forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

neu im Café

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
martinwayno
Beiträge: 10
Registriert: 17. Mär 2025
Motorrad:: Benelli 125 Sport , Baujahr vermutlich 1981
MZ TS 125 1977
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

neu im Café

Beitrag von martinwayno »

Grüßt euch ,

Ich bin Martin ,33 ,mein Fuhrpark besteht aus einer MZ TS 125, außerdem habe ich mir bei Rost am Ring (Oldtimer Teilemarkt in 01458) ne benelli 125 Sport gekauft. (2c)

Hintergrund warum ich mich anmelde ist das ich gegebenenfalls den einen oder anderen Tipp zwecks der Zulassung meiner Benelli benötige , außerdem , da bin ich ehrlich die benelli ist für mich so'ne Art Rohling aus dem man ne richtig geile Maschine bauen könnte , aber in der Oldtimer sowie mz Szene werd ich entweder schief angeguckt oder wegen potenziellen restaurierungs plänen quasi bekehrt ich solle die Maschine möglichst so lassen. (??)

Hab schon wieder zuviel gelabert :mrgreen:

Grüße Martin
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von martinwayno am 21. Mär 2025, insgesamt 2-mal geändert.
Freiheit für Motoren! :mrgreen:

Online
Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 546
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: neu im Café

Beitrag von Dirk93 »

Moin Martin,

herzlich willkommen und viel Erfolg mit der Benelli -
klingt nach einem spannenden Projekt! .daumen-h1:
Hier freut man sich tatsächlich sehr über Bilders ...

Grüße
Dirk93

Benutzeravatar
martinwayno
Beiträge: 10
Registriert: 17. Mär 2025
Motorrad:: Benelli 125 Sport , Baujahr vermutlich 1981
MZ TS 125 1977
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Re: neu im Café

Beitrag von martinwayno »

Gruß Dirk , ich schaue das ich die Bilder hinbekomme.

gibts hier ne Galerie oder wie oder wo genau lädt man Bilder hoch ?

PS nach 2 bald Wochen schrauben ist die Maschine fast bereit für ne §21 Abnahme , außerdem hab ich dem 1. Beitrag Bilder angehangen
Freiheit für Motoren! :mrgreen:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13600
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: neu im Café

Beitrag von Bambi »

Heftig willkommen, Martin!
Eine schöne Benelli hast Du da ergattert. Hier mal ein paar Vorschläge was man daraus machen kann. Das ist/sind aber 250-er.
IMG_1811.JPG
IMG_1804.JPG
Und noch ein Rat: leg die Original-Teile ggf. gut weg. Und schneide am Rahmen nichts ab!
Zunächst Abnahme und Zulassung zu machen ist eine gute Idee. Danach kannst Du sie in Ruhe fahren und überlegen, was und wie es Dir besser gefallen würde ... Kluge und dumme Ratschläge dazu gibt es hier dann zuhauf! :P
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS: eine MZ TS 125 habe ich auch noch ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
martinwayno
Beiträge: 10
Registriert: 17. Mär 2025
Motorrad:: Benelli 125 Sport , Baujahr vermutlich 1981
MZ TS 125 1977
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Re: neu im Café

Beitrag von martinwayno »

Also genauso seh ich's auch , den Rahmen belasse ich definitiv Natur. Und wie du sagst ich werd die Maschine erstmal so fahren und dann gucken ob und was ich da dran verändere, ne originale 125 Sport im Serienzustand ist aüßerst selten.. andererseits läd der benelli Baukasten ja schon arg zum spielen ein :dance1

Hab die letzte Woche viel dran geschraubt ... Also Dichtringe im Motor getauscht , Vergaser überholt , Kupplung leichtgängig gemacht , bremse vorn überholt, originale 6v Elektrik überarbeitet damit alles funktioniert usw

Find ich cool das du auch ne "hufu" emme besitzt , sind schöne Motorräder, man muss natürlich ganz klar sagen das die TS und die benelli gar nicht gegensätzlicher sein könnten. Aber beide haben ihren charme
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freiheit für Motoren! :mrgreen:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12625
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: neu im Café

Beitrag von sven1 »

Hallo Martin,
herzlich willkommen im Forum.
Da Bambi mal wieder alles gesagt hat, bleibt mir nur noch eins übrig…angenehmen Aufenthalt.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

notna
Beiträge: 480
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: neu im Café

Beitrag von notna »

Hi Martin, willkommen hier :)
Du bist also meiner Empfehlung nachgekommen :P
Von Umbauplänen hattest du bisher gar nix erzählt- da ist die 2C natürlich auch eine super Basis.
In Bella Italia war die 2C in den 70ern bis in die frühen 80ern eine beliebte Basismaschine für die nationalen Meisterschaften. REC war der bekannteste Tuner dort, gab auch noch andere.
Entsprechend gibt es noch Zubehör/ Tuningartikel, speziell in Italien.
Für einen Komplettumbau hätte es aber auch ranzigere 2C gegeben, deine find ich fast zu schade dafür. Aber das must natürlich du wissen.

Anton

Benutzeravatar
martinwayno
Beiträge: 10
Registriert: 17. Mär 2025
Motorrad:: Benelli 125 Sport , Baujahr vermutlich 1981
MZ TS 125 1977
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Re: neu im Café

Beitrag von martinwayno »

:mrgreen: Gruß Anton ,


Joar das Forum war mir spontan sympathisch
Also umbauen will ich die momentan nicht , mit Rohling meinte ich aber das man leistungstechnisch auch noch ne Ecke machen könnte , und insbesondere ist mir eigentlich erstmal wichtig ob ich die "Patina" erhalten sollte .. hatte noch nie ne Maschine bei der ich bei der Frage so unsicher war wie bei der benelli .
Freiheit für Motoren! :mrgreen:

KnallfroschHH
Beiträge: 3
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Yamaha XJ650 BJ. 1981
Ein wenig umgebaut
Mit offenen Vergaser

Re: neu im Café

Beitrag von KnallfroschHH »

Ja Moin.
Ich habe seit kurzem ein Yamaha XJ650 als Cafe Racer Umbau.
Bin Mitte 40 und aus der Nähe von Hamburg.

Leider hat der Vorbesitzer keine Ahnung gehabt und wurde von einer Werkstatt dazu noch verarscht. Jetzt Versuche ich den Vergaser wieder fit zu bekommen. Ich habe jetzt schon öfter gelesen das die Sportfilter mehr Probleme als nutzen bringen. Zumal bei mir keine andere. Düsen verbaut wurden, also mich original sind.
Daher bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Luftfilter Kasten für den Hobel.
Leider schwer zu finden.
Wenn mir da jemand helfen kann gerne bei mir melden

Beste Grüße
Der Knallfrosch
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
martinwayno
Beiträge: 10
Registriert: 17. Mär 2025
Motorrad:: Benelli 125 Sport , Baujahr vermutlich 1981
MZ TS 125 1977
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Re: neu im Café

Beitrag von martinwayno »

Hört dein Luftfilter Kasten auf folgenden Namen ?

4h7-14401-00?

https://www.ebay.de/itm/193840060142?mk ... media=COPY

https://www.ebay.de/itm/134745233213?mk ... media=COPY

Der 2. Ist in besserem Zustand

Ansonsten hat Yamaha nen gut nutzbaren Ersatzteilkatalog Link :

https://www.yamaha-motor.eu/de/de/servi ... catalogue/

die Gummis sind kaufbar unter 4h7 14453 00

Alles ohne gewähr, hab mir Yamaha nix am Hut außer das ich die 700 tenere geil finde :mrgreen:
Freiheit für Motoren! :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik