Ich habe eine Frage zu einer CB 500 Four.
Das Motorrad ist optisch in nahezu perfektem Zustand und bereits teilweise umgebaut. Wäre preislich gesehen sehr interessant.
Laut dem Besitzer hat das Motorrad gewisse Mängel, jedoch wurden diese von einem Interessenten gefunden, welcher den Preis stark drücken wollte. Angeblich ein Honda-Profi.
Mängel laut Interessenten: Läuft nur auf 3 Zylindern, Nockenwelle hat Spiel, Kupplung ist bald durch.
Der Verkäufer hat mir ein Video geschickt vom Motorrad wo es läuft, da die Ton Qualität so schlecht ist, bringt es eigentlich nichts dies einzufügen. Trotzdem hier:
Auf dem Video hört man am Anfang teilweise den Motorlauf und dieser hört sich meiner Meinung nach, nicht nach 3 Zylinder an, oder? Im zweiten Teil tönt es dann jedoch schon sehr unrund, da sagt er aber, dass sei lediglich vom Video.
Ob alle Zylinder laufen, höre ich bei der Besichtigung sehr schnell. Ansonsten merke ich es an den Krümmern.
Wie kann ich prüfen ob die Nockenwelle Spiel hat? Welche Anzeichen gibt es, bzw. wann die Finger davon lassen?
Kupplung merke ich wahrscheinlich ebenfalls schnell bei der Probefahrt, wie der Zustand ist.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Gruss Samuel
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 26. Aug 2025
von DerSemmeL
Schwer zu sagen, denn wenn sich der Verkäufer auf die Aussage eines Interessenten beruft, klingt das für mich als erstes schon seltsam.
Anhand vom Sound lässt sich nicht beurteilen, ob da was "fehlt" oder ne Nockenwelle "klappert" anders würde ich "hat Spiel" nicht interpretieren. Und das Klappern, wenn ne NW Spiel hat, hörst Du bei nem Einzylinder sicher raus. Ob das hier der Fall ist ? Schulterzucker!
Hinfahrn, ansehen, Probefahren und evtl. noch jemanden mitnehmen, der sich gut damit auskennt.
Mein Rat...
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 26. Aug 2025
von samroe21
Genau, ich habe eine Besichtigung vereinbart und evtl. kommt ein Kollege noch mit. Der kennt sich da nochmals ein bisschen besser aus als ich.
Habe gerade noch mit dem Verkäufer geschrieben und er hat das Öl gewechselt mit einem Sieb und Magneten. Da waren keinerlei Spähne oder Abrieb drin. Anscheinend hat er auch Bilder davon gemacht, die er mir dann zeigen kann.
Die Nockenwelle direkt prüfen kann man ja nicht. Aber ich denke wenn da etwas Spiel haben sollte, hört man das schon deutlich oder?
Gruss Samuel
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 27. Aug 2025
von Palzwerk
Die Nockenwelle der ganzen SOHC Fours sind direkt im Alu des Zylinderkopfs gelagert. Bei sehr unvorsichtigem Umgang (nicht Warmfahren, kalten Motor hochjubeln) kann die Lagerung leiden. Bis man da was hört dauert aber lange. Außerdem wird dann kein ausreichender Öldruck aufgebaut. Wenn die Öldruckleuchte nach ein oder zweimal Kickstarter bei ausgeschaltetem Killschalter treten aus geht ist das schon mal gut. Die Soundqualität im Video ist zu bescheiden als dass ich damit was anfangen kann. Die 550 hatte ein Getriebeupdate mit besserer Ölversorgung der Ausgangswelle mit einer eigenen Ölpumpe und einen einfacheren Ausrückmechanismus der Kupplung bekommen. Bei 500er gab es hier manchmal Schrott (nicht immer, bei mir funzt das seit 150.000 km). Das gezeigte Exemplar dürfte aber eh nicht viel gefahren sein. So weit wie die Gabel durchgestreckt ist, dazu noch mit in meinen Augen unmöglicher Poserbereifung taugt die maximal dazu mal zur Eisdiele zu eiern oder als Deko Objekt im Wohnzimmer zu stehen. Rahmen wurde anscheinend abgesägt, ist hoffentlich eingetragen. Wenn man die wieder auf normale Höhe bringt kann man was draus machen. Stummel mit Serienrasten? Draufsetzen und selbst entscheiden, ich will das nicht mehr. Positiv ist, dass die Krümmer nicht mit Mumienband verschandelt wurden. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung zur 500 Four allgemein und zu diesem Moped im speziellen. Ob das für dich passt musst Du entscheiden.
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 27. Aug 2025
von michaelw
Kann mich der Meinung von Werner anschließen.
Wenn am Rahmen was geflext worden ist, kannst Du die Four vergessen. Sie ist keinen Pfifferling mehr wert.
Was ich nicht verstehe, das Du nicht weiter suchst und nach einer vernünftigen Four Ausschau hälst.
Nichts ist kostspieliger und nervenaufreibender als den Pfusch von Vorgängern wieder gerade zu biegen.
Grüße aus Oberbayern
Michael
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 30. Aug 2025
von samroe21
Danke euch für die Antworten und entschuldigt die späte Antwort.
Ich war unterdessen bei der Besichtigung, leider hat es da plötzlich aus Eimern geregnet und darum haben wir eine eventuelle Probefahrt verschoben.
Die Geräusche vom Motor kamen vom oberen Bereich des Motors und waren eher hell. Je nach Drehzahl verändert sich das klackern und teilweise auch kaum hörbar.
Ein Video fügt ich heute Abend noch ein.
Ansonsten ist der Umbau von einem Händler gemacht worden und alle dazugehörigen Gutachten etc. sind vorhanden.
Natürlich würde ich diverse Dinge noch ändern. Unter anderem Gabelhöhe, Heck etc.
Das Motorrad hat nachweislich ca. 18'000Km
Das Motorrad stand beim Besitzer seit längerem im Wohnzimmer, da er wegen einer Verletzung nicht mehr fahren kann. Er hat Öl und Benzin natürlich abgelassen in dieser Zeit.
Den Tipp mit dem Öldrucklämpchen werden ich aufjedenfall machen, wenn ich zur Probefahrt komme (leider vergessen geraten)
Gruss Samuel
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 30. Aug 2025
von Kinghariii
Gibts Rechnungen und Belege von den gemachten Arbeiten? Prinzipiell ists ja nett, dass die Four bei einem Fachmann umgebaut wurde. Nur warum klingt sie dann so? Vergaser nicht korrekt eingestellt? Ventilspiel passt? Kette erneuert?
18tkm sind Nachweisbar? Sagen kann man viel, bei einem 50 Jahre alten Motorrad gebe ich persönlich auf solchen Aussgen nichts mehr.
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 30. Aug 2025
von HS96
Gude,
Würde mich meinen Vorrednern anschließen, was den Umbau angeht... So kann man damit nicht fahren und ob das so einfach zu ändern geht wage ich auch anzuzweifeln.
Bei den Geräuschen würde ich so aus dem Bauch heraus auf zu lockeres Ventilspiel tippen. Vielleicht auch lockere Steuerkette. Was viele Besitzer oft vergessen ist, dass die 500/550four Motoren keinen automatischen Steuerkettenspanner haben, den muss man glaube alle 5000km nachstellen sollte.
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 30. Aug 2025
von samroe21
Kinghariii hat geschrieben: 30. Aug 2025
Sagen kann man viel, bei einem 50 Jahre alten Motorrad gebe ich persönlich auf solchen Aussgen nichts mehr.
Ja, es gibt alle Belege und Unterlagen zu den Arbeiten. Vergaser hat das Motorrad einen neuen, überholten bekommen. Dieser wurde dann eingestellt. Ob das Ventilspiel stimmt und wann die Steuerkette getauscht wurde weiss ich nicht.
Die Km sind nachweisbar, habe ich ebenfalls auf offiziellen Dokumenten gesehen.
Also er konnte alles belegen, was er mir erzählt hat.
Re: Honda CB 500 Four / Mängel
Verfasst: 30. Aug 2025
von samroe21
HS96 hat geschrieben: 30. Aug 2025
Bei den Geräuschen würde ich so aus dem Bauch heraus auf zu lockeres Ventilspiel tippen. Vielleicht auch lockere Steuerkette.
Ich würde auch auf Ventilspiel oder lockere Steuerkette tippen. Habe Videos gesehen, wo Leute die Einstellschraube während dem Motorlauf gespannt haben? Das ist nicht zu empfehlen nehme ich an?