Seite 1 von 1

BMW» Schrauben statt Fahren: R65 Low Budget Erstlingswerk

Verfasst: 28. Sep 2025
von Whisky2k2
Hallo zusammen,

Ich möchte hier über einen vermutlich längeren Zeitraum die Überholung und den Umbau einer R65 dokumentieren und mir entsprechende Tipps holen.

Es soll in erster Linie einen Kontrast zur Arbeit am Schreibtisch bilden. Limitiert durch wenig Freizeit und überschaubares Budget.

Das Ziel ist die BMW fit für die nächsten 75.000 km zu machen und optisch etwas zu entschlacken.
Wo möglich, will ich selbst Hand anlegen.

Für den Einsatz in Richtung Eisdiele (um das Klischee zu bedienen) gehe ich sicher Kompromisse ein: kürzere Schalldämpfer, offene Luftfilter ohne 750€ Flachschiebervergaser, Rahmen selbst lackieren statt pulvern lassen, Sitzbank als Selbstbau...

Die Gummikuh ist weitestgehend zerlegt. Entgegen dem Bild müssen nur noch Schwinge und Antrieb raus.
In noch ungeklärter Reihenfolge soll eine Bestandsaufnahme bei Motor und Getriebe erfolgen und die Teile zum Sandstrahlen vorbereitet werden.
20250921_172155(1)(1).jpg

Re: BMW» Schrauben statt Fahren: R65 Low Budget Erstlingswerk

Verfasst: 28. Sep 2025
von jenscbr184
Wie weit ist der Eimer bereits gelaufen?

Re: BMW» Schrauben statt Fahren: R65 Low Budget Erstlingswerk

Verfasst: 28. Sep 2025
von Whisky2k2
Laut Tacho sind es 75tkm.
Das gute Stück war nun aber seit 1992 abgemeldet und hier und da fehlen Teile. Die Elektrik ist teilweise verändert.
In Sachen Wartungszustand aber bisher unauffällig. Die Abgasanlage wirkt neuwertig. Das Lenkkopflager ist sicher nicht das erste. Kein Verschleiß an den vorderen Scheiben...
Motor läuft und ne Runde um den Block bin ich auch gefahren.
Der Motor schwitzt an verschiedenen Stellen. Mal sehen, wie die Vergaser aussehen.

Re: BMW» Schrauben statt Fahren: R65 Low Budget Erstlingswerk

Verfasst: 28. Sep 2025
von Dorfrock
:grinsen1: In dem Foto sehe ich Potential um das Budget um 3000€ zu erhöhen

Aber nee im Ernst, überschaubares Budget und Hausmittel find ich super. Lese mit.

Re: BMW» Schrauben statt Fahren: R65 Low Budget Erstlingswerk

Verfasst: 29. Sep 2025
von sven1
Lass das Getriebe in Ruhe, mach einen Ölwechsel, säuber es mit Diesel, Benzin, oder was immer du an geeigneten Reinigern hast.
Dann mit Schleifvlies und WD40 hübsch machen und gut.
Wenn es optisch etwas gefälliger werden soll, ziehst du noch den Kicker per Abzieher ab. (…dann ist das Reinigen auch einfacher).
Wen der Motor gemacht werden soll, HBS in Päpinghausen oder Q-Stall in Minden (weiß gerade nicht wo du herkommst.)
Offene Luftfilter würde ich mir mit den Membranvergasern sparen.
Kürzere ESD ohne Zulassung erfordert eine Geräuschmessung, dann kannst du auch einen RuLuFi anbauen.
Ab und an gibt es auch mal einen Satz kurze Hattech für einen anständigen Preis im Netz, aber wenn du an Filter oder Ansaugung (Trichter und Schiebervergaser) etwas änderst, musst du trotzdem zur Geräuschmessung.
Es lohnt sich also hier detailliert mit dem aaS deines geringsten Misstrauen ausführlich das Vorhaben zu besprechen.
Viel Spaß
Sven der das Problem aus wenig Zeit und Geld, gepaart mit Ausgleich zum Schreibtisch gut kennt)

Re: BMW» Schrauben statt Fahren: R65 Low Budget Erstlingswerk

Verfasst: 30. Sep 2025
von Heinzelmann
.. . und ich sach noch - mach da nich so'n Wa......Eimer draus . . . :oldtimer: