forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tankdeckel Suzuki GS

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1744
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Tankdeckel Suzuki GS

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Zusammen,

nachdem ich wegen eines klemmenden Zubehörtankdeckels am GS550L Tank beinahe liegen geblieben wäre bin ich auf der Suche nach einem Tankdeckel ohne Schloss. Scheint aber im Zubehör nur welche mit zu geben. Ein gebrauchter originaler Tankdeckel war prompt zu klein (34mm). Vielleicht hat ja jemand einen Tip, wo ich einen passenden Deckel finden könnte oder vielleicht sogar noch einen rumliegen. Müsste auch nicht wie neu sein, Rostpickel würden ins Design Konzept passen :)
Tankdeckel Suzuki.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12903
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tankdeckel Suzuki GS

Beitrag von sven1 »

Guck mal bei Amazon, ich kriege das Teil nicht verlinkt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1744
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Suzuki GS

Beitrag von scrambler66 »

da kann ich auch nur die mit Schloss finden und die will ich ja nicht :wink:
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12903
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tankdeckel Suzuki GS

Beitrag von sven1 »

Shit, nicht richtig gelesen.
Der zu kleine Deckel stammt aus einer GS 550 E oder D (die mit der abschließbaren Klappe).
Ich würde beim Suzukihändler nachfragen ob der eine Option kennt oder hier
https://suzuki-classic.de/phpBB3/

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1744
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Suzuki GS

Beitrag von scrambler66 »

sven1 hat geschrieben: 30. Dez 2024 Der zu kleine Deckel stammt aus einer GS 550 E oder D (die mit der abschließbaren Klappe).
ok, gab es denn überhaupt große (44mm) originale Tankdeckel ohne Schloss?
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12903
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tankdeckel Suzuki GS

Beitrag von sven1 »

Nicht das ich wüsste. Die Großen Deckel waren alle ohne Abdeckung. Daher gehe ich auch von durchgängigem Verschluss aus.
Du kannst das Schloss aber auch recht einfach wieder leichtgängig machen oder komplett ausbauen oder tauschen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1744
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Suzuki GS

Beitrag von scrambler66 »

sven1 hat geschrieben: 31. Dez 2024 Du kannst das Schloss aber auch recht einfach wieder leichtgängig machen oder komplett ausbauen oder tauschen.
klar, die Deckel kosten gerade mal 15€ und sind eigentlich gut verarbeitet. Nur ist bei meinem Tankdeckel scheints was gebrochen und eine der Klinken ging nicht mehr zurück, obwohl der Schlüssel sich drehen ließ. So ließ sich der Deckel an der Tanke nicht entfernen, habs auf Reserve gerade noch nach Hause geschafft. Daher wäre mir ein Deckel ohne Schloss lieber. Aber wenn's keine 44mm Deckel ohne gibt :dontknow:
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12903
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tankdeckel Suzuki GS

Beitrag von sven1 »

Zerleg das Teil mal, ist echt keine Arbeit und der Mechanismus ist so simpel, den habe sogar ich verstanden :lachen1:
Vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik