ich gebe es auf - eigentlich wollte ich an meiner Domi nix mehr auseinanderreißen. Wegen des blöden Radlagersitzes (und weil die damals gewählte 18'' Felge Quatsch ist) könnte es doch sein , das das Hinterrad neu aufgebaut werden muss. Da spukt mir schon lang die Idee herum, die Felgen galvanisch Messing beschichten zu lassen. Theoretisch wäre das einfach, auch Alu kann vermessingt werden, praktisch dürfte man kaum jemand finden, der ein Bad groß genug hat - von den astronomischen Kosten zu schweigen.
Mit kleinteilen habe ich das schon machen lassen, frisch vermessingt schaut es aus wie vergoldet.
Soviel Blingbling muss es dann doch nicht sein, daher dem natürlichen Prozess mit Patina Lösung nachgeholfen. Schon besser, das wird mit der Zeit auch noch dunkler.
Mit der Patina Lösung lassen sich auch schön fleckige Ergebnisse (links) erzielen, rechts ein Tankdeckel der natürlich patiniert ist.
Tankdeckel Messing.jpg
Felgen in patinierter Messing Optik würden mir gut ins Konzept passen - hat das schon mal jemand mit Lack oder Pulverbeschichtung realisiert?
Re: Felgen in Altmessing lackieren / beschichten
Verfasst: 21. Jul 2025
von mrairbrush
Möglichkeiten gibt es genug. Mit Messingpulver Lack herstellen, auf schwarz glänzend spritzen für Metalleffekt, etwas fleckig machen, Klarlack und fertig. Dann sieht es aus wie linkes Bild. Gibt auch Schlagmetall. Warum sollte es so große Galvanikbäder nicht geben? Alu kann man auch entsprechend eloxieren. Ist halt alles mit Aufwand verbunden.
Re: Felgen in Altmessing lackieren / beschichten
Verfasst: 22. Jul 2025
von scrambler66
mrairbrush hat geschrieben: 21. Jul 2025
Möglichkeiten gibt es genug. Mit Messingpulver Lack herstellen, auf schwarz glänzend spritzen für Metalleffekt, etwas fleckig machen, Klarlack und fertig.
hört sich gut an - da gibt`s nicht zufällig schon Bilder von ?
Was mir beim Googlen noch eingefallen ist - sogenanntes Schlagmetall. Im Prinzip wie Blattgold, nur aus Messing https://www.g-goldfinger.de/blattmetall ... 500-blatt/ Eigentlich für den Innenbereich gedacht, evt. könnte man das wetterfest auf die Felge aufbringen. Hat schon mal jemand mit Schlagmetall am Motorrad gearbeitet?
Re: Felgen in Altmessing lackieren / beschichten
Verfasst: 22. Jul 2025
von oldsbastel
scrambler66 hat geschrieben: 21. Jul 2025
Da spukt mir schon lang die Idee herum, die Felgen galvanisch Messing beschichten zu lassen.
Auf den Trichter mit Messingbeschichtungen bin ich noch gar nicht gekommen. Sag doch mal was zu den Kosten und der Haltbarkeit.
Re: Felgen in Altmessing lackieren / beschichten
Verfasst: 22. Jul 2025
von recycler
Der Tankdeckel schaut porno aus!
Voll geil.
Ciao
recycler
Re: Felgen in Altmessing lackieren / beschichten
Verfasst: 22. Jul 2025
von mrairbrush
Ja, habe ich. Tanks und Helme und Instrumente mit beschichtet. Daran hatte ich auch als Möglichkeit gedacht aber nicht erwähnt. Metallpulver benutze ich öfters. Habe natürlich nicht alle da um eben mal Fotos zu machen. Geht aber problemlos. Da sich einige schnell in der Pistole absetzen nimmt mal einfach ein paar Edelstahlmuttern und schüttelt ständig auf oder Pistole mit Rührwerk. Muss nur Partikelgrösse beachten.
Helm:
Beschichtete Instrumente ausgebessert.
Habe noch eine r 18 für touratech gemacht. Müsste erst Bilder finden.
Das merry Christmas haben die das digital drauf gelegt. Die Linien sind in Schlagmetall gemacht. Die R18 steht bei Touratech in der Ausstellungshalle. Muss mal suchen wo ich Fotos abgelegt habe.
Re: Felgen in Altmessing lackieren / beschichten
Verfasst: 23. Jul 2025
von scrambler66
oldsbastel hat geschrieben: 22. Jul 2025
Auf den Trichter mit Messingbeschichtungen bin ich noch gar nicht gekommen. Sag doch mal was zu den Kosten und der Haltbarkeit.
Die drei Teile (Edelstahl, Stahl verzinkt, Stahl verchromt) auf dem ersten Bild zu vermessingen hat 110€ gekostet, allerdings ohne das Kratzer etc. herauspoliert wurden. Das hätte dann extra gekostet. Da ein shabby Look gewünscht war auch nicht nötig. Da galvanisch aufgetragen blättert auch nichts ab, allerdings dunkelt Messing je nach Legierung stark nach - siehe Lampenring beim rollout. Bei teilen aus massiv Messing kein problem, da kann man mit politurpaste soweit aufhellen wie gewünscht. Der galvanische Überzug ist aber sehr dünn und wird dann irgendwann wegpoliert. Daher sollte man den gewünschten Glanzgrad mit mattem Klarlack konservieren.
Re: Felgen in Altmessing lackieren / beschichten
Verfasst: 23. Jul 2025
von scrambler66
mrairbrush hat geschrieben: 22. Jul 2025
Ja, habe ich. Tanks und Helme und Instrumente mit beschichtet.
Habe noch eine r 18 für touratech gemacht. Müsste erst Bilder finden.
Der shabby chic Helm sieht mir zu "lackiert" aus, gewünscht wäre eine täuschend "echte" Messingoberfläche. Auf dem Tank siehts besser aus, man müsste mal ein größeres Bild sehen.
Die Ergebnisse mit dem Schlagmetall sehen interessant aus, da wäre mal aus zu probieren, wie die Messinglegierung auf die Patina Lösung reagiert. Mal ein bisschen weiter recherchiert, die sogenannte Anlegemilch (Spezial Kleber für Blattgold) gibt's auch für Metalle im Außenbereich. Das probiere ich aus, Felgen habe ich ja genug.
Einen Ritzeldeckel habe ich schon mal mit (dickerem) messingblech ummantelt, das kam ganz gut raus.
also, da geht schon sehr viel. Leider finden ich meinen Favoriten nicht mehr. Ich wollte auch mal den Rahmen meiner BMW als Messing Ausführung oder wenigstens in Nickel machen lassen. Diese "Metallüberzüge sind nicht elektrisch leitend, aber altern natürlich, wenn man da keinen Klarlack draufpackt.
Gruß
der Indianer
Re: Felgen in Altmessing lackieren / beschichten
Verfasst: 23. Jul 2025
von mrairbrush
Schau Dir das Video an. Witzig finde ich wie sie das Fahrzeug in der Kabine schleifen. Niemand schleift in der Kabine. :-) Muss ja alles wieder gereinigt werden. Da wird auch nur Metallpulver in ein Harz gebunden. Mit hohen Metallanteil damit es später fast wie Metall bearbeitet werden kann.
Haben wohl Japaner gemacht. Die sind da sehr experimentierfreudig. :-) Pulver kann man in die verschiedensten Bindemittel einrühren, je nachdem was man machen will. Für einen guten Metallcharakter sollte der Untergrund gut spiegelnd sein, würde schwarz glänzend empfehlen. Dieses Vi-crom von Mipa basiert auch auf diesem Effekt und ein paar andere Effektpigmente ebenfalls. Habe 2 solche Lacke da, sind aber sündhaft teuer. Schimmern zweifarbig wie Wismut mit Metallcharakter. Hersteller war Holtmann & Stierle Chemie GmbH jetzt https://www.lacolor.de/
scrambler66: Der Tank rostet in der Mitte, hat dann Schlagmetalllinierung und schwarz. Habe sicher bessere Fotos die ich mal suchen muss. Sind mittlerweile einfach zu viele Fotos da ich viele Projekte dokumentiere. Lasse gerade schnell neue Fotos machen. Poste die dann.
Bei der Anlegemilch nimm etwas auf dispersionsbasis sonst bekommst Problem mit 2K Lacken. Im Außenbereich werden gerne ölige angeboten die aber für 2K nicht geeignet sind. Wenn überlackiert wird ist es Latte ob die Anlegemild für innen oder Außen ist das sie eh geschützt wird.