Und auch ich bin neu hier.
Verfasst: 19. Jan 2014
Hallo erstmal alle miteinander,
Mein Name ist Marvin
ich habe hier jetzt schon ein paar tage mitgelesen, da ich bisslang keine Zeit gefunden habe mich hier genauer vorzustellen ( wenn dann mache ich das doch richtig ;) )
Um dieses einmal vorweg zu nehmen, ich habe Gewerblich mit 2 Rädern zu tun, (bisslang aber nur mit 2 Taktern in einer ganz anderen ccm Klasse (50-200ccm) )
Ich sage dieses nur vorab, da es ab und an nicht erwünscht ist, wenn Firmen e.t.c. ihre Projekte oder ähnliches im Forum vorstellen, wenn dieses hier der Fall ist, bitte ebend bescheid geben ;)
Zu mir selbst,
ich bin Bj. 86, somit sind die meisten Fahrzeuge hier im Forum wohl älter wie ich xD
Gelernter Karrosserie u. Fahrzeugbauer, u. seid 2,5 Jahren selbständig.
Bisslang bin ich eine KTM 620 LC4 gefahren, aber meist abseits der öffentlichen Straßen.
Ich komme aus der schönen Stadt Oelde ( liegt genau zwischen Bielefeld/Münster/Hamm )
Ich habe mich bisslang eigentlich kein Stück mit Caferacern beschäftigt, und wäre wohl für mich kein Thema gewessen, wenn nicht kürzlich ein befreundeter Motorradhändler zu mir gekommen wäre, der für sich Persönlich eine BMW R100/7 umgebaut haben wollte.
Die BMW sollte aber eher im Bobber Stil umgebaut werden, Heckrahmen Starr, gefederter Sattel e.t.c.
Ein paar Bilder der Basis:
Diese ist auch von denn Metallarbeiten weitestgehend fertig, Den Motor, Bremsen, Elektrik macht er selber frisch.
Falls gewünscht würde ich dazu einen umfassenden eigenen Thread im Projekt bereich erstellen.
Durch dieses Projekt habe ich aber verdammt große lust auf einen Caferacer Umbau bekommen, die Basis ist auch schon vorhanden ( eine Triumph Bonneville) und hier bin ich gerade mit der vorab Planung beschäftigt ;)
Dadurch bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.
Aufgebaut wird auch diese wieder zusammen mit dem befreundeten Motorradhändler, da ich von Motor und Elektrik keinerlei Ahnung habe, und wenn mann etwas zusammen Aufbaut macht es doch gleich doppelt Spaß ;)
Wie gesagt, bisslang habe ich eher Projekte wie in den Folgenden Beispiel aufgebaut.
Hier wurde meist bis auf den Basis Motor alles selbst gebaut ( Gabel Rahmen e.t.c.) beim Oberen Fahrzeug wurde auch ein komplettes zwischenstück für den Original Motor gebaut, um hier auf 2 Zylinder umzurüsten.
Mittlerweile sind es 2x 95ccm mit 180° Hubversatz mit einer Hinterrad leistung von knapp 63PS
Wobei ich mich eher auf die Metallarbeiten beschränke und Motor/Elektrik anderen überlasse, da giebt es definitiv leute die das wessentlich besser verstehen wie ich.
Mit Freundlichen Grüßen
Marvin
Mein Name ist Marvin
ich habe hier jetzt schon ein paar tage mitgelesen, da ich bisslang keine Zeit gefunden habe mich hier genauer vorzustellen ( wenn dann mache ich das doch richtig ;) )
Um dieses einmal vorweg zu nehmen, ich habe Gewerblich mit 2 Rädern zu tun, (bisslang aber nur mit 2 Taktern in einer ganz anderen ccm Klasse (50-200ccm) )
Ich sage dieses nur vorab, da es ab und an nicht erwünscht ist, wenn Firmen e.t.c. ihre Projekte oder ähnliches im Forum vorstellen, wenn dieses hier der Fall ist, bitte ebend bescheid geben ;)
Zu mir selbst,
ich bin Bj. 86, somit sind die meisten Fahrzeuge hier im Forum wohl älter wie ich xD
Gelernter Karrosserie u. Fahrzeugbauer, u. seid 2,5 Jahren selbständig.
Bisslang bin ich eine KTM 620 LC4 gefahren, aber meist abseits der öffentlichen Straßen.
Ich komme aus der schönen Stadt Oelde ( liegt genau zwischen Bielefeld/Münster/Hamm )
Ich habe mich bisslang eigentlich kein Stück mit Caferacern beschäftigt, und wäre wohl für mich kein Thema gewessen, wenn nicht kürzlich ein befreundeter Motorradhändler zu mir gekommen wäre, der für sich Persönlich eine BMW R100/7 umgebaut haben wollte.
Die BMW sollte aber eher im Bobber Stil umgebaut werden, Heckrahmen Starr, gefederter Sattel e.t.c.
Ein paar Bilder der Basis:
Diese ist auch von denn Metallarbeiten weitestgehend fertig, Den Motor, Bremsen, Elektrik macht er selber frisch.
Falls gewünscht würde ich dazu einen umfassenden eigenen Thread im Projekt bereich erstellen.
Durch dieses Projekt habe ich aber verdammt große lust auf einen Caferacer Umbau bekommen, die Basis ist auch schon vorhanden ( eine Triumph Bonneville) und hier bin ich gerade mit der vorab Planung beschäftigt ;)
Dadurch bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.
Aufgebaut wird auch diese wieder zusammen mit dem befreundeten Motorradhändler, da ich von Motor und Elektrik keinerlei Ahnung habe, und wenn mann etwas zusammen Aufbaut macht es doch gleich doppelt Spaß ;)
Wie gesagt, bisslang habe ich eher Projekte wie in den Folgenden Beispiel aufgebaut.
Hier wurde meist bis auf den Basis Motor alles selbst gebaut ( Gabel Rahmen e.t.c.) beim Oberen Fahrzeug wurde auch ein komplettes zwischenstück für den Original Motor gebaut, um hier auf 2 Zylinder umzurüsten.
Mittlerweile sind es 2x 95ccm mit 180° Hubversatz mit einer Hinterrad leistung von knapp 63PS
Wobei ich mich eher auf die Metallarbeiten beschränke und Motor/Elektrik anderen überlasse, da giebt es definitiv leute die das wessentlich besser verstehen wie ich.
Mit Freundlichen Grüßen
Marvin