forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Anlasserfreilauf wie einbauen ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Failury
Beiträge: 1
Registriert: 28. Mai 2025
Motorrad:: Yamaha xs 400 Baujahr 79

Anlasserfreilauf wie einbauen ?

Beitrag von Failury »

Hallo zusammen ,
ich habe in meine Yamaha XS 400 einen neuen Anlasserfreilauf eingebaut.
Mein Problem ist jetzt wie ich das Polrad zusammen mit Freilauf auf die Kurbelwelle und gleichzeitig auf das Zahnrad drauf bekomme ?
Entweder rutscht mir der Halbmondstift runter oder die Gewichte vom Freilauf fallen mir raus, habe es mehrmals probiert.
Erst das Zahnrad auf das Polrad drauf und dann auf die Kurbelwelle geht auch nicht weil der Halbmondstift im Weg ist.
Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben ?

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13588
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Anlasserfreilauf wie einbauen ?

Beitrag von Bambi »

Heftig willkommen!
Ich kann Dir leider nicht helfen aber ein paar der Kollegen sollten das sicher können.
Nimm's mir nicht krumm, aber vielleicht verlierst Du vorher noch ein paar Worte über Dich und die XS. Und ein Name zur Anrede wäre schön ... Es hilft sich dann einfach leichter!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 242
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: Anlasserfreilauf wie einbauen ?

Beitrag von JOERACER »

Die rausrutschenden Teile mit zähem Fett einsetzen damit die festpappen.
LOUD PIPES SAVES LIVES

Propagandastyl3
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jun 2025
Motorrad:: Kawasaki ER-5 1997

Re: Anlasserfreilauf wie einbauen ?

Beitrag von Propagandastyl3 »

Also ohne das jetzt auf Bildern etc gesehen zu haben: Wenn die Gewichte/Rollen aus deiner Anlasserkupplung herausfallen, sind die Federn zu ausgelutscht. Und: Wird die Anlasserkupplung nicht mit dem Polrad verschraubt?

scheint laut Google ein ähnlicher Aufbau wie bei meiner ER-5 zu sein
Kommt zum Laub auch noch die Nässe, fliegste gern mal auf die Fresse

manicmecanic
Beiträge: 1227
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Anlasserfreilauf wie einbauen ?

Beitrag von manicmecanic »

das stimmt so pauschal nicht.
Ich habe einige neue eingebaut in meiner Karriere wo die auch ganz leicht rausfielen wenn man nicht aufpaßte.Ich habe darum auch mal welche mit Fett eingesetzt

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik