forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Servus aus München

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
prmuc
Beiträge: 1
Registriert: 12. Aug 2025
Motorrad:: R90/6 aus 1976 als Wiederauf- und Umbau in 2023, VMax1200Egli 1991, GSXR1100 1986 Umbau in 2019 auf Naked, Superduke 1290 aus 2022, VespaGTS
Wohnort: München

Servus aus München

Beitrag von prmuc »

Servus liebe Cafe-Racer Foristi!

Über das BMW 2-Ventiler Forum bin ich erst kürzlich auf Euch gestoßen.
Ich bin begeistert von der Vielfältigkeit hier, Respekt!

Vielleicht sollte ich mich kurz vorstellen:
Seit 2022 bin ich, ein gerade 60 gewordener Münchner, Besitzer einer R90/6 aus dem Jahre 1976.
Das Motorrad stand sehr viele Jahre still und wurde von mir wiederbelebt und über die Zeit ein bisschen umgebaut.
Seit Frühjahr 2023 ist sie mit TÜV Einzelabnahme angemeldet und ich fahre sie sehr gerne.

Ein Bild dieses Brummers direkt nach Zulassung:
R90 strich 6 umbaustand 2023.JPG
Ich bin allerdings kein reiner 2- Ventiler-Enthusiast, denn ich fahre, hege und pflege noch ein paar andere ältere und jüngere Bikes mit 1-4 Zylindern in Reihe und V-Anordnung. Alles 4-Ventiler mit den entsprechenden Foren dazu.

Der Bestand nach Alter sortiert:
BMW R90/6, BJ1976 (Siebenrock, Ignitec, SE, Hattech)
GSXR1100 GU74C, BJ1986 (Gimbel, derzeit allerdings naked)
Yamaha 1200 VMax Egli, BJ1991 (Egli Motor und Fahrwerk, R1 Bremse)
Vespa GTS, BJ2007
BMW R1250GS, BJ2021 (fährt die Göttergattin)
KTM1290 Superduke 3.0, BJ2022
Yamaha MT07, BJ2024 (fährt das Töchterlein)

Ein Teil der Sammlung in der Garage...
IMG_20240709_103050.jpg
Hier noch ein Bild nach dem Alteisen-Putzen
readytorumble.jpg


Ich freue mich auf einen regen Austausch bzw. die ein oder andere Inspiration für meine Eisensammlung.

Beste Grüsse aus München
Robert
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüsse aus München
prmuc

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Servus aus München

Beitrag von Bambi »

Das sieht doch schon recht gut aus, Robert, heftig willkommen!
Die BMW gibt doch einen schönen klassischen Sporttourer ab. Lediglich das Heck ist mir zu kurz, da hätte ich ein kurzes Schutzblech montiert und dieses auch als Halterung für Kennzeichen und Rücklicht genutzt.
Viel Spaß mit den Mopeds und hier im Forum, schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 484
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Servus aus München

Beitrag von wiggerl »

Servus Robert,
ein herzliches Willkommen und viele Grüße aus dem Oberland vom
Klaus, der sein Leben lang in München gearbeitet hat .

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 273
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Servus aus München

Beitrag von Oernie63 »

Hallo Robert,
willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Gruß
Rolf

Arnie
Beiträge: 47
Registriert: 17. Jan 2018
Motorrad:: Kawasaki Kz750E Bj 82
Kawasaki KZ440A Bj 81

Re: Servus aus München

Beitrag von Arnie »

Hallo Robert,
habe auch noch ne Vmax1200 in der Garage.
Willkommen im Forum.
Wieder ein Bayer mehr 😃
VG
Arnie

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik