Im letzten Sommer sah ich am Straßenrand zum ersten mal das Jubiläumsmodell BMW RnineT/5 in diesem sagenhaften Blau. Das war so hypnotisierend, dass es aus dem fahrenden Auto auffiel und ich anhalten mußte.
Jetzt will ich natürlich auch sowas haben. Na, gehste zum BMW Händler und fragst nach den Farbnummern. Tun die aber nicht raus bzw. sagen, sie wüßten das nicht, man könne das aber sowieso nicht bestellen. Auf meine Rückfrage, ob sie denn meinen Tank in ihrer Bude lackieren würden, sagten sie, sie lackieren nicht mal den /5 Tank, wenn der Schrammen bekommen haben sollte würden das nur gegen ein Neuteil tauschen.
Nach langer Telefoniererei hat mir aber ein weit entfernter BMWler zumindest heimlich die Bezeichnungen zugesteckt.
M25 lupinblau (für die blaue Grundfarbe)
A76 tiefseeblau (für das Airbrush-Gewische hinter den Zierlinien)
B15 light-white (für die Zierlinien)
Zur Grundierung, eventuellen vorbereitenden Zwischenlacken und dem Klarlack konnte er nichts sagen. Nur, dass das (wahrscheinlich) eine Firma in Italien mit großem Arbeitsaufwand für BMW gefertigt und nach Berlin ans Fließband geliefert hat.
Auf Bildern kommt die Farbe nicht annähernd rüber wie sie in natura wirkt.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/z ... -strich-5/
Jemand Ideen zum Prozeß?
