forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CJ 250 T

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Grundsätzlich gilt hier:
In Verkaufsanzeigen oder Gesuchen sollten sich nur der Themenverfasser und ernsthafte Interessenten zum Thema äußern. Diskussionen zum Preis und Inhalt der Anzeige sind ausdrücklich nicht erwünscht!

Regeln für den Themenverfasser:
1. Dieser Bereich ist ausschließlich für private Gesuche. Kommerzielle Angebote sind aus rechtlichen Gründen untersagt.
2. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
3. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Suche].
4. Wenn sich ein Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken.
6. Es sind nur Gesuche zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
7. Alle Themen in diesem Bereich werden automatisch 6 Monaten nach dem letzten Beitrag gelöscht. Soll Euer Angebot länger Bestand haben, so müsst Ihr es eigenständig durch eine Antwort/Beitrag aktualisieren oder wieder neu einstellen.

Viel Erfolg!
Sportmax
Beiträge: 9
Registriert: 1. Dez 2024
Motorrad:: Norton

Honda CJ 250 T

Beitrag von Sportmax »

Hallo,

ich suche für eine Honda CJ 250 T :

- Rahmen mit Brief ( oder nur Brief )
- Auspuff mit Krümmer
- Fahrer-Fußrasten rechts und links

Grüße

Der Matz
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von grumbern »

Wieso? Einfach den vorhandenen Rahmen zulassen, oder spricht was dagegen?

Sportmax
Beiträge: 9
Registriert: 1. Dez 2024
Motorrad:: Norton

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von Sportmax »

Theoretisch spricht nix dagegen.
Das setzt dann allerdings eine Einzelabnahme nach §21 voraus. Und dazu muss dann alles original sein.
Der Weg ist machbar, aber etwas beschwerlicher und teurer.
Ein Rahmen mit Brief wäre die einfachere Lösung.
Leider sind Zulassungsstellen und TÜV- Prüfstellen von Region zu Region sehr unterschiedlich was ihr "Wollen" betrifft.......
Und bei uns hier ist es nicht mehr ganz so einfach, wie es mal war.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5889
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von jenscbr184 »

Wer fragt?
Sorry, gerade gelesen.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2374
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von Lisbeth »

Deine Suchanfrage habe ich gerade erst entdeckt.
Diese Teile habe ich leider nicht übrig.
Ist ja immer so :dontknow: .

Grüße
Manni

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von sven1 »

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Sportmax
Beiträge: 9
Registriert: 1. Dez 2024
Motorrad:: Norton

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von Sportmax »

Hallo Sven,
danke für den Tip !!! :rockout:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von grumbern »

Sportmax hat geschrieben: 1. Dez 2024 Das setzt dann allerdings eine Einzelabnahme nach §21 voraus. Und dazu muss dann alles original sein.
Nö. Meine Umbauten sind auch direkt mit dem 21er zugelassen worden. Da will Dich nur jemand loswerden :grin:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von obelix »

Sportmax hat geschrieben: 1. Dez 2024Das setzt dann allerdings eine Einzelabnahme nach §21 voraus. Und dazu muss dann alles original sein.
Das ist nonsens...
Entweder hat der Kittelträger keine Ahnung oder keine Lust.

Gruss

Obelix

*edit*
da war einer schnelller:-)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 721
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CJ 250 T

Beitrag von borsti »

Im Rahmen einer §21 Abnahme ist es kein Problem alle Umbauten eintragen zu lassen.
Entsprechende Papiere wie ABE und Gutachten und bei Teilen von anderen Motorrädern Nachweise wie Teilenummern und Fotos sollten aber vorhanden sein.
Zur Abnahme eine Mappe mit entsprechender Dokumentation ist hilfreich. Bei Bedarf noch eine Fahrgeräuschmessung und man bekommt die Abnahme.
Original muß da gar nichts sein.
Es ist letztendlich eher eine Frage des finanziellen Aufwands.

Antworten

Zurück zu „Gesuche“

Axel Joost Elektronik