forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Edelstahlkrümmer selbst bauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Tummelwupp
Beiträge: 122
Registriert: 21. Jan 2024
Motorrad:: Benelli 500 quattro Bj76, Laverda 1000 3cl Bj76, Ducati 750 ss Bj92 , Moto Guzzi 250 TS, Honda Monkey, Fiat 500 Bj 72

Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von Tummelwupp »

Moin :)

Da meine 1000er Laverda unerwartet ins Lazarett musste wegen Vergaserproblemen, wurde mein neues Winterprojekt geboren.
Als ich die Vergaser ausgebaut hab und den Tank dafür runter, hab ich gesehen, dass der Rahmen gerissen ist. Laverda halt :dontknow:
Also wenn ohnehin einmal alles auseinander muss, setze ich sie einmal neu auf. Also Gabel überholen, Lenkkopflager neu machen, neu lackieren, neuen linken Auspuff suchen usw usw usw
Gibt viele kleine Baustellen, die mal gemacht werden müssen. Mit dem Motor und Vergaser bin ich jetzt bis auf den Primärtrieb und bisschen Kosmetik fast durch. Im Zuge dessen fingen die angejahrten, leicht rostigen Krümmer an mich zu stören.
Also kurzerhand beschlossen, dass ich neue brauch. Ein Satz neuer Nachbauten kostet halt nicht unerheblich Geld und mit Chromkrümmern stehe ich immer auf Kriegsfuß.
Also möchte ich mir Edelstahlkrümmer nachbauen. Kumpel von mir ist Metaller mit Rohrbiegemaschine und Flansche schweißen und den Kram hochglanzpolieren kann ich selbst. Wenn sie wieder angewanzt sind polier ich sie halt neu und hab ein für alle mal Ruhe.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, taugt für einen Krümmer jedes beliebige Edelstahlrohr oder muss es eine spezielle Legierung bzw Qualität sein? Weiß das hier zufällig jemand? Und wenn ja welche?

LG Marco

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3446
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von nanno »

Marco such mal nach Edelstahl-Auspuffrohr. Da gibts diverse Anbieter, wo du auch gleich fertige Rohrbögen mit unterschiedlichen Winkeln und Durchmessern kaufen kannst. Wer aktuell gut und günstig ist, müsstest du selber recherchieren.

Noch ein Tip von mir: Lass dir ordentliche Flansche wasserstrahlschneiden (8mm sind die Untergrenze) und ordentliche Edelstahl-Ringe drehen, die direkt in die Auslassöffnungen passen. Idealerweise nur mit so 0.5mm Untermaß. Die Auspuff-Dichtungen leben wesentlich länger, du hast weniger Verzug und insgesamt, alle sind ein Spurli glücklicher.

LG
Greg - der jahrelang für alles mögliche Auspuffe gebaut hat (und gelegentlich noch tut - siehe meine Threads).
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5739
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von jenscbr184 »

Moin,
ich hab simples V2A genommen bisher. Geht recht gut.
Screenshot_20240917-140131.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7735
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von DonStefano »

Schau mal hier:

https://www.powersprint24.de/Powersprin ... f-Bauteile

Gruß, Stefan
CIMG1113.JPG
CIMG1066.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Tummelwupp
Beiträge: 122
Registriert: 21. Jan 2024
Motorrad:: Benelli 500 quattro Bj76, Laverda 1000 3cl Bj76, Ducati 750 ss Bj92 , Moto Guzzi 250 TS, Honda Monkey, Fiat 500 Bj 72

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von Tummelwupp »

Perfekt, danke für die Tipps, damit komm ich doch weiter! Die Krümmer an sich sind denkbar einfach zu bauen. Das wird gut :)

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 687
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von borsti »

Ich denke bei einem Krümmer reicht ein günstiger 1.4301 (V2A).
Hat genug Chrom, ist gut bearbeit- und schweißbar.
Alternativ ist ein höherwertiger 1.4404 (A316L) auch gut verwendbar. Lässt sich auch noch recht gut schweißen und bearbeiten.
Kann man anständig polieren und man hat dann Ruhe.

Tummelwupp
Beiträge: 122
Registriert: 21. Jan 2024
Motorrad:: Benelli 500 quattro Bj76, Laverda 1000 3cl Bj76, Ducati 750 ss Bj92 , Moto Guzzi 250 TS, Honda Monkey, Fiat 500 Bj 72

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von Tummelwupp »

Sehr gut! Danke für den Input, Lieferanten hab ich auch gefunden für die Maße die ich brauch. Wenn das alles hinhaut, lässt sich der Satz Edelstahlkrümmer für unter 150€ bauen :dance1:
Den Sammler werde ich mit Zitronensäure reinigen, phospahtieren und mit Aluspray lackieren. Fehlt mir zu meinem Glück noch ein linker Endtopf.

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 492
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von 750R »

Tipp: Je höher der Edelstahl legiert ist desto "schöner" läuft es an ...
V2A wird fleckig Kackbraun und dan lila
V4A bleibt länger golden und tendiert nicht so stark zur Fleckenbildung.

Möglichst den gleichen Schweißzusatz wie das Rohr verwenden da es sonst nach dem beizen/polieren sichtbar ist.
Und beim Schweißen das Formieren nicht vergessen - sonst st innen strömungsUNgünstiger "Blumenkohl"

Zu den Flanschen ect. Ist alles schon gesagt !

Tummelwupp
Beiträge: 122
Registriert: 21. Jan 2024
Motorrad:: Benelli 500 quattro Bj76, Laverda 1000 3cl Bj76, Ducati 750 ss Bj92 , Moto Guzzi 250 TS, Honda Monkey, Fiat 500 Bj 72

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von Tummelwupp »

Ist es grundsätzlich so, dass Edelstahl so fleckig wird? An sich sind die Krümmer denkbar einfach zu bauen. Eigentlich sind es nur drei gleiche Rohre mit jeweils zwei Biegungen und einem Ring im Auslass. Sonst haben sie keine Verjüngungen oder Schraubflansche etc

notna
Beiträge: 480
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Edelstahlkrümmer selbst bauen

Beitrag von notna »

Denke auch das ein 1.4301 bei deiner Anwendung völlig ausreicht. Bei sehr hohen Abgastemperaturen und schlechten Kühlungsverhältnissen (luftspaltisolierte Krümmer, PKW) verwenden wir in der Firma 1.4828, der ist aber bei der ollen Laverda sicher nicht notwendig. Wandstärke ab 0.8mm, aber zum problemlosen Schweißen würde ich 1.00 bis 1.2mm Wandstärke empfehlen. Alles darüber ist nur unnötig schwer.

Grüße

Anton

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Axel Joost Elektronik