Guten Tag,
mein Name ist Hendrik, ich bin 22 Jahre alt und habe mich in die Cafe-Racer verliebt. http://4.bp.blogspot.com/-RaAInRaGv_E/U ... eRacer.jpg *sabber*
Momentan besitze ich eine Suzuki Savage von meinem Vater, aber etwas neues soll her...
Hier angemeldet habe ich mich, weil ich die Fotos der Umbauten sehen wollte und das als Gast nicht möglich ist. Natürlich finde ich es auch immer hilfreich, falls ich denn dann wirklich zu einem Umbau kommen sollte, ein Forum als Ratgeber in der Hinterhand zu haben.
Eine erste Frage habe ich auch direkt. Ich bin am überlegen mir eine cb 750 zum cafe racer umzubauen. Dafür bräuchte ich natürlich auch erst einmal eine Basis usw...
Nehmen wir mal an ich schieße mir eine Basis für unter 1000€. Wie viel Geld muss ich insgesamt für so ein Projekt einplanen? Bin momentan wieder armer Schüler und chronisch knapp bei Kasse. Wäre super wenn ihr ungefähre Richtwerte hättet.
Gruß
Hendrik

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neuankömmling
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Neuankömmling
Hi Hendrik,
Erst mal willkommen hier!
Wenn ich mir die Honda so anguck, seh ich schwarz das mit dem Budget eines Schülers hinzubekommen.
Mein Tip:
Schwatz Deinem Vater die Savage ab und möbel die auf.....guck mal da, so als Inspiration:
http://www.rycamotors.com/bikes/CS1/about/index.html
Grüße
Dirk
Erst mal willkommen hier!
Wenn ich mir die Honda so anguck, seh ich schwarz das mit dem Budget eines Schülers hinzubekommen.
Mein Tip:
Schwatz Deinem Vater die Savage ab und möbel die auf.....guck mal da, so als Inspiration:
http://www.rycamotors.com/bikes/CS1/about/index.html
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Neuankömmling
Danke für deine Antwort.
An die Savage habe ich auch schon gedacht. Allerdings möchte ich ein bisschen mehr Power unter dem Tank ;)
Ich habe schon eine Ausbildung und ein Jahr Arbeiten hinter mir, zusätzlich gehe ich auch noch in den Ferien arbeiten. Ein gewisses Budget ist also vorhanden, die Frage ist aber, ob dieses ausreicht oder gesprengt wird.
An die Savage habe ich auch schon gedacht. Allerdings möchte ich ein bisschen mehr Power unter dem Tank ;)
Ich habe schon eine Ausbildung und ein Jahr Arbeiten hinter mir, zusätzlich gehe ich auch noch in den Ferien arbeiten. Ein gewisses Budget ist also vorhanden, die Frage ist aber, ob dieses ausreicht oder gesprengt wird.
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Neuankömmling
Naja, das Bild zeigt schon ein Bike, an dem eine Menge geändert wurde.....z.B. das komplette Rahmenheck angeschweisst....da haste schon das erste Problem mit dem TÜV. Eine moderne USD-Gabel mit radialen Bremszangen....keine Ahnung was sowas gebraucht kostet. Und die 80-Speichen Felgen, sind technischer Schnickschnack und bestimmt nicht billig. Schmeiss mal eine Zahl als Budget in den Ring? Was kannste selbst machen? Wo brauchste Hilfe von Profis?
Ein low-budget Projekt sieht sicherlich anders aus, aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen.
Grüße
Dirk
Ein low-budget Projekt sieht sicherlich anders aus, aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Neuankömmling
2,5-4.5k wären so mein Rahmen...
am liebsten natürlich relativ wenig. Das Foto war eher sowas wie eine Vision, das dieser Umbau sehr aufwändig ist, ist mir klar. Aber etwas ähnliches sollte es schon sein.
Handwerklich bin ich nicht gerade unbegabt, hab an der Savage schon viel rumgeschraubt. Das (selbstständige) Lackieren halte ich für problematisch da das Ergebnis auch nach was aussehen soll, da würde ich lieber einen Profi ranlassen. Schweißen, falls notwendig, kann ich bei einem bekannten machen. GFK Teile herstellen für das Heck habe ich selbst noch nicht gemacht, halte ich aber für machbar. Technisches rumschrauben, also Vergaser, Elektrik, Kabelbaum usw... mache ich selber.
am liebsten natürlich relativ wenig. Das Foto war eher sowas wie eine Vision, das dieser Umbau sehr aufwändig ist, ist mir klar. Aber etwas ähnliches sollte es schon sein.
Handwerklich bin ich nicht gerade unbegabt, hab an der Savage schon viel rumgeschraubt. Das (selbstständige) Lackieren halte ich für problematisch da das Ergebnis auch nach was aussehen soll, da würde ich lieber einen Profi ranlassen. Schweißen, falls notwendig, kann ich bei einem bekannten machen. GFK Teile herstellen für das Heck habe ich selbst noch nicht gemacht, halte ich aber für machbar. Technisches rumschrauben, also Vergaser, Elektrik, Kabelbaum usw... mache ich selber.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8782
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Neuankömmling
Moin Hendrik,
willkommen bei uns im Café!
Ich baue mir auch gerade eine CB 750 Four und ich kann nur sagen, günstig ist was anderes. Hast Du mal an einen 2-Zylinder gedacht? Da kommst Du doch insgesamt schon um einiges weiter.
Viel Spaß hier im Forum!
willkommen bei uns im Café!
Ich baue mir auch gerade eine CB 750 Four und ich kann nur sagen, günstig ist was anderes. Hast Du mal an einen 2-Zylinder gedacht? Da kommst Du doch insgesamt schon um einiges weiter.
Viel Spaß hier im Forum!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Neuankömmling
Was für ein Modell würdest du Vorschlagen? Sind die Umbaukosten von einer 750 zu einer kleineren wirklich so ein großer Unterschied oder liegt dass dann eher an der Basis?
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Neuankömmling
Das größte Problem ist es, eine gute Basis zu finden. Runtergerittene Maschinen gibt´s noch einigermaßen erschwinglich, aber du darfst dir nicht vormachen. Eine komplette Revision kostet ganz schnell mal 4-5000€! Nicht umsonst werden restaurierte Exemplare zu Preisen jenseits der 8000€ gehandelt.
Hansi
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Neuankömmling
Hmh, das wäre dann ja genau an meiner absoluten preisgrenze, Schade 

- wiggerl
- Beiträge: 470
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Neuankömmling
Servus Hendrik,
traurig aber wahr.
Selbst wenn Du den Motor nicht überholen musst, mit 3 - 4 k€ wird's schwer.
Alleine die Umbauteile die man nicht selbst fertigen kann wie Stummel, Auspuffanlage, Instrumente etc. hauen schon rein.
Dann kommen die unendlich vielen Kleinteile, das fängt bei den Kabeln an über die neuen (VA)Schrauben und hört beim Polsterer auf - selbst wenn Du eine Sitzbank selbst baust - Leder oder Kunstleder kostet auch was.
Ich bin sicher, viele hier haben ihre Umbaukosten absichtlich nicht aufgelistet, denn sonst würde ihnen schlecht;-)
Ist halt so ein schleichender Prozess, der zuerst nicht so weh tut - da 'mal nen Hunni für Kabel Schmidt, da 'mal nen Zwanni beim Polo für Öl, 'nen Fuffi für 'nen neuen Dichtungssatz, 'nen 10er für den Schaumgummi für die Sitzbank, hier noch 75,99 im Baumarkt für Verdünnung, Bremsenreiniger, Dichmasse, und dies und das ganz günstig bei eBay geschossenes Schutzblech, Lampe usw...
Die Summe wird erschreckend!
Für Dein Etat was richtig geiles auf die Beine zustellen wird schwer im Bereich Deiner Vision.
Vielleicht geht's als Langzeitprojekt, da Du ja was zweirädriges zum Fahren hast.
Grüße
Klaus
traurig aber wahr.
Selbst wenn Du den Motor nicht überholen musst, mit 3 - 4 k€ wird's schwer.
Alleine die Umbauteile die man nicht selbst fertigen kann wie Stummel, Auspuffanlage, Instrumente etc. hauen schon rein.
Dann kommen die unendlich vielen Kleinteile, das fängt bei den Kabeln an über die neuen (VA)Schrauben und hört beim Polsterer auf - selbst wenn Du eine Sitzbank selbst baust - Leder oder Kunstleder kostet auch was.
Ich bin sicher, viele hier haben ihre Umbaukosten absichtlich nicht aufgelistet, denn sonst würde ihnen schlecht;-)
Ist halt so ein schleichender Prozess, der zuerst nicht so weh tut - da 'mal nen Hunni für Kabel Schmidt, da 'mal nen Zwanni beim Polo für Öl, 'nen Fuffi für 'nen neuen Dichtungssatz, 'nen 10er für den Schaumgummi für die Sitzbank, hier noch 75,99 im Baumarkt für Verdünnung, Bremsenreiniger, Dichmasse, und dies und das ganz günstig bei eBay geschossenes Schutzblech, Lampe usw...
Die Summe wird erschreckend!
Für Dein Etat was richtig geiles auf die Beine zustellen wird schwer im Bereich Deiner Vision.
Vielleicht geht's als Langzeitprojekt, da Du ja was zweirädriges zum Fahren hast.
Grüße
Klaus