Dellorto's PHM 40 an TR-1 / Xv1000 Midnight Special
Verfasst: 24. Nov 2024
Mahlzeit Forum,
Ich muss mich als Vergaser-Einzeller mal mit einigen Fragen an euch wenden.
Ich würde gern wissen ob es möglich/sinnvoll ist an einen xv1000 Midnight Special Motor (also äquivalent TR-1) einen Dellorto PHM 40 Vergaser zu verbauen.
Die Dellortos waren ein Reflexkauf, da günstig und aus dem Grund das die verbauten Hitachis ärmlichen aussehen und wahrscheinlich ihre besten Zeiten hinter sich haben.
Also, jetzt wirds kompliziert:
Ich würde die 40er Dellorto's gerne über den normalen Ansaugweg durch den Rahmen betreiben, denn ich gehe stark davon aus das ich offene Trichter nicht eingetragen bekomme (generell, ohne nen Kredit oder gegen mein erstgenorenes).
Das scheint zwar ziemlich konfus, da die größeren Vergaser sich durch den Ansaugweg mit weniger Luft zufrieden geben müssen, aber evtl. hat das ja schon jemand gemacht und kann mir einen Tipp geben.
Ich bin auch komplett ratlos was die Bestückung betrifft, da auf allen Seiten wo ich diese Vergaser gefunden habe werden diese nur mit Trichtern betrieben und haben zudem eine Beschleunigerpumpe.
Es ist wohl auch so das die Ansaugstutzen geändert werden müssen (Mikuni VM38-200) und ein Adapter her muss das die Vergaser an die Gummischnorchel zum Rahmen passen, aber wie das gelöst wird... ?
Wäre über jeden Rat dankbar, und bitte um Nachsicht für meine laschen Kenntnisse um Vergaser (hab mir das Dellorto Handbuch schon besorgt und muss da dringend Nachschulen...)
Gruß!
Ich muss mich als Vergaser-Einzeller mal mit einigen Fragen an euch wenden.
Ich würde gern wissen ob es möglich/sinnvoll ist an einen xv1000 Midnight Special Motor (also äquivalent TR-1) einen Dellorto PHM 40 Vergaser zu verbauen.
Die Dellortos waren ein Reflexkauf, da günstig und aus dem Grund das die verbauten Hitachis ärmlichen aussehen und wahrscheinlich ihre besten Zeiten hinter sich haben.
Also, jetzt wirds kompliziert:
Ich würde die 40er Dellorto's gerne über den normalen Ansaugweg durch den Rahmen betreiben, denn ich gehe stark davon aus das ich offene Trichter nicht eingetragen bekomme (generell, ohne nen Kredit oder gegen mein erstgenorenes).
Das scheint zwar ziemlich konfus, da die größeren Vergaser sich durch den Ansaugweg mit weniger Luft zufrieden geben müssen, aber evtl. hat das ja schon jemand gemacht und kann mir einen Tipp geben.
Ich bin auch komplett ratlos was die Bestückung betrifft, da auf allen Seiten wo ich diese Vergaser gefunden habe werden diese nur mit Trichtern betrieben und haben zudem eine Beschleunigerpumpe.
Es ist wohl auch so das die Ansaugstutzen geändert werden müssen (Mikuni VM38-200) und ein Adapter her muss das die Vergaser an die Gummischnorchel zum Rahmen passen, aber wie das gelöst wird... ?
Wäre über jeden Rat dankbar, und bitte um Nachsicht für meine laschen Kenntnisse um Vergaser (hab mir das Dellorto Handbuch schon besorgt und muss da dringend Nachschulen...)
Gruß!