Seite 1 von 2

Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 26. Okt 2024
von mrairbrush
Für Leute die einen 3 D Drucker haben eine gute Idee.
https://www.hausundwerkstatt24.de/Schle ... gnet?af=10
Auch von Welding empfohlen.

Magnete habe ich ganze Kisten voll.

Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 26. Okt 2024
von grumbern
Also, dieser Anschliff ist SCHEISSE! Muss man so sagen. Querschneide über 1/3 der Gesamtlänge, Freiwinkel nicht vorhanden bzw. negativ... Was will man damit, außer Bohrer kaputt schleifen? Dann doch lieber eine klassische Bohrerschleiflehre für 5€ vom Fachhändler und von Hand geschliffen. Die Idee ist zwar nett, aber eben nicht ausgereift und zeigt, dass der, der das "erfunden" hat, rein nichts davon verstanden hat, worauf es beim Bohrerschleifen ankommt.
Dazu dann im Thumbnail noch einen schönen maschinengeschliffenen Bohrer mit Hinterschliff zu zeigen, verdeutlicht noch mehr, dass man das Ergebnis noch nicht mal herzeigen mag...

Es gibt auch einfache Anschleifhilfen, die besser funktionieren, oder man langt einmal richtig hin und holt sich so was:


Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 26. Okt 2024
von manicmecanic
👍
so einen Unfug hab ich schon öfters gesehen
Ich habe ja mal die altdeutsche Metallergrundausbildung bekommen,da wurde auch noch gezeigt wie man Bohrer händisch nachschleift.
Mit meinem alten miesen Auge wirds immer schwerer sowas zu sehen,da wird so eine nette kleine laiensichere Schleifmaschine recht attraktiv

Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 26. Okt 2024
von grumbern
Ich habe mir das größere Modell gegönnt, das auch bis 20mm geht. Ob man das braucht, möchte und es einem das Wert ist, muss jeder selbst wissen. Empfehlenswert sind die Maschinchen auf alle Fälle. Komplett narrensicher sind die auch nicht, aber wenn man gewissenhaft arbeitet, sind die Ergebnisse sehr gut (innerhalb 1/10mm). Falsch angesetzt kann aber auch ein damit geschliffener Bohrer 5/10 eiern!
Gruß,
Andreas

Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 26. Okt 2024
von mrairbrush
grumbern hat geschrieben: 26. Okt 2024 Es gibt auch einfache Anschleifhilfen, die besser funktionieren, oder man langt einmal richtig hin und holt sich so was:
Bei den Preisen kaufe ich lieber neue Bohrer. Bezahl hier im Werkzeughandel für gute Bohrer gerade man zwischen 1-3€ für so Grüßen 3-8mm. Die haben eine recht gute Standzeit. Bei einem Maschinenpreis von teilweise weit über 300€ kann ich mich mit Bohrer totschmeißen.

Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 26. Okt 2024
von grumbern
Meine Bohrer sind auch mal größer und teuerer. Davon abgesehen, sage ich ja nicht, dass es dieses Gerät sein muss. Es gibt auch andere.
Viele davon sind leider -wie das gezeigte Beispiel von Dir- äußerst zweifelhaft in ihrer Funktion. Wenn ich einfach nur ein Loch durch irgendein weiches Material mit irgendeiner halbwegs passenden Größe jagen will, mir die Oberfläche und Maßhaltigkeit egal sind und der Bohrer dabei ausglühen darf, mag das reichen. Das ist halt ein System für Leute, die mit Holzbohrern Dübellöcher in Ziegelmauern einbringen.

Und der Gedanke, man würde mit dieser Vorrichtung irgendetwas einsparen ist falsch. Das ist rausgeworfenes Geld, weilman die Bohrer einfach nur kaputt macht.

Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 26. Okt 2024
von mrairbrush
Kaputt mache ich die auch so. Mir brechen ständig welche ab wenn ich mit dem Akkubohrer hantiere. :-) Vermutlich sollte ich nicht versuchen Löcher in den Stahl zu drücken. :-) Baue gerade eine Vielfachbrikettpresse für unseren Holzspalter und da muss ich Unmengen Löcher bohren. Der Spalter hat soviel Dampf das er mir schon Stahlstangen durchgedrückt hat. :mrgreen:

Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 26. Okt 2024
von grumbern
Wäre ein Maßnahme. Wenn man nach Jahren der Arbeit noch nicht das Gefühl dafür entwickelt hat, ist das womöglich die falsche :lachen1:

Spaß beiseite: Auch solche Probeme kommen schnell von falsch geschliffenen Bohrern. Die haken ein, oder benötigen zu viel Druck und erhöhen somit die Bruchgefahr. Ein Bohrer, bei dem die Spitze 2/10 außermittig ist, bohrt schnell einen halben Millimeter größer!

Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 28. Okt 2024
von mrairbrush
Brechen tun eigentlich immer die neuen bis 6mm.

Re: Bohrerschleifhilfe im 3D Druck

Verfasst: 28. Okt 2024
von Jogis1K100
6mm oder 0.6mm :dance1: :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1: