forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Adler Caferacer

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Adler Caferacer

Beitrag von conti1 »

...bin ich auf der Rückseite einer Motorrad Ausgabe 1974 drüber gestolpert :cool:
Könnte einem :neener: und anderen gefallen...
Grüße Horst
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

oldsbastel
Beiträge: 136
Registriert: 1. Dez 2024
Motorrad:: Triumph Scrambler 1200 XE (2025)
Yamaha MT-01 (2005)
Yamaha XS 1100 (1978)
Yamaha XS 1100 S (1981)
Suzuki GT 750 B (1977)
Honda CB 750 G (1978)
Heinkel Tourist (1956)
DKW RT 175 (1955)
DKW SB 200 (1936)
Hercules Prima 5S für Mofarennen

Re: Adler Caferacer

Beitrag von oldsbastel »

Sieht durchaus chic aus …

Benutzeravatar
Dorfrock
Beiträge: 118
Registriert: 3. Sep 2025
Motorrad:: Yamaha SR125 1999
Honda XLR125R 1998
Vespa 50 Special 130cc 1982
Vespa PX200E 1994

Re: Adler Caferacer

Beitrag von Dorfrock »

Der Beweis, dass ein schöner Cafe Racer auch ein Heck haben darf.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17853
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Adler Caferacer

Beitrag von grumbern »

Interessant. Adler ist da aber wohl nur noch der Motor. :)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8160
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Adler Caferacer

Beitrag von DonStefano »

An anderer Stelle zwar schon erwähnt, aber hier passt es doch schön rein.

https://msc-oberlausitzer-dreilaenderec ... _10_14.pdf

Der im Artikel erwähnte Jupp Dollf wohnt in unmittelbarer Nähe und kommt regelmäßig zu Benzingequatsche vorbei.
Christoph Schneider, dessen Motorräder ich übernommen hatte, ist schon lange Zeit unter der Erde...
...seine Adler fliegen aber noch
IMG_3749.JPG
IMG_3748.JPG
IMG_3746.JPG
Und dann gab es ja noch dieses besondere Exponat, über dessen Verbleib ich zum Schweigen verpflichtet wurde...
IMG_4137.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

oldsbastel
Beiträge: 136
Registriert: 1. Dez 2024
Motorrad:: Triumph Scrambler 1200 XE (2025)
Yamaha MT-01 (2005)
Yamaha XS 1100 (1978)
Yamaha XS 1100 S (1981)
Suzuki GT 750 B (1977)
Honda CB 750 G (1978)
Heinkel Tourist (1956)
DKW RT 175 (1955)
DKW SB 200 (1936)
Hercules Prima 5S für Mofarennen

Re: Adler Caferacer

Beitrag von oldsbastel »

Sehr geile Auspuffanlage :P
Zuletzt geändert von grumbern am 6. Okt 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8160
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Adler Caferacer

Beitrag von DonStefano »

Frankfurter Töpfe, hab ich noch einen von...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17853
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Adler Caferacer

Beitrag von grumbern »

Aber das sind doch Zweizylinder!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8160
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Adler Caferacer

Beitrag von DonStefano »

Wenn es zwei wären, dann wüsste ich, wer sie brauchen könnte... :grinsen1:
z.B. der Besitzer des Einzelexponats!
So wird das Einzelstück wohl mein MZ 150 Scrambler Projekt zieren!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17853
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Adler Caferacer

Beitrag von grumbern »

Ich glaube, der hat schon zwei leistungsoptimierte "Birnen" liegen... :wink:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik