CX500 PC.01 springt nicht mehr an und klackert
Verfasst: 8. Mär 2025
Gude Männers,
ich bin der Tolga-Han, 32 Jahre jung, komme aus dem Raum Frankfurt am Main und würde mich freuen wenn mir jemand aus dem Kreis hier weiterhelfen könnte.
Ich berichte euch direkt mal was mir widerfahren ist. Ich habe mir vor einigen Monaten eine CX500 Bj 79 gekauft. Die Pumpe wurde bereits zu einem Café Racer umgebaut. Die Person von der ich es kaufte meinte, dass der Bock ihr zu schwer sei und sie deshalb umsteigen will. TÜV hat sie auch noch bekommen.
Daraufhin bekame ich mehrere Fotos von der Instandsetzung/Wartung des Motors gezeigt. Man habe alle Verschleißteile ausgetauscht und die Flüssigkeiten nachgefüllt. Auf meine Frage ob denn auch die Steuerkette gewechselt wurde, sagte sie, dass die Wartung von einem erfahrenen Freund gemacht wurde und sie mal stark davon ausgeht.
Also gut, dachte ich mir und nahm die Pumpe mit.
TÜV frisch bekommen, Motor geöffnet und gewartet/instandgesetzt und neue Batterie.
Zu Hause angekommen und angemeldet. Die Pumpe machte keine Probleme, sie sprang an, nahm Gas gut an und es hörte sich auch nichts verdächtig an. Leider konnte ich sie nicht öfters fahren, da die Saison grad vorbei war. Also brachte ich sie zu einem Freund in die Garage und lies sie dort über den Winter. Klar bin ich ab und an mal hin und hab sie angemacht. Da war aber auch noch alles okay.
Jetzt hab ich sie aus ihrem Winterschlaf geholt und fahr sie seit ein paar Tagen zur Arbeit. Nun ist mir vorgestern unter dem Tank ein Klappern aufgefallen, als wenn irgendwas lose wäre. Das Geräusch hatte ich vor allem beim Anfahren.
Gestern Abend bin ich nach der Arbeit zu einem Kollegen und hab sie vor der Tür geparkt. Als ich nach einiger Zeit wieder kam, hat sie nichts mehr gemacht. Sie dreht aber springt nicht an und man hört nur noch dieses klappern.
Ich vermute, dass die Steuerkette vllt. gerissen oder zu locker ist.
Hab ich mehr zu befürchten als einen Wechsel des Steuerkettensatzes? Mich würde es verärgern, wenn die Pumpe jetzt hin ist. Ich hab die Befürchtung, dass durch die gerissene oder lockere Steuerkette noch andere Teile was abbekommen haben.
Gibt es hier evtl. jemanden aus dem Rhein-Main-Gebiet dem ich meine Pumpe bringen und gemeinsam schauen könnte woran es liegt.
Grüße
Tolga-Han
ich bin der Tolga-Han, 32 Jahre jung, komme aus dem Raum Frankfurt am Main und würde mich freuen wenn mir jemand aus dem Kreis hier weiterhelfen könnte.
Ich berichte euch direkt mal was mir widerfahren ist. Ich habe mir vor einigen Monaten eine CX500 Bj 79 gekauft. Die Pumpe wurde bereits zu einem Café Racer umgebaut. Die Person von der ich es kaufte meinte, dass der Bock ihr zu schwer sei und sie deshalb umsteigen will. TÜV hat sie auch noch bekommen.
Daraufhin bekame ich mehrere Fotos von der Instandsetzung/Wartung des Motors gezeigt. Man habe alle Verschleißteile ausgetauscht und die Flüssigkeiten nachgefüllt. Auf meine Frage ob denn auch die Steuerkette gewechselt wurde, sagte sie, dass die Wartung von einem erfahrenen Freund gemacht wurde und sie mal stark davon ausgeht.
Also gut, dachte ich mir und nahm die Pumpe mit.
TÜV frisch bekommen, Motor geöffnet und gewartet/instandgesetzt und neue Batterie.
Zu Hause angekommen und angemeldet. Die Pumpe machte keine Probleme, sie sprang an, nahm Gas gut an und es hörte sich auch nichts verdächtig an. Leider konnte ich sie nicht öfters fahren, da die Saison grad vorbei war. Also brachte ich sie zu einem Freund in die Garage und lies sie dort über den Winter. Klar bin ich ab und an mal hin und hab sie angemacht. Da war aber auch noch alles okay.
Jetzt hab ich sie aus ihrem Winterschlaf geholt und fahr sie seit ein paar Tagen zur Arbeit. Nun ist mir vorgestern unter dem Tank ein Klappern aufgefallen, als wenn irgendwas lose wäre. Das Geräusch hatte ich vor allem beim Anfahren.
Gestern Abend bin ich nach der Arbeit zu einem Kollegen und hab sie vor der Tür geparkt. Als ich nach einiger Zeit wieder kam, hat sie nichts mehr gemacht. Sie dreht aber springt nicht an und man hört nur noch dieses klappern.
Ich vermute, dass die Steuerkette vllt. gerissen oder zu locker ist.
Hab ich mehr zu befürchten als einen Wechsel des Steuerkettensatzes? Mich würde es verärgern, wenn die Pumpe jetzt hin ist. Ich hab die Befürchtung, dass durch die gerissene oder lockere Steuerkette noch andere Teile was abbekommen haben.
Gibt es hier evtl. jemanden aus dem Rhein-Main-Gebiet dem ich meine Pumpe bringen und gemeinsam schauen könnte woran es liegt.
Grüße
Tolga-Han