forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüße aus Ö

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
Blumenstaub
Beiträge: 3
Registriert: 6. Jul 2025
Motorrad:: Honda CB500 four

Grüße aus Ö

Beitrag von Blumenstaub »

Servus, nach langer Zeit als stiller Mitleser wollte ich mich mal vorstellen..

Ich bin der Alex und ich habe die letzten 2 Monate meine Honda CB 500 K3 Baujahr 1978 überholt und mit dem Dynoman Stage 2 Kit upgegradet
Die Dame hat jetzt 592ccm, eine scharfe Nockenwelle, neue Ventile, absolut alle Lager neu und und und..

Nach einer Woche Vergaser Fummelei, um die richtige Einstellung zu finden, gings direkt für 8 Tage nach Irland!
Bis auf ein defektes Zündkabel eigentlich ohne nennenswerte Probleme durchgelaufen, Motor dreht fantastisch, Zündkerzen leicht Reh-braun und ab 6500 u/min setzt gefühlt der Turbo ein und sie hebt ab!! :D
Irland.jpg
PS.: Falls mal jemand die Vergaser Einstellung für einen zukünftigen Umbau braucht: Hauptdüse 110, Nebendüse 42, Nadel Clip pos. 3, Originaler Luftfilter, aber ohne Luftfilter Deckel. 4in4 Auspuff, aber offen.


LG Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3477
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus Ö

Beitrag von nanno »

Servus Alex, so sehen wir uns wieder.

LG
Greg - mit dem Helm ;-)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13723
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grüße aus Ö

Beitrag von Bambi »

Hallo und heftig willkommen, Alex!
Eine feine Honda hast Du da! Die 500-er Four eines Freundes ist Ende der 70-er nach ähnlichen Tuningmaßnahmen hochgegangen. Das war der damals übliche und beliebte Scheibel-Kit. Ca. 600 ccm und durchaus spürbarer Leistungsgewinn. Zum Glück habe ich sie nach dem Abholen von Ersatzteilen für meine MZ noch unbeschadet abstellen können. Es hat dann noch ein paar Monate gedauert ...
Viel Spaß im Rudel und mit der Honda - und natürlich schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik