Seite 1 von 4

Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von Thommy
Hallo allerseits,

ich hab mir vor kurzem ein Paar Fournales Dämpfer gebraucht und zur Überholung gekauft. Mal abgesehen davon, dass mich die Funktion der Dinger schon grundsätzlich interessiert hat, möchte ich sie nach Instandsetzung mal an meiner Guzzi ausprobieren. Nun sind die Infos darüber im Netz aber äußerst spärlich. Daher frage ich mal hier in der Gemeinde, ob sich jemand damit auskennt, vor allem mit dem Innenleben, weil er sie schon mal zerlegt und überholt hat. Was mir zum Beispiel fehlt, ist die Menge und Viskosität des Gabelöls, womit sie befüllt werden. Kann natürlich von Version zu Version unterschiedlich sein, aber ich hätte zumindest schon mal einen Anhaltspunkt.

Danke schonmal für eventuelle Hinweise und Gruß
Thommy

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von Scirocco
Ein paar Bilder und/oder Typen Nr. von den Dämpfern würden u.U sehr hilfreich sein.

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von sven1
Meines Wissens reine Pneumatikdämpfer, nix mit Öl.

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von Scirocco
sven1 hat geschrieben: 14. Feb 2025 Meines Wissens reine Pneumatikdämpfer, nix mit Öl.
Luft unterstützte Federung (variabel) oder auch permanente Stickstofffüllung mit ca.15 bar und Öl für die Dämpfung.

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von Thommy
Scirocco hat geschrieben: 14. Feb 2025 Ein paar Bilder und/oder Typen Nr. von den Dämpfern würden u.U sehr hilfreich sein.
Ich weiß nicht, ob Bilder von den in allen Einzelteilen zerlegten Dämpfern helfen und eine Typen Nr. habe ich nicht. Auf den oberen Verschlüssen ist lediglich eine Nummer eingeprägt, die mir bis jetzt noch nicht geholfen hat.
IMG_2895.jpeg

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von Thommy
sven1 hat geschrieben: 14. Feb 2025 Meines Wissens reine Pneumatikdämpfer, nix mit Öl.
Öl für die Dämpfung gehört da definitiv rein.

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von Thommy
Luft unterstützte Federung (variabel) oder auch permanente Stickstofffüllung mit ca.15 bar und Öl für die Dämpfung.
[/quote]

Bei meiner Guzzi, soviel habe ich herausgefunden, genügen 10 bar.

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von bastlwastl
8-10 bar wenn man nen ordentlichen Ventilkopf an der pumpe hat.
hab früher jahrelang 14 bar laut Manometer rein,
weil beim abziehen 5-6 bar verpufft sind.

Der Typ wäre wirklich wichtig . es gibt leidet nicht
die einen Fournales

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von Thommy
Wie schon geschrieben, ich habe leider keine Typ-Angaben.

Re: Fournales Federbeine/Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Feb 2025
von TortugaINC
bastlwastl hat geschrieben: 14. Feb 2025 8-10 bar wenn man nen ordentlichen Ventilkopf an der pumpe hat.
hab früher jahrelang 14 bar laut Manometer rein,
weil beim abziehen 5-6 bar verpufft sind.
Ne Pumpe für Federgabeln vom Fahrrad gibts ab geschätzt 25 Euro. So viel sollte einem eine halbwegs brauchbare Einstellung des Fahrwerks schon wert sein.