Seite 1 von 2
Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 22. Nov 2024
von Pemopa
Hallo!
Ich habe hier eine Gabelbrücke aus den 70ern mit einem defekten Lenkkopflager.
Es handelt sich hier um eine zweiteilige Version, zwischen den beiden Teilen sind die Kugeln einzeln eingesetzt.
Ich benötige nun 2 neue Lager, habe aber noch keine Bezugsquelle gefunden.
Weis jemand zufällig Rat welcher Anbieter solche Lager im Sortiment hat?
Vielen Dank
Peter
frankreich_gilera_rc_175_38_1.jpg
frankreich_gilera_rc_175_37_1.jpg
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 22. Nov 2024
von jenscbr184
Moped?
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 22. Nov 2024
von conti1
...ja, Modellangabe hilft manchmal...;-)
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 22. Nov 2024
von grumbern
Solche Schalen sind meist modellspezifisch und keine Normteile. Ohne entsprechende Angabe kann Dir da keiner was raten...
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 22. Nov 2024
von sven1
Ist das richtig zusammengebaut?
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 22. Nov 2024
von grumbern
Ich vermute mal eine 175er Gilera und dort kommt das Schutzblech dran.
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 22. Nov 2024
von UdoZ1R
Gib mal bitte die Maße durch. Ich glaube sowas noch zu haben.
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 24. Nov 2024
von Pemopa
Hallo Udo!
Anbei mal ein paar Bilder vom Lager. Wenn du weitere Details benötigst, meld dich einfach mal.
Würde mich freuen wenn du was passendes hast.
Gruß
frankreich_gilera_rc_175_42_1.jpg
frankreich_gilera_rc_175_41_1.jpg
frankreich_gilera_rc_175_40_1.jpg
frankreich_gilera_rc_175_39_1.jpg
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 24. Nov 2024
von UdoZ1R
Hallo Peter,
Tut mir leid aber das passt so gar nicht

Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Verfasst: 25. Nov 2024
von f104wart
Wenn die Lagerschalen noch gut sind und keine Rastpunkte/Druckstellen haben (sieht aber eher nicht so aus) dann mach neue Kugeln rein und gut isses.
Stahlkugeln gibt es in allen möglichen Durchmesseren auch einzel zu kaufen.
...So wie die Konstruktion aussieht, vermute ich, dass der Bund am Aussenring im Lenkkopf sitzt und das Lager selbst unten davor.
Eventuell kann man einen Lagersitz drehen, in den der Aussenring des Lagers dann in dem "Adapter" sitzt. Das ermöglichst eventuell auch die Umrüstung auf Kegelrollenlager.
Welchen Durchmesser hat denn der Innenring des Lagers unten am Gabeljoch?