forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
tem01
Beiträge: 113
Registriert: 18. Nov 2020
Motorrad:: KTM 1290 SADV S

Moto Guzzi LM 3 Bj 84 VF......

Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von tem01 »

Lafranconi oder Mistral oder Alternative auf LeMans 3 mit offenen Ansaugtrichter.

Bräuchte mal eure Erfahrungen

Ich habe ja meine LeMans 3 endlich soweit fertig umgebaut wie ich wollte.

Nächste Woche noch die TÜV Abnahmen, dann noch der Sattler. 

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken meine verbauten Lafranconi Silenzia gegen eine Mistral Endschalldämpfer auszutauschen.

Mir persönlich sind die Lafranconi doch etwas zu laut.

Über Sinn und Zweck möchte ich hier jedoch nicht diskutieren. Bin früher auch immer etwas lauter gefahren, aber die Zeiten sind vorbei.

Möchte aber dennoch einen Kompromiss zwischen guten Klang und Verträglichkeit finden.

O.k. 

Welche Erfahrungen habt ihr denn zu Alternativen speziell die Mistral gegenüber der Lafranconi an der LeMans 3. Meine ist 83er Bj

Danke im voraus
Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

bastlwastl
Beiträge: 664
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von bastlwastl »

Hallo

die Mistral sind schon leiser als die Lafras.
wichtig ist aber das du wenn du was machst die Vergaserabstimmung wieder anpassen musst.

auch gibt es die möglichkeit über RadicalGuzzi eine Anlage zu beziehen.
unabhängig des Sound geht es denke ich immer auch um Leistung.
da sind die Lafras weit vorne aber kommen nicht an Individualanlagen hin

Benutzeravatar
criss400
Beiträge: 126
Registriert: 24. Jan 2018
Motorrad:: Cagiva gran canyon (Umbau auf Scrambler)
Moto Guzzi Classik Umbau CR
und Andere

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von criss400 »

Moin
Ich hatte an meiner Guzzi Mistral verbaut und war sehr zufrieden.Sound und Leistung perfekt.

Benutzeravatar
tem01
Beiträge: 113
Registriert: 18. Nov 2020
Motorrad:: KTM 1290 SADV S

Moto Guzzi LM 3 Bj 84 VF......

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von tem01 »

👍

Benutzeravatar
tem01
Beiträge: 113
Registriert: 18. Nov 2020
Motorrad:: KTM 1290 SADV S

Moto Guzzi LM 3 Bj 84 VF......

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von tem01 »

Heute wieder mal etwas geschraubt.

Lafranconi gegen Mistral ausgetauscht.

Laufen lassen konnte ich sie noch nicht da ich noch gerade das Cockpit verändere.

Zentralkombiinstrumment mit elektronischen Tacho und Drehzahlmesser.

Und die vielen Kabel mal aussortieren 😀
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
kaffeemaschinist
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jan 2017
Motorrad:: Moto Guzzi, Umbau einer T3 California

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von kaffeemaschinist »

VA-Endrohre von Keihan wären evtl. eine Alternative - sind aber auch nicht ganz leise.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
lisser
Beiträge: 153
Registriert: 22. Mär 2014
Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
Wohnort: Nordsachsen

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von lisser »

Ich hab 0815-Tüten dran gebaut. Kann ich je nach Laune noch mit Wolle stopfen.
Hatte vorher Lafranconis - aber irgendwie fährt das fast jeder. Zum Sound kann ich noch nix sagen - Kabelbaum muss ich noch bauen.

VG Lisser
20241120_153152.jpg
20231215_192429.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Geht nicht gibt´s nicht.

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 977
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von UZRacer »

Man fährt die lafranconis, weil die auch am besten funktionieren und Klingen. Kleine Billigtüte sieht halt nach kleine Billigtüte aus. Bei den Mistral habe icht mitbekommen, dass die da beste Sache ist, was zum Thema Leistung und Legalität geht. Zudem, die Propeller, das sieht so herrlich italienisch aus, da nicht nur guzzis sondern auch gute Ferraris ala 250 gto mit irgendwelchen Propellervarianten gefahren sind.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7364
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von DonStefano »

kaffeemaschinist hat geschrieben: 20. Nov 2024 VA-Endrohre von Keihan wären evtl. eine Alternative ...
Die sind aber sehr hübsch! .daumen-h1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
tem01
Beiträge: 113
Registriert: 18. Nov 2020
Motorrad:: KTM 1290 SADV S

Moto Guzzi LM 3 Bj 84 VF......

Re: Lafranconi oder Mistral oder Alternative LeMans 3

Beitrag von tem01 »

lisser hat geschrieben: 20. Nov 2024 Ich hab 0815-Tüten dran gebaut. Kann ich je nach Laune noch mit Wolle stopfen.
Hatte vorher Lafranconis - aber irgendwie fährt das fast jeder. Zum Sound kann ich noch nix sagen - Kabelbaum muss ich noch bauen.

VG Lisser

20241120_153152.jpg

20231215_192429.jpg

Das Interferenzrohr lässt du weg ?
Also was die Einstellung mit den Mistral betrifft, läuft sie wesentlich ruhiger und ich konnte sie besser einstellen.

Gut im Fahrbetrieb werde ich erst noch sehen.

Achja, heute Gutachten bekommen und LeMans 3 ist zugelassen.

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Axel Joost Elektronik