Hallo, ich suche einen Betrieb welcher mir meinen Gabelstandrohre neu Hartverchromen kann. Kenne nur die Firma Wissing aus Lohmar die solche Arbeiten macht, diese nehmen aber aufgrund der aktuellen Auftragslage nichts Neues an.
Eventuell kennt jemand eine Firma die solche Arbeiten noch anbietet.
Gruß Georg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Hallo Georg,
warum hat Firma Wissing ein volles Auftragsbuch?
Eventuell weil sie sehr gut sind? Ich kann sagen ja.
Ich weiß nicht für welches Modell deine Gabelstandrohre sind, aber eventuell gute gebrauchte besorgen
und verwenden und die besseren zum aufarbeiten an Wissing vergeben?
Habe ich auch schon gemacht und nach einem Jahr glücklich gewesen.
Gruß Peter
warum hat Firma Wissing ein volles Auftragsbuch?
Eventuell weil sie sehr gut sind? Ich kann sagen ja.

Ich weiß nicht für welches Modell deine Gabelstandrohre sind, aber eventuell gute gebrauchte besorgen
und verwenden und die besseren zum aufarbeiten an Wissing vergeben?
Habe ich auch schon gemacht und nach einem Jahr glücklich gewesen.

Gruß Peter
-
- Beiträge: 377
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Hallo,
ich würde einfach mal bei den üblichen Fahrwerksfirmen anfragen. Pepe Tuning z.B. bietet Beschichtungen an. Ob die auf den Hartchrom auftragen oder das Zeugs vorher runtermachen weiß ich leider nicht.
Pablo Tarozzi hat ein relativ großes Sortiment an neuen Standrohren. Evtl auch für dein Moped.
Und als letztes kannst du bei Firmen anfragen die Hydraulikzylinder reparieren. Für die ist das Standard. Ein Kumpel von mir hat das schonmal gemacht und die haben das super hingekriegt. Er ist leider nicht mehr unter uns, deshalb kann ich nicht mehr fragen.
Gruß
Rr
ich würde einfach mal bei den üblichen Fahrwerksfirmen anfragen. Pepe Tuning z.B. bietet Beschichtungen an. Ob die auf den Hartchrom auftragen oder das Zeugs vorher runtermachen weiß ich leider nicht.
Pablo Tarozzi hat ein relativ großes Sortiment an neuen Standrohren. Evtl auch für dein Moped.
Und als letztes kannst du bei Firmen anfragen die Hydraulikzylinder reparieren. Für die ist das Standard. Ein Kumpel von mir hat das schonmal gemacht und die haben das super hingekriegt. Er ist leider nicht mehr unter uns, deshalb kann ich nicht mehr fragen.
Gruß
Rr
- sven1
- Beiträge: 12249
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Wenn ich Hartverchromung Hannover eingebe, habe ich drei Treffer, bei mir vor Ort sind auch mindestens drei Firmen die Hartverchromung anbieten.
Google Suche, Telefonieren…da sollte doch regional etwas zu finden sein.
Google Suche, Telefonieren…da sollte doch regional etwas zu finden sein.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 26. Sep 2020
- Motorrad:: 2x Egli Kawasaki
1x Egli Honda
1x Z1 Umbau
1X Z900A4
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Gibt es mittlerweile nicht eine bessere Beschtichtung, Titan meine ich. Weitaus beständiger und soll auch für ein besseres Ansprechverhalten
sorgen.
sorgen.
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Schon mal danke für eure Rückmeldungen.
Fa. Wissing ist über jeden Zweifel erhaben, da kann man 100% sicher sagen das es Top Arbeit ist. Würde gerne auf eine Firma zurückgreifen, worüber es gute Erfahrungen gibt, daher auch die Frage hier. Eventuell hat das jemand auch schon mal bei einer anderen Firma gemacht und kann diese weiter empfehlen. Der Spaß ist ja nicht ganz billig.
Ersatzrohre von Pablo Tarozzi könnte auch eine Option sein, hat hier jemand Erfahrung mit der Qulität und Haltbarkeit der Beschichtung?
VG Georg
Fa. Wissing ist über jeden Zweifel erhaben, da kann man 100% sicher sagen das es Top Arbeit ist. Würde gerne auf eine Firma zurückgreifen, worüber es gute Erfahrungen gibt, daher auch die Frage hier. Eventuell hat das jemand auch schon mal bei einer anderen Firma gemacht und kann diese weiter empfehlen. Der Spaß ist ja nicht ganz billig.
Ersatzrohre von Pablo Tarozzi könnte auch eine Option sein, hat hier jemand Erfahrung mit der Qulität und Haltbarkeit der Beschichtung?
VG Georg
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Quali - gut (Masshaltigkeit, Verarbeitung, Optik), Haltbarkeit - keine Aussage, da noch zu wenig KM:-)Schorschi hat geschrieben: 10. Feb 2025Ersatzrohre von Pablo Tarozzi könnte auch eine Option sein, hat hier jemand Erfahrung mit der Qulität und Haltbarkeit der Beschichtung?
Nur bei der Auswahl musst acht geben, die Katalogdaten sind... suboptimal:-)
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 1179
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
nur hörensagen von ein paar die die verbaut haben
alle zufrieden mit Passgenauigkeit,quasi wie original
Haltbarkeit keine Ahnung,die fahren alle zu wenig
alle zufrieden mit Passgenauigkeit,quasi wie original
Haltbarkeit keine Ahnung,die fahren alle zu wenig
- k3po
- Beiträge: 298
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Ich habe Tarozzi seit ca. 10 Jahren in meiner Boldor verbaut. Bisher völlig problemlos. 40 bis 50T km sind die wohl schon gelaufen. Mitunter auch ein paarmal Rennstrecke.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv? [Albert Einstein]
- FEZE
- Beiträge: 4093
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Gabelstandrohre neu Hartverchromen
Persönliche Erfahrungen habe ich mit KYB Kayaba gemacht.
Sowohl im MX Bereich wie auch für den Kringel. Konnte ich bei FRS racing bestellen.
Direkter Unterschied schon zu erfühlen bei den Bohrungen wo das Gabelöl durch muss....Bei KYB wunderbar angefasst und mit zusätzlichen Bohrungen versehen....dadurch super einstellbar.
https://www.damm-chrom.de/
Da ich früher Eloxal- und Hartchromanstalten betreut habe, kann ich Fa. Damm empfehlen. Alles über 20 Jahre her.
Gut das Du dich schon über die Preislage informiert hast.....ab-und aufchromen ist ein heftiger Prozess auch für das Material.
Viel Erfolg, ich empfehle Neukauf.
FEZE
Sowohl im MX Bereich wie auch für den Kringel. Konnte ich bei FRS racing bestellen.
Direkter Unterschied schon zu erfühlen bei den Bohrungen wo das Gabelöl durch muss....Bei KYB wunderbar angefasst und mit zusätzlichen Bohrungen versehen....dadurch super einstellbar.
https://www.damm-chrom.de/
Da ich früher Eloxal- und Hartchromanstalten betreut habe, kann ich Fa. Damm empfehlen. Alles über 20 Jahre her.
Gut das Du dich schon über die Preislage informiert hast.....ab-und aufchromen ist ein heftiger Prozess auch für das Material.
Viel Erfolg, ich empfehle Neukauf.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!