Seite 1 von 1

Deckel Sicherungsbox CX 500E

Verfasst: 1. Okt 2025
von Elefantentreiber
Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem um ein Deckel für die Sicherungsbox zu basteln.
Dieser muss eine umlaufende Kante haben, da die Sicherungen ca. 5mm herausschauen.
Eine Möglichkeit wäre die Box zu verlegen, das möchte ich aber nicht unbedingt. Man sollte relativ einfach die defekten bei Bedarf tauschen können.
Hat jemand eine Idee ?
Blech zu schneiden & anzulöten / schweißen ist ne Heidenarbeit ….

Grüße Thomas.

Re: Deckel Sicherungsbox CX 500E

Verfasst: 1. Okt 2025
von Dorfrock
Muss es Metall sein?
Drucken wäre ne Option.

Re: Deckel Sicherungsbox CX 500E

Verfasst: 1. Okt 2025
von BerndM
Zu Druck gibt es was aktuelles im CX Forum:

https://cx500.forumieren.org/t7641-abde ... nal#108068

Bei Bedarf an Kay wenden.

Re: Deckel Sicherungsbox CX 500E

Verfasst: 2. Okt 2025
von Kallebadscher
Hy

Letztere passen aber nicht auf die CX500 E (Eurosport)....diese hat normalerweise die große Kunststoffprallplatte von Bremsgriff bis Kupplungsgriff !
Die Eurosport hat keine Verschraubung von Oben sondern zwei seitliche Gewinde für Haltelaschen.


Ich guck heutabend mal ob ich nach den Bildern meiner Lösung... Alu-Frästeil, das hat damals n Kumpel aus'm Schwarzen Wald incl. schöner Uhr drinn gemacht.

Gruß
Tom

Re: Deckel Sicherungsbox CX 500E

Verfasst: 2. Okt 2025
von f104wart
Wie Tom schon sagt, würde auch ich das mit einem Alu-Frästeil machen.

Wenn Du keine Fräse hast, dann sägst Du aus einer Platte den Rand bzw. Rahmen aus und klebst ein Alublech als Deckel oben drauf.
Nach dem verschleifen der Kanten sieht das kein Mensch mehr. :cool:

Hier mal ein vergleichbares Beispiel:



Vorher

Bild


Nachher mit aufgeklebter Platte

Bild

Bild

Re: Deckel Sicherungsbox CX 500E

Verfasst: 2. Okt 2025
von Kallebadscher
Hy

....das Teil fährt jetzt mein Sohn spazieren 😜
Bild

Re: Deckel Sicherungsbox CX 500E

Verfasst: 6. Okt 2025
von Elefantentreiber
Tach in die Runde und vielen Dank für die Tips, Anregungen. Da ich den Deckel schon fertig habe, gehe ich jetzt doch den Weg - Blech schneiden / in Form bringen und dann verkleben.
Hat jemand Erfahrung mit Metallkleber ? Welcher ist für metallische Verbindungen empfehlenswert ?

Grüße Thomas.