BMW» Schrauben statt Fahren: R65 Low Budget Erstlingswerk
Verfasst: 28. Sep 2025
Hallo zusammen,
Ich möchte hier über einen vermutlich längeren Zeitraum die Überholung und den Umbau einer R65 dokumentieren und mir entsprechende Tipps holen.
Es soll in erster Linie einen Kontrast zur Arbeit am Schreibtisch bilden. Limitiert durch wenig Freizeit und überschaubares Budget.
Das Ziel ist die BMW fit für die nächsten 75.000 km zu machen und optisch etwas zu entschlacken.
Wo möglich, will ich selbst Hand anlegen.
Für den Einsatz in Richtung Eisdiele (um das Klischee zu bedienen) gehe ich sicher Kompromisse ein: kürzere Schalldämpfer, offene Luftfilter ohne 750€ Flachschiebervergaser, Rahmen selbst lackieren statt pulvern lassen, Sitzbank als Selbstbau...
Die Gummikuh ist weitestgehend zerlegt. Entgegen dem Bild müssen nur noch Schwinge und Antrieb raus.
In noch ungeklärter Reihenfolge soll eine Bestandsaufnahme bei Motor und Getriebe erfolgen und die Teile zum Sandstrahlen vorbereitet werden.
Ich möchte hier über einen vermutlich längeren Zeitraum die Überholung und den Umbau einer R65 dokumentieren und mir entsprechende Tipps holen.
Es soll in erster Linie einen Kontrast zur Arbeit am Schreibtisch bilden. Limitiert durch wenig Freizeit und überschaubares Budget.
Das Ziel ist die BMW fit für die nächsten 75.000 km zu machen und optisch etwas zu entschlacken.
Wo möglich, will ich selbst Hand anlegen.
Für den Einsatz in Richtung Eisdiele (um das Klischee zu bedienen) gehe ich sicher Kompromisse ein: kürzere Schalldämpfer, offene Luftfilter ohne 750€ Flachschiebervergaser, Rahmen selbst lackieren statt pulvern lassen, Sitzbank als Selbstbau...
Die Gummikuh ist weitestgehend zerlegt. Entgegen dem Bild müssen nur noch Schwinge und Antrieb raus.
In noch ungeklärter Reihenfolge soll eine Bestandsaufnahme bei Motor und Getriebe erfolgen und die Teile zum Sandstrahlen vorbereitet werden.