Seite 1 von 4

Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von Statler
Moin.

Da ich mir die Mühe eines kleinen Reiseberichts ohnehin einmal fürs Britbikeforum gemacht habe und - smart wie ich bin - des Kopierens und Einfügens mächtig bin, hier meine Eindrücke einer kleinen Tour entlang der oberitalienischen Seen. Vielleicht kann es dem ein oder anderen als Anregung für die Tourenplanung dienen (oder dafür, sich ein vernünftiges Motorrad zu kaufen :mrgreen:).


Mein Freund Jo auf Lavendel 1000 hatte zum Angriff auf die oberitalienischen Seen geblasen. Start- und Zielhotel für das Hängergespann sollte Pfunds in Tirol sein, von wo aus man ja, wenn man kräftig Luft holt, sowohl in die Schweiz als auch nach Bella Italia spucken kann.

Letztes Jahr im Herbst waren Jo und ich in den Seealpen, allerdings mit modernem Gestühl. Mein Fazit danach war: "Wahnsinn. Das könnte man nur noch toppen, wenn man das mit alten Fahrzeugen macht." So entstand der Gedanke einer weiteren Tour dieser Güteklasse. In den Seealpen haben wir an 7 Fahrtagen ca. 1700 Kilometer gefahren, jetzt sollten es ca. 1400 in 6 werden.

Verrückterweise standen die Motorräder am Start/Zielhotel noch exakt so auf dem Hänger, wie wir sie zu Hause verladen hatten. Deswegen reicht auch ein Hängerbild, auf dem ich gerade mit kundiger Hand hochmotiviert einen Gurt durchschneide, um die BMW von ihren Fesseln zu befreien:
0_DSF5671 ankunft pfunds.JPG
Bei der BMW handelt es sich meines Wissens um eine 75/7 mit 1000er Rütting-Motor. Das Fahrwerk ist ebenfalls stark modifiziert (K75-Gabel) - ich kenne mich da allerdings im Detail nicht aus. In der Mitte die mächtige Laverda, die dem Namen "schwere Tausender" alle Ehre macht. Der Eimer wiegt knapp eine Vierteltonne. Die bärenstarke, filigrane, leichte und handliche Nordhorn 850 kennt ihr.

Am nächsten Morgen sattelten wir die alten Damen und es ging los Richtung Schweiz:
1_DSF5676 vorstart pfunds.JPG
Gruß,
Markus

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von DonStefano
Wann gehts weiter?
Also mit dem Reisebericht...

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von Statler
Alter, du bist aber hastig! Auch für Copy & Paste braucht es ein Minimum an Zeit, zumal ich die Bilder hier ja neu hochladen muss. Aber ich ich beeile mich...

Gruß,
Nikolaus Kopiernikus

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von bastlwastl
lass dich doch nicht unter druck setzen !
jetzt ist ihm langweilig und mittag weis er schon nicht mehr
das er es bereits gesehen hat …..

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von Mopedschrauber
Mal als kleiner Tip.
Entweder ne eigene Homepage basteln und da die Reiseberichte einstellen oder in Word schreiben und als PDF speichern, dann hast du den an einem Stück, er sieht immer gleich aus und du hast keine Formatierungs oder Anzeige Seltsamkeiten der unterschiedlichen Forensoftware. Und er ist einmal gemacht schnell verteilbar.

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von DUCracer
Moin Markus,

da bin ich aber gespannt was noch so kommt !!!! :grin:

Ich genieße es immer wieder mit altem ( vernünftigem ) Gelump :wink: in den Alpen unterwegs zu sein, und freue mich auf Deinen Reisebericht. :grin:

Lass Dich nicht hetzen, ich weiß wie viel Arbeit solch ein Bericht macht. :grin:

Gruß aus dem Harz
Frank

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von Statler
Erstes Zwischenziel sollte Cannobio (klingt irgendwie berauschend) am Lago Maggiore werden. Auf der Fahrt dorthin durften die alten Motoren auf dem Flüela mal richtig Höhenluft einatmen. Ich stellte fest, dass die Nordhorn gut läuft. Vorsichtig formuliert. Eigentlich stellte ich fest, dass sie sehr gut läuft. Seidigen Schub aus dem Keller, eine fette Mitte und oben raus richtig schön wütend - die Geschichte ließ sich gut an.
1_DSCF2350 flüelapass.jpg
In Cannobio (klingt irgendwie bewusstseinserweiternd) angekommen, beim obligatorischen Ankunftsgetränk:
2_markus bernd jo cannobio antica stallera.JPG
Wie jeder weiß, gilt auf solchen Touren die eiserne Regel, dass man außerhalb der Fahrtzeit ein T-Shirt mit Aufdruck der pilotierten Marke tragen muss. Keine Ahnung, was der blöde Affe mit dem Triumph Motorcycles Shirt da im Bild zu suchen hat.

Cannobio (ist übrigens jetzt auch in Deutschland legalisiert) hat den typischen Charme der an einem See liegenden oberitalienischen Örtchen, die wir auch im weiteren Verlauf der Reise besuchen würden, deswegen nur zwei Bildchen stellvertretend für die anderen, die noch folgen sollten:
2_IMG_6066 cannobio.jpg
cannobio.jpg
Ich denke, es gibt schlimmere Orte, an denen man sein Dasein fristen kann. Natürlich trotzdem alles kein Vergleich mit Wuppertal oder Gummersbach.

Jo kann nicht nur gut fotografieren, sondern hatte auch seine gute Kamera mitgenommen – die meisten hier gezeigten Bilder sind von ihm, wie man an der Qualität erkennt. Hier hat er schön eingefangen, wie sich Nordhorn und BMW eine gute Nacht wünschen:
1_DSF5685 Cannobio Antica Stallera Norton BMW Parkplatz.jpg
Gruß,
Markus

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von DonStefano
bastlwastl hat geschrieben: 10. Jun 2025 lass dich doch nicht unter druck setzen !
jetzt ist ihm langweilig und mittag weis er schon nicht mehr
das er es bereits gesehen hat …..
Wie bitte? tappingfoot

@Markus: geht doch! :grinsen1:

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von Bambi
Statler hat geschrieben: 10. Jun 2025 In der Mitte die mächtige Laverda, die dem Namen "schwere Tausender" alle Ehre macht. Der Eimer wiegt knapp eine Vierteltonne. Die bärenstarke, filigrane, leichte und handliche Nordhorn 850 kennt ihr.
Hallo Markus,
wenn man bedenkt, daß die Norton 850 damals im britischen Umfeld als 'schwer' tituliert wurde ...
Danke für den Bericht und für die Teile die noch kommen!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Seen und gesehen werden

Verfasst: 10. Jun 2025
von vanWeaver
Cannobio war jahrelang unsere Homebase für die Allerheiligen-Touren. Auf der Alpensüdseite ist im Nov. noch super Moppedwetter. .daumen-h1: