Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Verfasst: 23. Okt 2025
Hallo Forum,
ich wollte meine '71 500/4 K0 verkaufen und habe sie mir daher mal vorgenommen. Das Moped bin ich nie wirklich gefahren, in den letzten 3 Jahren keine 100km.
Die Maschine wurde 2006 (als reines Winterprojekt) von einem ehemaligen Nachbarn restauriert und verbrachte dann 17 Jahre in der Garage, bis er sie mir zum Kauf anbot. Von Anfang an lief sie nicht besonders. Zwar auf allen Vieren, auch ohne Geraeusche, aber unter Last nie wirklich gut. Fuehlte sich immer so an, als wenn 10-15 Pferde fehlten.
Wie gesagt, die letzten drei Jahre stand sie eh nur rum.
Also Batterie gekauft, und schwupps ... sofort angesprungen.
Probefahrt, laeuft gut (bis auf die fehlenden Pferde), also zum Verkauf ins lokale Portal eingestellt.
Schon am ersten Abend kam der erste Interessent vorbei. Habe ihn zur Probefahrt geschickt, auf der er liegen blieb ... super!
Kein Strom...alles tot.
Abgeschleppt, zum Mechaniker geschickt (und selber in den Urlaub geflogen). War nur ne Kleinigkeit, lief wieder. Probefahrt, diesmal fielen 2 Zylinder aus, muehsam zurueckgeschleppt.
Schnauze voll. Elektronische Zuendung und 2 Zuendspulen gekauft, lief sofort gut, aber Pferdchen fehlten weiterhin.
Kompressionstester ran ... 8,7,7,8bar.
Hmmm...bissl wenig. Zum Mechaniker, seinen Tester geborgt, selbes Ergebnis. Das ist schon seeehr wenig Kompression.
Gasgriff natuerlich voll auf.
Was auffaellt ist, dass alle 4 Zylinder niedrig sind. Motor hat laut Tacho 20t Meilen (32tkm) drauf. Aber selbst bei 130tkm waere das wenig.
Undichte Ventile auf allen 4? Unwahrscheinlich.
Kolbenringe hinueber bei allen 4? Ebenso unwahrscheinlich, aber wer weiss.
2 defekte Kompressiontester? Glaube nicht.
2 mal falsch gemessen (also 8 falsche Messungen) ... neeee.
Was faellt euch zu dem Thema ein?
Kann es sein, dass als ich die Vergaser runter hatte, den Gasbowdwnzug so verstellt habe, dass die Drosselklappen nicht voll oeffnen? Dagegen spricht, dass beim Vollanschlag ein sauberes PLOPP aus der Vergaserbatterie erklingt. Und natuerlich, dass sie auch vorher nicht besser lief.
Gruesse,
Thomas
ich wollte meine '71 500/4 K0 verkaufen und habe sie mir daher mal vorgenommen. Das Moped bin ich nie wirklich gefahren, in den letzten 3 Jahren keine 100km.
Die Maschine wurde 2006 (als reines Winterprojekt) von einem ehemaligen Nachbarn restauriert und verbrachte dann 17 Jahre in der Garage, bis er sie mir zum Kauf anbot. Von Anfang an lief sie nicht besonders. Zwar auf allen Vieren, auch ohne Geraeusche, aber unter Last nie wirklich gut. Fuehlte sich immer so an, als wenn 10-15 Pferde fehlten.
Wie gesagt, die letzten drei Jahre stand sie eh nur rum.
Also Batterie gekauft, und schwupps ... sofort angesprungen.
Probefahrt, laeuft gut (bis auf die fehlenden Pferde), also zum Verkauf ins lokale Portal eingestellt.
Schon am ersten Abend kam der erste Interessent vorbei. Habe ihn zur Probefahrt geschickt, auf der er liegen blieb ... super!
Kein Strom...alles tot.
Abgeschleppt, zum Mechaniker geschickt (und selber in den Urlaub geflogen). War nur ne Kleinigkeit, lief wieder. Probefahrt, diesmal fielen 2 Zylinder aus, muehsam zurueckgeschleppt.
Schnauze voll. Elektronische Zuendung und 2 Zuendspulen gekauft, lief sofort gut, aber Pferdchen fehlten weiterhin.
Kompressionstester ran ... 8,7,7,8bar.
Hmmm...bissl wenig. Zum Mechaniker, seinen Tester geborgt, selbes Ergebnis. Das ist schon seeehr wenig Kompression.
Gasgriff natuerlich voll auf.
Was auffaellt ist, dass alle 4 Zylinder niedrig sind. Motor hat laut Tacho 20t Meilen (32tkm) drauf. Aber selbst bei 130tkm waere das wenig.
Undichte Ventile auf allen 4? Unwahrscheinlich.
Kolbenringe hinueber bei allen 4? Ebenso unwahrscheinlich, aber wer weiss.
2 defekte Kompressiontester? Glaube nicht.
2 mal falsch gemessen (also 8 falsche Messungen) ... neeee.
Was faellt euch zu dem Thema ein?
Kann es sein, dass als ich die Vergaser runter hatte, den Gasbowdwnzug so verstellt habe, dass die Drosselklappen nicht voll oeffnen? Dagegen spricht, dass beim Vollanschlag ein sauberes PLOPP aus der Vergaserbatterie erklingt. Und natuerlich, dass sie auch vorher nicht besser lief.
Gruesse,
Thomas