forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremsbeläge CB 550 K tauschen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
SchöPa
Beiträge: 28
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: aktuelle Familienmopeds:
KTM 690 LC4
Triumph Scrambler 1200XE
Harley Forty Eight (modifiziert)
Harley Road King Classic
Guzzi Stelvio
Yamaha Tenere 700 schwarz
Yamaha Tenere 700 rot/weiß
Karl & Funke CB550 Bj. 1987
BMW R9T Urban G/S (leicht modifiziert)
BMW R9T
Diverse Crosser/Enduros/Trials von KTM, Beta, Husqvarna
Wohnort: Meckenheim und Holzwickede

Bremsbeläge CB 550 K tauschen?

Beitrag von SchöPa »

Moin, kann mir bitte jemand kurz erklären, wie ich die runden Bremsbeläge einer CB 550 K vorne wechsel? Danke.

Hat evtl. jemand ne gelochte Bremsscheibe für ne CB 550 K zu verkaufen? (Eckert?)
Fette Grüße von Uli vom SchöPa-Team:
Drei Brüder, zwei Söhne/Neffen, ein Ziel: DR-Big Projekt 2014
__________________________
Always Good Smoke

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1573
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Bremsbeläge CB 550 K tauschen?

Beitrag von Lisbeth »

Ist eigentlich `ne flotte Nummer:
Die beiden fetten Schrauben der Bremszange am Schwenkarm rausdrehen, dann hast Du den Teil, der zum Rad hin zeigt schon in der Hand. Der Klotz liegt nur locker in der Schale und wird durch einen Splint gesichert.
Wenn Du den Bremsschlauch aushängst kannst Du bequem den Klotz der anderen Seite tauschen ohne die Leitung zu öffnen. Einfach herausnehmen und auf den Kunststoffring achten. Den brauchst Du evtl. nochmal, falls kein neuer mitgelefert wurde.
Bremskolben zurückdrücken, Klotz rein und wieder alles zusammenbauen.
Ich schleife an die neuen Bremsklötze immer mit 80er Schleifges eine recht grobe Fase an Belag außen ringsherum an. Das hilft gut gegen späteres Quietschen. Außerdem spendiere ich den neuen Klötzen immer eine gute Schicht Kupferpaste von hinten und dünn außen herum.
Mit Übung ca. halbe Stunde, ohne max. eine.

Auf der Seite von CMSNL kannst Du nachschauen, welche Modelle Deine Bremsscheibe auch noch haben.
Hilft vielleicht bei der Suche.

P.S. Du solltest in einem den Schwenkarm auf Gängigkeit überprüfen. Wenn die Zange einmal ab ist, geht das gut.
Viel Erfolg!!
Zuletzt geändert von Lisbeth am 8. Sep 2024, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
SchöPa
Beiträge: 28
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: aktuelle Familienmopeds:
KTM 690 LC4
Triumph Scrambler 1200XE
Harley Forty Eight (modifiziert)
Harley Road King Classic
Guzzi Stelvio
Yamaha Tenere 700 schwarz
Yamaha Tenere 700 rot/weiß
Karl & Funke CB550 Bj. 1987
BMW R9T Urban G/S (leicht modifiziert)
BMW R9T
Diverse Crosser/Enduros/Trials von KTM, Beta, Husqvarna
Wohnort: Meckenheim und Holzwickede

Re: Bremsbeläge CB 550 K tauschen?

Beitrag von SchöPa »

DANKE!!!
Fette Grüße von Uli vom SchöPa-Team:
Drei Brüder, zwei Söhne/Neffen, ein Ziel: DR-Big Projekt 2014
__________________________
Always Good Smoke

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1573
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Bremsbeläge CB 550 K tauschen?

Beitrag von Lisbeth »

Hab‘ noch ein P.S. angehängt :oldtimer:

michaelw
Beiträge: 423
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Bremsbeläge CB 550 K tauschen?

Beitrag von michaelw »

Und darauf achten, das Du 0,5 mm Spalt zwischen dem inneren Belag und der Bremsscheibe hast.
Wenn nicht, stellst Du das an der gekonterten M6 Gewindestange am Schwenkarm ein.

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Sloping Wheels