Da sind 2 Schwarz in der Liste. Carbonschwarz kann es nicht sein. Sikkens400 ist Tiefschwarz aus der Mischanlage.
Black Sapphire hört sich gut an. Ist zwar keine Rezeptur aber das es einen Pearl Überzug hat dachte ich mir schon.
Bei genauen hinsehen hat es einen blaugrün Schimmer. Je nach Licht. Verschiedene Pearlpigmente habe ich eh da. Muss halt einen als Lack anmischen und mich rantasten. Das die Farben abweichen liegt nicht unbedingt am nachmischen sondern mehr an grobmotorischen Auftrag. Da gibt es Unmengen Variablen. Viel Luft - wenig oder viel Material, wenig Luft - wenig oder viel Material, verschiedener Druck, Düsengröße, Abstand, Neigung..... Aber auch Verdünnungsgrad.
Bei wasserbasierenden ist es noch übler. Da schreiben Hersteller gerne 1,5 Gänge unverdünnt, satt vor. Meist 1,3-1,4 Düse HVLP bei 3,5 Bar Eingangsdruck o.ä. Wird in der Pistole noch reduziert. Wer das mal bewusst nicht beachtet und den WB auch noch verdünnt kann den Lack sehr gut variieren. Als Verdünnung nehmen die VE Wasser. Ist nix anderes als Umkehrosmosewasser teuer verkauft. Wenn es schneller trocknen soll oder bei geringerer Temperatur arbeiten will kann auch etwas Alkohol zugeben. Geht alles.

Siehe Bild vom Heck. Der Fender und graue Tank gehören nicht dazu.