Seite 1 von 1

Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 6. Okt 2025
von CustomSchrauber
Hallo liebe Schrauber!
Ich habe eine cb550k an der ich offene Ansaugtrichter montiert habe.
Leider nimmt der TÜV mir diese ohne Gutachten der Trichter nicht ab.
Hat hier ein Kollege offene Trichter mit Gutachten oder Eintragung verbaut?
Vielleicht steht ja auch ein Satz Trichter zum Verkauf :cool:

Danke schonmal!

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 6. Okt 2025
von sven1
Gutachten für Trichter, geile Idee :lachen1:
Kann es sein, dass da jemand keine Lust hat oder dich vom Hof haben möchte?
Du wirst eine Geräuschmessung machen lassen müssen um das eingetragen zu bekommen, wenn deine Prüfstelle das nicht kann, musst du weiter suchen.

Grüße Sven

PS: ich suche noch einen schönen Satz.

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 6. Okt 2025
von manne
sven1 hat geschrieben: 6. Okt 2025 PS: ich suche noch einen schönen Satz.
Bei meinem Motorrad ist alles eingetragen.

Das ist doch ein solcher schöner Satz - oder?! :rockout:

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 6. Okt 2025
von Don Pommes
"ich kann nicht mehr............." zu harter Stoff

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 6. Okt 2025
von CustomSchrauber
Leider kann ich nur sas sagen was der TÜV meint.
Eintragen mit Geräuschmessung ist also möglich?
Hat die Prozedur schon jemand hinter sich?
@Manne auch bei einer cb550?

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 7. Okt 2025
von notna
Geräuschmessung= Vorbeifahtmessung, nicht Standgeräuschprüfung. Wird gern mal verwechselt.
Jo, hab ich schon hinter mir, bei meiner Watzka vor 12 Jahren.
Wird je nach Baujahr unterschiedlich geprüft, machbar beim willigen TÜV deines Vertrauens :P

Der erstellt dir bei bestandener Prüfung einen Musterprüfbericht. Dier Teil für die Trichter sah in meinem Fall so aus:
ausschnitt Musterpruefbericht.JPG
Du solltest dich halt vorher schlau machen wie laut Sie sein darf und vorher mal checken ob du unter den Grenzwerten bleibst, so gut es halt geht. Oder du spielst Roulette und zahlst die Vorbeifahrtmessung und bekommst keinen Eintrag wenn du darüber sein solltest :dontknow:

Letztenendes alles eine Frage des kooperativen TÜV- Ingenieurs und des Geldbeutels.

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 7. Okt 2025
von Bambi
Mahlzeit und heftig willkommen, CustomSchrauber!
Helfen kann ich Dir leider nicht - aber vielleicht spendierst Du noch einen Namen zur Anrede und ein paar weitere Einzelheiten über Dein Projekt. Dann berät es sich einfach leichter ... Wichtig wäre z.B. was Du unter offene Trichter verstehst - tatsächlich nur Trichter (vielleicht noch mit Flammsieb) oder sowas wie K&N- oder ähnliche Pilze. Und im Zusammenhang mit Geräuschmessung gaaanz wichtig: original oder Umrüst-Auspuff?
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 7. Okt 2025
von Tummelwupp
Aus eigener Erfahrung ist es fast unmöglich eine regelkonforme Geräuschmessung mit Trichtern zu bestehen. Selbst mit Einzelluffis klappts nicht oder nur mit ach und krach. In Kombination mit einem Sportauspuff eigentlich nicht machbar. Originalauspuff mit Einzelluffis vielleicht grade so.
Grüße Marco

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 7. Okt 2025
von hondaeddi
Moin. Der TÜV ist bei uns derzeit sehr sensibel, heißt: TÜV mietet Teil der Rollbahn und nimmt dort mehrere Messungen vor. Je mehr Bikes umso günstiger. Zu laut ist out, hängt aber jeweils vom Motorrad und Baujahr ab. Kosten soll der Spaß zwischen 400,- und 1000,-Euro. Dann sprach mein TÜV Prüfer aber auch noch von einem Leistungsdiagramm. Gespräch hab ich dann beendet. Aber jeder TÜV ist halt anders. Eine Kopie mit 500 Motor und K&N Luftfilter kann ich dir schicken, aber ich glaube das dir das nicht helfen wird. Lass es einfach so wie es ist, sparst dir TÜV und Einstellungsärger, Grüße Eddy

Re: Honda cb550k offene Trichter

Verfasst: 7. Okt 2025
von martin58
Zum "Rollbahn mieten": Es geht darum, dass die Messung auf einem Straßenbelag erfolgt, der die Messung nicht beeinflusst.
Die diesbezüglichen Messungen meiner Motorräder sind immer an einer bestimmten Straße ohne Randbebauung durchgeführt worden. Auch diese kann das Messergebnis beeinflussen.