Seite 1 von 1

Gleichrichter Royal Enfield 500 Bullet Classic Chrome

Verfasst: 24. Okt 2024
von ManniLei
Hallo,
bei meiner Classic ist der Gleichrichter defekt.
Auf dem Markt gibt es mindestens 10 verschiedene die alle für die 500er Classic Passen sollen.
Ich habe ein paar Bilder angehängt. Ist das am Kabel mit dem weissen Anschluss ein Kondensator und wirklich notwendig?
Über Ebay werden Spannungswandler/Gleichrichter mit 3 Phasen und den Passenden Kabelsteckern angeboten, was Fehlt ist der "Kondensator" oder was das auch immer ist?
Kann mir einer vom Forum weiterhelfen?
Danke Gruß Manni
IMG_9419.jpg
IMG_9418.jpg
IMG_9417.jpg

Re: Gleichrichter Royal Enfield 500 Bullet Classic Chrome

Verfasst: 24. Okt 2024
von karlheinz02
Servus Manni,
eine kurze Vorstellung wird hier im Forum gerne gesehen...

Zu deiner Frage, bin zwar kein Enfield Kenner, aber ein (Elektrolyt-) Kondensator wird gerne statt der Batterie verbaut, oder zusätzlich, um einen Notbetrieb ohne Batterie zu ermöglichen. So kenne ich das von meiner Yamaha, bei deiner Enfield wird das wohl mit Electronic Fuel Injection eher nicht zutreffen.

Bliebe noch die Funktion, Spannungsspitzen abzufangen. Aber wenn ich das auf den Fotos richtig erkenne, ist die ElKo Box eh separat verkabelt, und könnte vom Altteil übernommen werden?

Re: Gleichrichter Royal Enfield 500 Bullet Classic Chrome

Verfasst: 24. Okt 2024
von Scirocco
Der Elko soll die Peaks der Amplituden Spitzen glätten, ein rudimentärer "Low Pass Filter", damit gewisse Elektronik funktioniert.
So mein Verständnis über den Sinn dieser Schaltung.....

Re: Gleichrichter Royal Enfield 500 Bullet Classic Chrome

Verfasst: 26. Okt 2024
von ManniLei
Vielen Dank für die Antwort :-) Ich denke, ich werde den Elko einfach vom Altteil übernehmen. Ansonsten hab ich auf dem Indischen Markt bereits ein scheinbar Passendes Teil gefunden und werde dieses Ordern.
Grüße aus Mainfranken