Seite 1 von 2

Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 22. Feb 2025
von tope66
Moin,
hier berichte ich mal über den Umbau von Seilzug auf Hydraulik.
1. Grund: Es gibt keine original Seilzüge von Honda mehr. Habe zwei Nachbauten bestellt die nicht passen. Der vorhandene ist Schrott.
2. Grund: Nach Kupplungswechsel mit verstärkten Federn geht die Kupplung so schwer das ich Muskelkater in den Fingern hatte. Und ich habe Handwerkerhände !
Also mich schlau gemacht und auf Magura-Hymec gestoßen. Mit allem Pipapo fast teurer als das Moped.
Da habe ich mal den China Nachbau für ca. 30 Euro bestellt. Ist komplett anbaufertig und befüllt. Bei der Montage musste ich den Schlauch lösen um ihn einigermaßen verlegen zu können. Kein Problem, dann eben neu füllen, dachte ich mal so. Am Nehmerzylinder gibt es keinen Entlüftungsnippel. Ich habs einfach nicht hingekriegt. Also Hohlschraube M6 mit Entlüftungsnippel von Magura besorgt. Ist übrigens genauso teuer wie das ganze China Gelumpe. Befüllung nun hinbekommen. Natürlich musste ich mir eine passende Halterung für den Nehmerzylinder anfertigen. Nach diversen Einstellversuchen passt es jetzt.
Fazit: Mehrere Stunden Arbeit, reichlich Hirnschmalz eingesetzt. Die Hebelkräfte sind bedeutend leichter, Probefahrt steht noch aus.
Habe mir trotzdem bei CMSL originale Kupplungsfedern bestellt, die sind nicht so straff. Tausche ich eventuell beim nächsten Ölwechsel.
20250222_184843.jpg
20250222_184830.jpg

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 22. Feb 2025
von Scirocco
Das Geheimnis zum optimalen Befüllen/Entlüften hießt "Reverse Bleeding".
Das setzt natürlich entsprechende/diese Anschlüsse voraus.
D.h vom Nehmerzyl. zum Geberzyl. mittels Einwegspritze befüllen oder Nehmerzyl. oberhalb
des Geberzyl. beim Befüllen/Entlüften positionieren.

Banjo Leitungsschrauben und Hohlschraube M6 mit Entlüftungsnippel gibt es im Kickstarter Shop für kleines Geld.
05_MasterNormalOperation.gif
06_MasterBleedingCaliper.gif
01_NormalMovementANI.gif
02_NewMovementANI.gif
03_RubberRestoredANI.gif

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 22. Feb 2025
von tope66
Die Hohlschraube hat M6 Gewinde, bei Kickstarter gibt es Standart M10, das passt für Bremse.
Gruß Torsten

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 22. Feb 2025
von Scirocco
Ok, aber so eine Hohlschraube mit drei Bohrungen kann man auch fix selber machen oder modifizieren.

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 23. Feb 2025
von jpggl
Morgen, Züge gibt's noch. Stärkere Federn halte ich (fahr selbst eine mit offener Leistung) für überflüssig.

Gruß, Tom.



https://www.ebay.de/itm/354200065891?mk ... media=COPY

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 23. Feb 2025
von zippi
Hallo

Man kann auch mischen, die Hälfte starke Federn, andre Hälfte originale Federn, symmetrisch verteilt versteht sich.

Grüße zippi

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 23. Feb 2025
von tope66
Hallo Tom,
das ist genau einer der falschen Züge, meine VT ist Bj.85, da ist wohl der Seitendeckel von der Kupplungsseite anders. Der von dir verlinkte Zug ist insgesamt zu lang und die freie Seite zu kurz.
Manche Händler schreiben auch passt von Baujahr 83 bis 86 und dann passt er doch nicht. Honda hat wohl die Halterung geändert. Laut Info aus dem Hondaforum gibt es genau diesen Zug nicht mehr. Man kann natürlich eine andere Aufnahme am Deckel bauen, einen Zug selber anfertigen oder anfertigen lassen, ich wollte einfach mal die hydraulische Variante ausprobieren.
Verstärkte Federn braucht man nicht wirklich, leider sind die bei den Kupplungssätzen immer mit drin.
Gruß Torsten
17402962078572150594184920345777.jpg

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 23. Feb 2025
von tope66
Moin zippi,
könnte man wenn man welche hätte, die ausgebauten waren lt. Handbuch unter der Verschleißgrenze.
Gruß Torsten

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 23. Feb 2025
von K_Wein
Hast du einen Link zu den China Kupplungzylindern ?
Ich suche was für meine Guzzi.
Gruß. Karsten

Re: Umbau auf hydraulische Kupplung VT 500e

Verfasst: 23. Feb 2025
von Grottenschrauber
Ich häng mich da auch gleich mal dran....
Bei meiner (86er) ist der Zug auch zu lang, hängt unmotiviert im Schwenkbereich des Vorderrads....
20250223_114311.jpg
20250223_114323.jpg
Evtl. ist der von der "C", die hat ja einen höheren Lenker.

Gruß, Stefan