ein Bild geradeaus von der Seite und eine komplette Ansicht von hinten oben ...
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2528
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Was ist das für ein Tank?
Sorry, klingt evtl. bisserl bescheuert, diese Frage, aber kann es sein, dass der Tank an der Front vorn etwas eingedrückt ist? Weil dieser Falz "unnatürlich" eng gebogen scheint...
- (von den letzten 4 Fotos, das erste, zweite und letzte)

Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Palzwerk
- Beiträge: 1426
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Was ist das für ein Tank?
Das war auch mein Gedanke. Ich denke auch, dass der Tank so "gekürzt" wurde, um auf einem Moped zu passen, für das er nicht gemacht war. Kannst Du mal Abmessungen angeben, damit ist es einfacher was rauszukriegen.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13910
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Was ist das für ein Tank?
Hallo zusammen,
ich habe das Gefühl, daß das ein Nachrüsttank ist wie er z.B. für Fernreisen früher für die XT 500 angefertigt wurde. Eine Halterung mittels Gummiring(en) sieht man in Serie eigentlich selten. Nach den Fotos erscheint er mir ziemlich kurz und hoch, was auch für die frühe Enduro-Fernreisefraktion sprechen würde. Auf die vordere Halterung kann ich mir leider keinen Reim machen.
Schöne Grüße, Bambi
ich habe das Gefühl, daß das ein Nachrüsttank ist wie er z.B. für Fernreisen früher für die XT 500 angefertigt wurde. Eine Halterung mittels Gummiring(en) sieht man in Serie eigentlich selten. Nach den Fotos erscheint er mir ziemlich kurz und hoch, was auch für die frühe Enduro-Fernreisefraktion sprechen würde. Auf die vordere Halterung kann ich mir leider keinen Reim machen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')