Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650
Verfasst: 28. Okt 2025
				
				Liebe Forums-Gemeinde,
Ich besitze eine Ural 650 Tourist mit Beiwagen aus den frühen 90ern. Die Dame ist eigentlich grundsolide nur ihre Armaturen machen mir zu schaffen. In Irbit war man zu der Zeit offenbar der Meinung, dass Druckguss-Armaturen, in denen Schiebeschalterchen auf in Pertinax eingelassenen Metall-Stücken gleiten, eine gute Lösung seien. In der Realität zeigt sich, dass diese Pertinax-Plättchen erst verschleißen und dann brechen. Erschütterungen durch das Fahren machen es nicht besser. Ich fahre nun schon den dritten Satz Armaturen aus Ural-Lieferbeständen und beim letzten Satz hat es nur einen Sommer gedauert, bis das Innenleben wieder streikt.
Kennt jemand eine haltbare und funktionierende Alternative zu den Ural-Armaturen? Harleys haben ebenfalls dieses Lenkermaß aber die wären tatsächlich nur eine Notlösung, weil da die Blinkerschalter auf beide Seiten verteilt sind.
Liebe Ural-Treiber hier im Forum, wie geht ihr dieses Problem an?
Grüße
Dirk
			Ich besitze eine Ural 650 Tourist mit Beiwagen aus den frühen 90ern. Die Dame ist eigentlich grundsolide nur ihre Armaturen machen mir zu schaffen. In Irbit war man zu der Zeit offenbar der Meinung, dass Druckguss-Armaturen, in denen Schiebeschalterchen auf in Pertinax eingelassenen Metall-Stücken gleiten, eine gute Lösung seien. In der Realität zeigt sich, dass diese Pertinax-Plättchen erst verschleißen und dann brechen. Erschütterungen durch das Fahren machen es nicht besser. Ich fahre nun schon den dritten Satz Armaturen aus Ural-Lieferbeständen und beim letzten Satz hat es nur einen Sommer gedauert, bis das Innenleben wieder streikt.
Kennt jemand eine haltbare und funktionierende Alternative zu den Ural-Armaturen? Harleys haben ebenfalls dieses Lenkermaß aber die wären tatsächlich nur eine Notlösung, weil da die Blinkerschalter auf beide Seiten verteilt sind.
Liebe Ural-Treiber hier im Forum, wie geht ihr dieses Problem an?
Grüße
Dirk