Liebe Forums-Gemeinde,
Ich besitze eine Ural 650 Tourist mit Beiwagen aus den frühen 90ern. Die Dame ist eigentlich grundsolide nur ihre Armaturen machen mir zu schaffen. In Irbit war man zu der Zeit offenbar der Meinung, dass Druckguss-Armaturen, in denen Schiebeschalterchen auf in Pertinax eingelassenen Metall-Stücken gleiten, eine gute Lösung seien. In der Realität zeigt sich, dass diese Pertinax-Plättchen erst verschleißen und dann brechen. Erschütterungen durch das Fahren machen es nicht besser. Ich fahre nun schon den dritten Satz Armaturen aus Ural-Lieferbeständen und beim letzten Satz hat es nur einen Sommer gedauert, bis das Innenleben wieder streikt.
Kennt jemand eine haltbare und funktionierende Alternative zu den Ural-Armaturen? Harleys haben ebenfalls dieses Lenkermaß aber die wären tatsächlich nur eine Notlösung, weil da die Blinkerschalter auf beide Seiten verteilt sind.
Liebe Ural-Treiber hier im Forum, wie geht ihr dieses Problem an?
Grüße
Dirk
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
-
DKProjectTR1
- Beiträge: 158
- Registriert: 27. Sep 2022
- Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)
- Vogelburger
- Beiträge: 1531
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
Ich hab mal versucht, Heizgriffe auf eine LS650 Savage zu montieren und dabei fluchend festgestellt, daß da ein 25 Mm Lenker drauf ist. Vielleicht bringt dich das jetzt weiter?
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
-
harde
- Beiträge: 638
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
...ich würde mal bei Triumph schauen/suchen
Gruß harde
Gruß harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- LastMohawk
- Beiträge: 1844
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
Servus,
ich habe das selbe Problem. Irgendwann hatte ich mal Raiser gefunden, die auf die Uralgabelbrücke passen, aber für 22mm Lenker sind.
Alternativ gibt es Distanzhülsen von 25mm auf 22mm Lenker. Dann kannst du die handelsüblichen Schalter, Gasgriff und sonstige Armaturen für 22mm anbauen.
Ich hab das Problem, dass ich mit der blöden Kröpfung des Lenkers nicht zurecht komme. Hab dann schnell Schmerzen im Handgelenk.
Ich will da ein normalen Endurolenker anbauen.
Gruß
der Indianer
ich habe das selbe Problem. Irgendwann hatte ich mal Raiser gefunden, die auf die Uralgabelbrücke passen, aber für 22mm Lenker sind.
Alternativ gibt es Distanzhülsen von 25mm auf 22mm Lenker. Dann kannst du die handelsüblichen Schalter, Gasgriff und sonstige Armaturen für 22mm anbauen.
Ich hab das Problem, dass ich mit der blöden Kröpfung des Lenkers nicht zurecht komme. Hab dann schnell Schmerzen im Handgelenk.
Ich will da ein normalen Endurolenker anbauen.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
harde
- Beiträge: 638
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
So wie ich das verstehe sucht er 1 Zoll Armaturen für 1 Zoll Lenker und nicht 22 mm
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
-
DKProjectTR1
- Beiträge: 158
- Registriert: 27. Sep 2022
- Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
Hat die Suzuki LS650 original einen 25mm-Lenker drauf? Wenn ja, ist das ein super Tipp. Die Armaturen werden allerdings in Gold aufgewogen...Vogelburger hat geschrieben: 28. Okt 2025 Ich hab mal versucht, Heizgriffe auf eine LS650 Savage zu montieren und dabei fluchend festgestellt, daß da ein 25 Mm Lenker drauf ist. Vielleicht bringt dich das jetzt weiter?
Grüße
Dirk
-
DKProjectTR1
- Beiträge: 158
- Registriert: 27. Sep 2022
- Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
Korrekt! Hat Triumph 25mm-Lenker?harde hat geschrieben: 28. Okt 2025 So wie ich das verstehe sucht er 1 Zoll Armaturen für 1 Zoll Lenker und nicht 22 mm
Grüße
Dirk
-
harde
- Beiträge: 638
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
Triumph hat bis auf die Bonneville SE 1 Zoll Lenker. Also alle anderen Bonnies und Thruxtons.
3 Zylinder weiß ich nicht
Bei Kleinanzeigen sind immer wieder mal günstige Armaturen zu bekommen
Gruß harde
3 Zylinder weiß ich nicht
Bei Kleinanzeigen sind immer wieder mal günstige Armaturen zu bekommen
Gruß harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- LastMohawk
- Beiträge: 1844
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
Stimmt,
25mm. Aber um in Zukunft Ruhe zu haben oder teure Armaturen zu kaufen, würd ich auf 22mm umrüsten, dann steht einem die ganze Zubehörwelt offen. Ist unterm Strich billiger und einfacher.
Gruß
der Indianer
25mm. Aber um in Zukunft Ruhe zu haben oder teure Armaturen zu kaufen, würd ich auf 22mm umrüsten, dann steht einem die ganze Zubehörwelt offen. Ist unterm Strich billiger und einfacher.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- sven1
- Beiträge: 13073
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
Wie sieht denn die obere Gabelbrücke genau aus?
Wenn die Verschraubung der oberen Klemmböcke durchgehend sind könnte man die Plan fräsen/feilen und gegen 22mm austauschen.
Hatte ich bei meiner BMW angedacht, TÜV hatte nichts dagegen.
Danach hast du die freie Wahl im Zubehör und gebrauchten Teilemarkt.
Wenn die Verschraubung der oberen Klemmböcke durchgehend sind könnte man die Plan fräsen/feilen und gegen 22mm austauschen.
Hatte ich bei meiner BMW angedacht, TÜV hatte nichts dagegen.
Danach hast du die freie Wahl im Zubehör und gebrauchten Teilemarkt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
