Bei meiner CB 500 Four löst sich im Bereich der Krümmer die Chromschicht (zu viel poliert). Der Auspuff besteht aus vier einzelnen Rohren.
Krümmer und Endschalldämpfer sind 1 Teil mit einer Länge von ca. 110 cm. Ich habe hier bei einem örtlichen Betrieb im Enzkreis nachgefragt, die können nur bis 100 cm.
Kennt jemand in BaWü (Raum Enzkreis, Karlsruhe, Stuttgart) einen Betrieb, der einen Auspuff verchromen kann, bzw. gibt es Alternativen zum Verchromen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Verchromen
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Verchromen
Ich hab vor Jahren mal rumgefragt bei einigen Galvanikern im Stuttgarter Raum.
Ergebnis: Null. Entweder zu kleine Bäder, keine Privaten Kunden oder - und das war bei allen die selbe Aussage - machen sie nicht, weil sie sich mit den schmutzigen Anlagen nicht ihre Bäder verunreinigen wollen. Das wird auch heute noch so sein. Selbst mit einer Vorreinigung bei einem Ablauger wollten sie sich nicht drauf einlassen, da da wohl keine Garantie bestünde, dass wirklich alles rausgelöst würde.
Der einzige, den ich kenne, der sowas gemacht hatte, war der Thomas Hess von Custom Cars and Bikes, leider ist die Firma zu. Im Osten gibts auch nen Betrieb, genauer in CZ... Die machen Auspuffe bis zu 160cm Länge: https://www.chromierung.cz/galerie
Gruss
Obelix
Ergebnis: Null. Entweder zu kleine Bäder, keine Privaten Kunden oder - und das war bei allen die selbe Aussage - machen sie nicht, weil sie sich mit den schmutzigen Anlagen nicht ihre Bäder verunreinigen wollen. Das wird auch heute noch so sein. Selbst mit einer Vorreinigung bei einem Ablauger wollten sie sich nicht drauf einlassen, da da wohl keine Garantie bestünde, dass wirklich alles rausgelöst würde.
Der einzige, den ich kenne, der sowas gemacht hatte, war der Thomas Hess von Custom Cars and Bikes, leider ist die Firma zu. Im Osten gibts auch nen Betrieb, genauer in CZ... Die machen Auspuffe bis zu 160cm Länge: https://www.chromierung.cz/galerie
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Verchromen
Vielleicht kann man mit dem Galvaniker vereinbaren, dass er den Auftrag als letzten macht, bevor ein Tausch der Bäder ansteht.obelix hat geschrieben: 23. Mär 2025 ...weil sie sich mit den schmutzigen Anlagen nicht ihre Bäder verunreinigen wollen. Das wird auch heute noch so sein.
Soweit mir bekannt ist, muss das von Zeit zu Zeit gemacht werden. Ich würde da einfach mal nachfragen.
- mrairbrush
- Beiträge: 4172
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Verchromen
In Tschechien scheint es wohl noch möglich sein weil die sich an deutschen Preisen orientieren dort aber die Kosten und Auflagen viel niedriger sind. In Deutschland bekommen die Spezialisten die Leistungen meist nicht bezahlt, die Zahl der Endkunden die bereit sind den Aufwand zu zahlen ist einfach zu gering. Da zählt nur Masse oder Industriekunden.
Darum verschwinden solche Firmen immer mehr. Gebrauchte Auspuffanlagen macht in D sicher niemand. Wenn das Bad versaut ist muss alles gereinigt und teuer entsorgt werden.
Darum verschwinden solche Firmen immer mehr. Gebrauchte Auspuffanlagen macht in D sicher niemand. Wenn das Bad versaut ist muss alles gereinigt und teuer entsorgt werden.
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Verchromen
Von Tschechien hab ich auch gehört. Da lassen viele hier ihre Oldtimerteile verchromen. Die machen auch noch Auspuffanlagen. Bei uns hier ist das halt gleich „um die Ecke“, aber da kann man mit Sicherheit auch hinschicken.
Ich würde da einfach mal im Netz suchen und anschreiben, manche haben auch deutschsprachige Webseiten KLICK
Ich würde da einfach mal im Netz suchen und anschreiben, manche haben auch deutschsprachige Webseiten KLICK
- WienerBeidl
- Beiträge: 221
- Registriert: 5. Mai 2023
- Motorrad:: Ducati 848 Evo SE, Triumph Daytona 675 (Ringbike), Honda CB 360, Yamaha XV 750
Re: Verchromen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- WienerBeidl
- Beiträge: 221
- Registriert: 5. Mai 2023
- Motorrad:: Ducati 848 Evo SE, Triumph Daytona 675 (Ringbike), Honda CB 360, Yamaha XV 750
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Verchromen
Die Firma hatte ich ja oben schon verlinkt.igel hat geschrieben: 23. Mär 2025Von Tschechien... ...aber da kann man mit Sicherheit auch hinschicken.
Schicken ist machbar. Aber: Verschick mal so ne komplette Anlage, die nicht trennbar ist. Hin und her plus die Bearbeitung - da kannst vmtl. schon beinahe ne neue Anlage kaufen (sofern noch erhältlich). Wird wohl unrentabel sein.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Verchromen
Liest man immer ml wieder, Erfolgsmeldungen hab ich keine gefunden. Würde ja Sinn machen, da ist eben die grosse Frage, ob die das in der Orga hinbekommen:-) Aber wie Du sagst - Fragen!f104wart hat geschrieben: 23. Mär 2025Vielleicht kann man mit dem Galvaniker vereinbaren, dass er den Auftrag als letzten macht, bevor ein Tausch der Bäder ansteht.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Verchromen
https://wp.breidert-galvanik.de/
Bei denen habe ich einen Großteil meiner Sachen machen lassen. Kostet zwar, aber das dürfte bekannt sien. Und ja, da waren auch zwei Krümmer dabei!
Bei denen habe ich einen Großteil meiner Sachen machen lassen. Kostet zwar, aber das dürfte bekannt sien. Und ja, da waren auch zwei Krümmer dabei!