Moin,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen bitte.
Ich fahre auf meiner BMW R100S (1978) die Keihin FCR 41 Racing Vergaser.
Leider geht die Gaszugbetätigung sehr sehr schwer, was zum Ende einer Fahrt sehr beschwerlich ist.
Ein Austausch und Neuverlegung der Gaszüge hat nicht geholfen.
Hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit einem Austausch der "Federn auf der Gasschieberwelle" - z.B. gegen leichtgängige Federn?
Oder gibt es evtl. andere Möglichkeiten das am Vergaser einzustellen?
Bin für Tipps dankbar.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Normalerweise gehen die stramm aber nicht zu schwer. Hast du vll nen falschen Gasgriff verbaut?
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Also ich hab 33er mit "normalem" Gasgriff und 35er mit Kurzhubhasgriff im Einsatz- der Unterschied ist deutlich zu merken!
Ich überlege den Kurzhub rauszuwerfen da es die Handgriffe unnötig steigert und die Dosierbarkeit leidet.
-Welchen Durchmesser fährst du an der Gasgriffrolle?
-Wie schlimm sind deine Gehäuse schon eingelaufen?
-Waren die schon immer so schwergängig?
-Gehe ich richtig in der Annahme dass du an der BMW pro vergaser eine Rückholfeder verbaut hast und sich der gaszug irgendwo gabelt?
Grüße
Ich überlege den Kurzhub rauszuwerfen da es die Handgriffe unnötig steigert und die Dosierbarkeit leidet.
-Welchen Durchmesser fährst du an der Gasgriffrolle?
-Wie schlimm sind deine Gehäuse schon eingelaufen?
-Waren die schon immer so schwergängig?
-Gehe ich richtig in der Annahme dass du an der BMW pro vergaser eine Rückholfeder verbaut hast und sich der gaszug irgendwo gabelt?
Grüße
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Grad geschaut - von Tokyomods gibt's ne schwächere Feder für den FCR MX... da könnte man schauen ob die zufällig passt.
- kosi
- Beiträge: 456
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Moin,
falls du auch Kurzhub hast, weg damit. Kann man die Feder eventuell auch umhängen, bei den Mikunis geht das, sind aber trotzdem stramm....
falls du auch Kurzhub hast, weg damit. Kann man die Feder eventuell auch umhängen, bei den Mikunis geht das, sind aber trotzdem stramm....
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Ich fahre einen Kurzhubgasgriff von Domino Tommaselli, zweizügig, parallel (d.h. ich öffne den Schieber nur - kein weiterer Zug zum zwangsweisen Schliessen).Stolle1989 hat geschrieben: 3. Jul 2025 Normalerweise gehen die stramm aber nicht zu schwer. Hast du vll nen falschen Gasgriff verbaut?
Den fahre ich schon lange - vorher mit Dellortos, aber da war die Gaszugbetätigung nicht so schwer.
Falsch ist der nicht - wird von vielen anderen Markenkollegen gefahren.
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Flachschieber nur mit Öffnerzug ? Mutig Mutig!!!
Die FCR sind zwar rollengelagert und sollten sich nicht festsaugen aber man weiß ja nie ... von den Mikuni RS kenne ich das öfter.
Es kommt im wesentlichen auf das Verhältnis von Gasgriff und zugführung an der schieberwelle an. Das muss passen.
Wenn du den tomaselli Fasgriff nicht aufgeben willst muss unten ne größere Rolle drauf ! Da tut's n banales dreh/frästeil
Die FCR sind zwar rollengelagert und sollten sich nicht festsaugen aber man weiß ja nie ... von den Mikuni RS kenne ich das öfter.
Es kommt im wesentlichen auf das Verhältnis von Gasgriff und zugführung an der schieberwelle an. Das muss passen.
Wenn du den tomaselli Fasgriff nicht aufgeben willst muss unten ne größere Rolle drauf ! Da tut's n banales dreh/frästeil
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
- muss ich morgen mal nachmessen750R hat geschrieben: 3. Jul 2025 -Welchen Durchmesser fährst du an der Gasgriffrolle?
-Wie schlimm sind deine Gehäuse schon eingelaufen?
-Waren die schon immer so schwergängig?
-Gehe ich richtig in der Annahme dass du an der BMW pro vergaser eine Rückholfeder verbaut hast und sich der gaszug irgendwo gabelt?
- mmh, ein wenig verschlissen ist der Drehkörper schon
- wie geschrieben, bei den Dellortos vorher nicht so stark
- nein, je Vergaser gibt es eine Drosselfeder und ein Gaszug zum Gasdrehgriff - gegabelt wird nicht
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Ja stimmt, auf die bin ich auch schon gestossen (https://www.frankmxparts.com/Tokyomods- ... r-Vergaser). Leider gibt es keine Angaben, ob sie im Vergleich zum Original leichter sind - und sind zudem z.Zt. auch nicht lieferbar.750R hat geschrieben: 3. Jul 2025 Grad geschaut - von Tokyomods gibt's ne schwächere Feder für den FCR MX... da könnte man schauen ob die zufällig passt.
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Leider kann man sie nicht umhängen - das war auch meine erste Idee.kosi hat geschrieben: 4. Jul 2025 Moin,
falls du auch Kurzhub hast, weg damit. Kann man die Feder eventuell auch umhängen, bei den Mikunis geht das, sind aber trotzdem stramm....
Auf den Kurzhub zu verzichten bedeutet aber auch, dass ich umgreifen muss - genau DAS wollte ich mit dem Kurzhub vermeiden.