Seite 1 von 4

Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von Thunderace89
Mahlzeit liebe Leidensgenossen,
Ich beschäftige mich gerade mit einer oberen Gabelbrücke auf der die Klemmböcke für den Lenker integriert sind.
Da ich natürlich auf tiefe Stummel umrüsten werde sind die Dinger nun eben überflüssig und mir irgendwie optisch ein Dorn im Auge, nur was machen??
Wegfräsen würde die Brücke ziemlich schwächen und wäre für mich keine Option, Klemmung offen lassen wirkt unfertig. Zur Zeit geht mir eine Nutzung als Instrumenten Einbindung durch den Kopf, wobei das auch zu hoch aufbauen könnte... (kleines Rundinstrument + Uhr/Öl-Temp.)
Als frag ich einfach mal in die Runde:
Wie löst ihr das?
Über Ideen und Anregungen wäre ich sehr erfreut, werde später nochmal versuchen die Zeit zu finden ein Bild hoch zu laden.
Gruß!
:salute:

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von Bambi
Hallo Thunderace,
in England hat man dort früher häufig anstelle des Lenkers ein kurzes Stück Rohr (tommi bar) eingesetzt und darauf z.B. wie dieser Kollege hier den Chokehebel montiert:
https://www.alamy.com/stock-photo-1963- ... archtype=0
Vielleicht fällt Dir ja etwas Ähnliches ein ...
Schönes Grüße, Bambi

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von f104wart
Thunderace89 hat geschrieben: 24. Jan 2025 Wegfräsen würde die Brücke ziemlich schwächen und wäre für mich keine Option
Kommt doch drauf an, wie die Brücke gestaltet ist. Wenn die "Hörnchen" nur aufgesetzt sind, haben sie auch nichts zu halten.

Auch dann, wenn sie innen hohl gegossen sind. tragen sie nicht wirklich zur Stabilität bei. Die obere Gabelbrücke spielt im Vergleich zur unteren eh eine eher untergeordnete Rolle und besteht bei einigen BMW-Motorrädern aus einem einfachen Blech.

Ich hab das bei meiner Brücke damals so gemacht:

Gablbrücke cleanen

Wer's nicht weiß, der sieht es nicht. :grin:

Bild

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von FritzKnack
So habs ich bei der W auch gemacht – nur nicht so schön poliert. An der Stelle brauchst du dir, was die Stabilität angeht, keine Sorgen machen.

SG

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von obelix
Thunderace89 hat geschrieben: 24. Jan 2025Über Ideen und Anregungen wäre ich sehr erfreut, werde später nochmal versuchen die Zeit zu finden ein Bild hoch zu laden.
Könnte man auch z.B. als Halterung für ein Geweih für ne Verkleidung zweckentfremden, nen Instrumentenhalter damit festmachen, Halter für Bierdosen oderoderoder...

Gruss

Obelix

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von Garagenschlosser
An meiner GS und an der VT hab ich die weggefräßt, löcher zugeschweist, verschliffen und poliert und an der RD wird da meine Lampenmaske gehalten.

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von Englandtobi
Mach das:
20240902_142950.jpg

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von jenscbr184
Wegfräsen. Sieht doch sonst alles Kagge aus.

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 24. Jan 2025
von halbtroll
http://www.ac-motorradteile.de/Honda-CB ... 27212.html

Weiß nur nicht, ob das von den Abständen hinkommt

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von f104wart
Thunderace89 hat geschrieben: 24. Jan 2025 Zur Zeit geht mir eine Nutzung als Instrumenten Einbindung durch den Kopf, wobei das auch zu hoch aufbauen könnte... (kleines Rundinstrument + Uhr/Öl-Temp.)
Zeig doch mal ein Bild vom Istzustand, damit man sich das besser vorstellen und Ideen entwickeln kann.

Deinem Profil nach vermute ich, dass es sich um eine Yamaha handelt. Vielleicht passt ja die Gabelbrücke einer FZR.

IMG_2340.JPG
Kannst Du Dir hier anschauen. :wink:




Hier ist auch noch eine. War ne GPZ 600 :grin:


Vorher:

Bild


Nachher:

Bild