Seite 1 von 3

Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 12. Sep 2024
von Bollermann
....und zwar nicht nur die 1/10, sondern auch die vollen Millimeter?
Also entweder mit zwei Zeigern wie bei einer Uhr oder mit Rollziffern wie bei einem Kilometerzähler für die Millimeter.
Bei den Einzeigergeräten lassen sich die vollen Millimeter total schlecht ablesen.
Meine Augen werden immer schlechter und die beknackten Digitaldinger sind regelmäßig dann leer, wenn man sie braucht.
Habe meine beiden Mitutoyo gerade in die Tonne geworfen.

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 12. Sep 2024
von sven1
Kannst sie wieder herausnehmen, gegen Porto nehm ich die.
😏

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 13. Sep 2024
von Bayer
Ist zwar grausam aber man gewöhnt sich daran.
Mir geht`s mit Brille genauso.
Hat eine Weile gedauert, hab jetzt einige davon überall verteilt, genauso wie Brillen im Haus rumliegen. :mrgreen: https://www.fohrmann.com/de/hilfsmittel/lupen/

Löst zwar nicht das Batterieproblem aber diese kleinen Flachdinger (Batterien) kann man auch auf Vorrat kaufen ( sollten aber immer die gleichen Größen haben, sonnst wird`s wieder unübersichtlich) :lachen1:

Gruß Peter

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 13. Sep 2024
von Mottek
Bollermann hat geschrieben: 12. Sep 2024 ... die beknackten Digitaldinger sind regelmäßig dann leer, wenn man sie braucht.
Hi,
wenn man sich angewöhnt, die Batterie nach Benutzung eben raus zu nehmen, hält die ewig. Aus meiner Sicht auch keine große Aktion :oldtimer:, und die Digital-Displays kann man super ablesen.

Gruß, Ralph

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 13. Sep 2024
von Bollermann
Voll praxistaugliche Tipps.
Als wenn ich da nicht schon selbst drauf gekommen wäre.
Ersatzbatterien sind nach einem Jahr genauso leer wie die eingelegten, die dann bösartigerweise auch noch auslaufen und das Gerät ruinieren.
Und vor und nach jeder Messung die Brille suchen zu müssen, um die Batterie rein und wieder raus zu fummeln, ist irgendwie keine zeitliche Ersparnis. Nach dem siebten Mal hat man das eh wieder vergessen.
Ich will was, was out of the box funktioniert. Ohne Logistik.

Ich bin mir sicher, daß ich so eine analoge Anzeige schon mal gesehen habe.
Kann aber gut sein, daß das an einer älteren Schieblehre war. Ist ja doch mechanisch eine Herausforderung an die Herstellung, während Diese Chips mit LCD den Meßgerätehersteller nur ein paar Cent im Einkauf kosten.

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 13. Sep 2024
von trinentreiber
Meßschieber mit Gigitaldisplay sind viel zu empfindlich, in den meisten Fällen reicht einer mit Nonius. Wenn es genauer sein muß dann nimmt man eben eine Mikrometer, oder eben einen Meßschieber mit Uhr.
Hier eine kleine Auswahl an Uhrenmeßschiebern:https://www.messwelt.com/produkte/uhren ... ieber/?p=1

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 13. Sep 2024
von grumbern
Ich bezweifle, dass es das gibt. Das hat man bei Messuhren zwar, die haben aber auch nur 5-10mm Messweg. Die 150mm eines Standard-Messschiebers auf einer Rundskala besser ablesbar zu verteilen, als auf dem Schieber selbst, würde wohl einen Umfang größer 150mm benötigen (sonst brigt's ja nix). Walzenmesswerk stelle ich mir machbar, aber teuer und heute sicher nicht mehr zu bekommen vor.

Was spricht denn dagegen, eine kleine Lupe direkt am beweglichen Messschenkel zu befestigen? So, wie es bei Universalwinkelmessern üblich ist. Das braucht keine Batterie, ist immer direkt beim Messschieber dabei und auch einhändig ordentlich zu benutzen. Vielleicht kann man sogar so eine von einem defekten Winkelmesser de- und am Messschieber wieder montieren?! Zwei Gewinde sind schnell gebohrt...
Gruß,
Andreas (der auch keine Batterien mag, aber noch recht vernünftig sieht)

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 13. Sep 2024
von Bollermann
Lupe ist ne Idee.
Mal sehen, was ich noch in der Kiste finde.

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 13. Sep 2024
von BonsaiDriver
Moin,

na dann bin ich froh das ich nicht der einzige bin dem es so ergeht...
Lupe und Lesebrille liegen sowohl in der Werkstatt, im Arbeitszimmer als auch und im Büro jeweils in handreichweite griffgünstig bereit.
Und einen Zeigermessschieber habe ich mir auch schon gegönnt - genau aus den erwähnten Gründen

früher war eben doch alles besser - und wenn es nur die eigenen Augen sind

Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?

Verfasst: 13. Sep 2024
von Bollermann
Ist so.
Und das ging bei mir in den letzten zwei Jahren rapide.
Gleitsichtbrille ist da auch so ein Ärgernis.
Es gibt keine vernünftigen Gläser, die sowohl fern als auch extrem nah gut abbilden können.
Und dazwischen hat man immer diesen verzerrten Mischbereich, der einen von der Leiter fallen läßt, wenn man ohne Kopfbewegung mal schräg nach unten schaut und glaubt, man hätte die Balance verloren.
Mein Ausbilder hatte in den 70ern noch eine bifokale Brille. Mit zwei festen Brennweiten in einem Glas eingeschliffen. Da änderte sich auch nichts, wenn man mal den Kopf bewegte.
Gibts angeblich nicht mehr zugunsten der Gleitsichtbrille.
Ich bin auch drauf und dran, mir so was selbst zu bauen.