ich berichte mal über die Schwierigkeit, für eine kleine Person, (mein Schatz 162cm groß) ein passendes Bike zu finden. Vor zwei Jahren wollte meine Kleine, nach 30j Abstinenz wieder Motorrad fahren. Ihre Bedingung war, leicht muss es sein, und sie muss mit beiden Füßen, und zwar mit der kompletten Sohle, beim Anhalten auf den Boden kommen. Keine leichte Aufgabe!! Bei Kleinanzeigen fündig geworden, und ne Virago 250 gekauft. Frau war erst sehr begeistert, ist aber in Wirklichkeit nicht richtig klar gekommen. Ich habe mir die Yamaha dann selber mal geschnappt, und festgestellt, das so'n Chopper echt bescheiden fährt. Nun ist sie vor ein paar Tagen kaputt gegangen, Vergaser ist immer übergelaufen, und ich konnte sie überzeugen den ollen Hexenbesen abzugeben. Jetzt musste aber was neues her. Im Netz fündig geworden, und eine 2005er Kawasaki ER 5 mit echten 3800km auf der Uhr gefunden. Ist natürlich ein ganz anderes fahren als mit dem Vorgänger. Nur um die vorher schon erwähnten Bedingungen meiner Frau zu erfüllen, wurde kräftig Hand angelegt. Abgepolsterte Sitzbank besorgt, Gabel 22mm durchgesteckt, die entsprechenden Stoßdämpfer bestellt und meiner Liebsten noch die nützlichen Lady-Biker Stiefel gekauft. Um das Gerät dann noch etwas handlicher zu machen, wurde erstmal abgebaut was zum fahren nicht wichtig ist. Das sind: Hauptständer 1500g, Lenkergewichte 550g, Kühlerzierblenden 750g, Soziusgriff 600g, Helmschloss 120g. Die Fußrastenplattten auf ein Personenbetrieb umgebaut, und mit Alu-Rasten versehen. 1700g zu 3200g. Batterie LI statt normal. 600g zu 4250g. Vorgesehen noch ein schlüsselloser Tankverschluss, ein Alu-Lenker, und ein Alu-Kettenblatt.
Das beste an der Aktion: Heute beim TÜV gewesen und den Umbau vorgeführt. Morgen kann ich das Gutachten abholen. Es wird wahlweise Ein- oder Zweimannbetrieb eingetragen.
Und was soll ich euch sagen, meine Frau ist happy.
