Ich suche einen unsichtbaren Schutzlack für polierte Aluteile. Hat jemand eine Empfehlung, welcher Lack sich eignet? Zapponlack vielleicht?
Re: Schutzlack für polierte Aluteile
Verfasst: 4. Sep 2025
von conti1
hm... ich würde polierte Aluteile nicht lackieren , sind so schnell mal wieder hübsch gemacht , wenn Lack drauf ist und auch das wird mit der zeit hässlich hast Arbeit das erstmal wieder runter zu bekommen... nur so.. ;-)
Grüße Horst
Re: Schutzlack für polierte Aluteile
Verfasst: 4. Sep 2025
von Don Pommes
"ich kann Conti nur zustimmen, besser ungeschützt lassen und ab und an mit never dull drangehen, sieht immer wieder aus wie neu"
Ich hatte die Nummer mit dem Lack schon einmal, wenn auch nur das kleinste Lack Teil abplatzt, dann bilden sich dort dunkle Flecken, besser nicht :-)
Gruß Rolf
Re: Schutzlack für polierte Aluteile
Verfasst: 4. Sep 2025
von mrairbrush
Bei mir hat es über 10 Jahre gut gehalten. Habe 2K Nanolack von Spies Hecker genommen. Der haftet selbst auf polierten Zeug. Ansonsten gibt es noch 2k PU Lacke die direkt haften. Zaponlacke sind meist 1k (Nitrolack) und können mit Nitro einfach wieder abgeputzt werden. Kann man also recht einfach neu machen.
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Zaponlack
Re: Schutzlack für polierte Aluteile
Verfasst: 4. Sep 2025
von Palzwerk
Die Entwicklung geht weiter. Ich hatte so vor gut 15 Jahren bei unserem Spies-Hecker Vertriebler gefragt, ob man poliertes Alu mit Klarlack schützen kann. Er hat mir damals nach Rücksprache mit der Anwendungstechnik abgeraten. Haftung nicht gewährleistet, kann vergilben.
Re: Schutzlack für polierte Aluteile
Verfasst: 4. Sep 2025
von Tommy80
MIPA hat da einen Haftpromoter im Programm, der das wohl können soll.
Anschließend mit Klarlack drüber. Soll wohl funzen.
Der ist allgemein für sehr schwierige Untergründe gedacht.
Hatte mit dem auch schon gearbeitet und für sehr gut befunden. Poliertes Alu hatte ich aber noch nicht versucht.
Re: Schutzlack für polierte Aluteile
Verfasst: 4. Sep 2025
von WileE
Von Cerakote gibt es eine Keramikbeschichtung extra für polirtes Aluminium .
Klingt vielversprechend, aber 40€ für den Lack und(!) 50€ für das Sieb ... und eine Spritzpistole müsste ich auch noch besorgen ... das wird teurer, als das Schutzblech selbst.
Ich will meinen XS1100 CR mit einem Aluschutzblech von Kickstarter bestücken und würde das Schutzblech polieren und anschließend mit einem Schutzlack lackieren wollen.
Re: Schutzlack für polierte Aluteile
Verfasst: 4. Sep 2025
von theTon~
Tommy80 hat geschrieben: 4. Sep 2025
MIPA hat da einen Haftpromoter im Programm, der das wohl können soll.
Anschließend mit Klarlack drüber. Soll wohl funzen.
Der ist allgemein für sehr schwierige Untergründe gedacht.
Hatte mit dem auch schon gearbeitet und für sehr gut befunden. Poliertes Alu hatte ich aber noch nicht versucht.
Der MIPA-1K-Haftpromoter funktioniert auch auf polierten Aluminiumflächen (s. technisches Datenblatt), sofern die Fläche vorher fachgerecht entfettet wurde. Technisches Datenblatt: https://www.mipa-paints.com/d/pi/spray/ ... ray_DE.pdf
Noch besser wäre natürlich ein 2K-SE Sealer. (Mischung: 5:1:1 Sealer, Härter und Verdünnung). Preislich liegt der aber deutlich höher.
Re: Schutzlack für polierte Aluteile
Verfasst: 4. Sep 2025
von f104wart
oldsbastel hat geschrieben: 4. Sep 2025
Ich suche einen unsichtbaren Schutzlack für polierte Aluteile.
Wenn die richtig poliert sind, brauchst Du keinen Schutzlack.