forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MathisG
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2022
Motorrad:: Yamaha XS-400 2a2 1979
Yamaha MT-07 RN17 2017
Piaggio Vespa PK50 XL1
Wohnort: Hamburg

Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von MathisG »

Moin,

Ich bin Mathis und hatte bis vor diesem Umbau, abgesehen von Blinker Tauschen und mal einen Endschalldämpfer montieren, keinerlei Schrauber Erfahrung. Allerdings einiges an Motivation mir alles beizubringen und die Freunde an "alter" Technik.

Auf der Suche nach einer anfängerfreundlichen Basis ist immer wieder die XS aufgetaucht und so hab ich für einen fairen Preis eine gut erhaltene 1979er XS400 in Blau ergattert. Eigentlich zu gut erhalten um sie umzubauen, aber mit quasi keinem Vorwissen wollte ich ein Motorrad, das technisch gut dasteht und ich mich eher auf den Umbau konzentrieren kann.

Es wurde quasi alles gemacht, was man so machen kann, fast alles in Eigenleistung durch trial and error und da wo´s wichtig war, hab ich machen lassen.
fqs 2025-07-22 091823.723.jpg
Gemacht wurde:
- Alles in seine Einzelteile zerlegt und überprüft
- Rahmen, Schwinge, Gabel und Felgen gepulvert
- Krümmer Keramik beschichtet
- Conic Short Endschalldämpfer in Schwarz
- Mikuni TM-36 Flachschieber mit offenen K&N Luftfiltern
- Wirth Gabelfedern und Gabel ein wenig durchgesteckt und im gleichen Zuge die ganze Gabel überholt
- YSS Stoßdämpfer
- Fehling Stummel Lenker
- Neue Nissin Bremspumpe und Stahlflex vorne und hinten, sowie beide Bremssättel überholt und neue Bremskolben spendiert
- Daytona Tacho mit eigens konstruierter 3D Gedruckter Halterung
- Kurzes Schutzblech vorn
- Hupe und Zünschloss unterm Tank verschwinden lassen
- Tank von innen versiegelt und Tankdeckel Lackiert
- Sitzbank aus Glasfaser gebaut und vom Sattler beziehen lassen
- Höcker aus 1.5mm Stahlblech geformt und in Tankfarbe lackieren lassen plus von hand linieren lassen.
- Kleine Elektronik Wanne unter der Sitzbank
- Gesamter Kabelbaum neu mit M.Unit Blue und Motogadget Tastern.
- Kleine Blinker montiert
- LifePo4 Akku unterm Höcker verschwinden lassen inkl. neuem Regler
- Kabel an Lichtmaschiene neu abgedichtet
- Anlasser rausgeworfen (bzw. Aktuell nur stillgelegt, bis ich einen Verschlussstopfen bauen kann)
- Sachse Zündung verbaut
- Alle Verschleißteile erneuert (Kettensatz, Kupplung, Bremsen, sämtliche Schrauben und Gummiteile)
- Seitlicher Kennzeichenhalter

Alles vom TÜV abgenommen und eingetragen (Bis auf den Vergaser). Fahrgeräuschmessung knapp aber bestanden.

Würde ich mit dem angeeigneten Wissen noch einmal von vorn starten würde ich ein paar Sachen anders machen, aber alles in allem bin ich ziemlich zufrieden damit wie sie geworden ist und bei den ersten Probefahrten ist das Grinsen nicht aus dem Gesicht zu kriegen.

Noch hat sie die originale Nockenwelle drin, 1M0 liegt aber schon rum, wobei manche hier im Forum ja sagen, dass der Anzug mit der gedrosselten besser sein soll. Auf Höchstgeschwindigkeit bin ich mit der kleinen eh nicht aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von onkelheri »

ausspreche gratulation!

mir gefällt schon das original blau! zu der nocke: wirklich gut tut es die in der 250/360 das sie als "beneluxnocke" rauskam. so stand es zumindest in den frühen auflagen des bucheli. zumindest ist dieses fachurteil nicht selten einer mangelhaften vergasereinstellung und/oder kombination aus luftfilter und der einstellung geschuldet. meine 360er lief am besten mit dem H teil vor dem originalvergaser und lief mit 36 zähne knapp 175 nach stoppuhr!

gruß heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
MathisG
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2022
Motorrad:: Yamaha XS-400 2a2 1979
Yamaha MT-07 RN17 2017
Piaggio Vespa PK50 XL1
Wohnort: Hamburg

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von MathisG »

Besten Dank!

Der Tank war so gut erhalten und das Blau so schön, dass ichs original lassen wollte.
Aber ja ich werde sicherlich erstmal eine weile auf der 27PS nocke fahren. Macht jede menge Spaß und durch den Flachschieber ist die Gasannahme so knackig, dass ich erstmal sehr zufrieden bin.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13828
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von Bambi »

Hallo Mathis,
dafür
MathisG hat geschrieben: 5. Aug 2025 ... und hatte bis vor diesem Umbau ... keinerlei Schrauber Erfahrung ....
ist Dir der Umbau aber sehr gut gelungen.
MathisG hat geschrieben: 5. Aug 2025 ... - Seitlicher Kennzeichenhalter ...
Wer erzählt Euch Jungs eigentlich immer, an einen Caferacer müsse ein solcher montiert werden? :wink:
Egal, viel Spaß mit der XS gewünscht und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MathisG
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2022
Motorrad:: Yamaha XS-400 2a2 1979
Yamaha MT-07 RN17 2017
Piaggio Vespa PK50 XL1
Wohnort: Hamburg

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von MathisG »

Danke dir! Hab eine Menge gelernt, dafür aber auch knapp 2 Jahre dran gesessen, wobei meine erste Werkstatt eine Stunde entfernt war und daher immer nur am Wochenende die Zeit da war zu schrauben.

Und ich hätte absolut lieber einen "normalen" Kennzeichenhalter gehabt, aber hinten am Heck montiert hätte ich niemals den Winkel einhalten können. Da war der Seitliche die schönste Lösung. Und auf Fotos siehts immer direkt am besten aus, weil man quasi gar nicht erst sieht, dass überhaupt eins dran ist.

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 244
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von JOERACER »

Schönes Motorrad. Allerdings sind die hinteren Blinker zu weit vorne.
LOUD PIPES SAVES LIVES

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 309
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von Soulie »

:respekt:

Man darf den Hobel halt immer nur von links betrachten.
Inzwischen gibt es filigrane Kennzeichenhalter Hecklösungen.
Ich finde, so ein Projekt lebt. Da geht noch was!
Aber ein feines kleines Spielzeug! .daumen-h1:

Grüße
Soulioe
kein Freund von seitlichen Kennzeichenhaltern

Benutzeravatar
MathisG
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2022
Motorrad:: Yamaha XS-400 2a2 1979
Yamaha MT-07 RN17 2017
Piaggio Vespa PK50 XL1
Wohnort: Hamburg

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von MathisG »

JOERACER hat geschrieben: 5. Aug 2025 Schönes Motorrad. Allerdings sind die hinteren Blinker zu weit vorne.
Das dachte ich auch. Der Tüv Prüfer meinte allerdings, dass das nur so wäre, wenn mein Rücklicht auch soweit hinten ist. Da das aber an passender stelle ist, dürfen die Blinker auch weiter reingerückt sein. Eventuell kommen aber eh noch Lenkerenden Blinker, aber mal schauen was mir im Winter für Ideen kommen.

Benutzeravatar
MathisG
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2022
Motorrad:: Yamaha XS-400 2a2 1979
Yamaha MT-07 RN17 2017
Piaggio Vespa PK50 XL1
Wohnort: Hamburg

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von MathisG »

Soulie hat geschrieben: 5. Aug 2025 Inzwischen gibt es filigrane Kennzeichenhalter Hecklösungen.
kein Freund von seitlichen Kennzeichenhaltern
Bin da gerne für Inspiration offen. Alles was ich gesehen hab ist entweder super weit vom Höcker entfernt, damit der Winkel stimmt, oder unten an der Schwinge befestigt, was auch nicht ganz mein Fall ist. Vielleicht muss ich einfach mal ein paar Optionen bauen und ausprobieren was passen könnte.

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 530
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von DocShoe »

Moin,
schickes Krad!
so eine hatte mein Kumpel Holger in den90ern, die ging gut...und ich habe ihn mit meiner 500four immer aufgeschnupft😉
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik