Norddeutscher Saupreiß im schönen Steirerland grüßt herzlich alle Ölfüße, Wernerfans und sonstige Cafebesucher!
Nachdem ich mir vor 10 Jahren aus Anlass der bevorstehenden ersten Grundlsee Vintage Classic, einer kleinen Bergveranstaltung unseres heimischen Oldtimerclubs eine ARDIE 200 aus 1937 zugelegt hatte, die seitdem bei Sommerwetter ziemlich alltagstauglich durch die Gegend schnurrt, habe ich mir nun aktuell ein indisches Dieselross dazu besorgt. Enfield Taurus 350 aus 2003. Die Zulassung hier in Österreich war zwar nicht problematisch aber wegen der Terminvergaben etwas langwierig. Nun darf sie fahren und - - moppt mich! Seit heute ratscht der Kickstarter durch. Sch.... öner Mist bei dem Wetter!
Auf der Suche nach Rat bin ich auf Euer Forum gestoßen, und da bin ich nun. Papi von zwei Töchtern im Pubertanzenalter, ausgebildeter KFZ-Meister, offen für Dummheiten, für die ich eigentlich inzwischen zu alt bin (Bj 57), lebe ich zwischen Obersteiermark und Ödenburg (HU) und befasse mich neben der öligen Materie mit Wohnungen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grüß Gott, Moin, Moin!
- HansW
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. Sep 2024
- Motorrad:: Ardie 200 RBZ Wanderfalk 1937
Royal Enfield Taurus Diesel 350 2003
Grüß Gott, Moin, Moin!
Dat muss kesseln!
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13244
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Grüß Gott, Moin, Moin!
Heftig willkommen, Hans!
Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen. Vom Baujahr her könnte ich mir vorstellen, daß an Deiner Maschine ein Pre-Unit Getriebe verbaut ist. Dann sollte die Reparatur eigentlich recht einfach sein. Den Kickstartmechanismus an meiner alten Triumph hatte ich inzwischen auch schon viermal zerlegt und wieder zusammengebaut ...
Viel Spaß mit uns und der Ennie und viel Erfolg bei der Reparatur, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS: nach ein bißchen Fotostudieren gehe ich mit ziemlicher Sicherheit davon aus, daß Deine Ennie wirklich ein getrenntes Getriebe hat ...
Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen. Vom Baujahr her könnte ich mir vorstellen, daß an Deiner Maschine ein Pre-Unit Getriebe verbaut ist. Dann sollte die Reparatur eigentlich recht einfach sein. Den Kickstartmechanismus an meiner alten Triumph hatte ich inzwischen auch schon viermal zerlegt und wieder zusammengebaut ...
Viel Spaß mit uns und der Ennie und viel Erfolg bei der Reparatur, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS: nach ein bißchen Fotostudieren gehe ich mit ziemlicher Sicherheit davon aus, daß Deine Ennie wirklich ein getrenntes Getriebe hat ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Grüß Gott, Moin, Moin!
Moin Hans,
herzliche Willkommensgrüße und einen angenehmen Aufenthalt hier im Forum.
Stell deine Frage doch als eigenen Threat, dann bekommst du bestimmt schnell Hilfe.
Wir haben hier einige die sich mit den englischen Sachen beschäftigen.
Grüße Sven
herzliche Willkommensgrüße und einen angenehmen Aufenthalt hier im Forum.
Stell deine Frage doch als eigenen Threat, dann bekommst du bestimmt schnell Hilfe.
Wir haben hier einige die sich mit den englischen Sachen beschäftigen.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Grüß Gott, Moin, Moin!
Servus Hans,
auch vom, ins oberösterreichische ausgewanderten, aber immer noch überzeugten Steirer ein herzliches Willkommen!
auch vom, ins oberösterreichische ausgewanderten, aber immer noch überzeugten Steirer ein herzliches Willkommen!
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- Kreuzberger
- Beiträge: 11
- Registriert: 9. Sep 2024
- Motorrad:: Kawasaki Z 650 C3 Bj. 1979, W650 Bj.1999
Royal Enfield: Bullet 500 pre unit
Re: Grüß Gott, Moin, Moin!
Servas Hans,
mit der Taurus Anmeldung ist interessant. Ich habe gerade eine Bullet 500 (pre unit, Eigenimport aus Indien) mit Rechtsschaltung von Deutschland nach Österreich gebracht und habe mit der Anmeldung so meine Schwierigkeiten. Das Moped war allerdings bereits in der EU zugelassen und hat eine Bescheinigung, dass weniger als 5000 Stück in die EU Importiert wurde (Ausnahmegenehmigung). Nur die Ösis machen Ärger.
Grüße vom Kreuzberg (am Rande der Steiermark)
Erich
mit der Taurus Anmeldung ist interessant. Ich habe gerade eine Bullet 500 (pre unit, Eigenimport aus Indien) mit Rechtsschaltung von Deutschland nach Österreich gebracht und habe mit der Anmeldung so meine Schwierigkeiten. Das Moped war allerdings bereits in der EU zugelassen und hat eine Bescheinigung, dass weniger als 5000 Stück in die EU Importiert wurde (Ausnahmegenehmigung). Nur die Ösis machen Ärger.
Grüße vom Kreuzberg (am Rande der Steiermark)
Erich