forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schlauchmaße?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5336
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Schlauchmaße?

Beitrag von mrairbrush »

Ich möchte Moppedschläuche/Fahrradschläuche zweckentfremden und komme mit den Maßangaben nicht klar.
Angegeben wird ja Durchmesser in Zoll, das ist soweit klar. Aber was für Einheiten sind dann 1.75 o.ä.?
Auch Zoll? Das wären dann ca. 2,9cm. Ich vermute mal ohne Druck? Ideal wären 3-4 cm Durchmesser.
Rein rechnerisch müsste ein 26 Zoll Schlauch abgewickelt ca. 2m Länge haben.
Schlauchspezialisten stehen nicht auf dem Schlauch :lachen1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19527
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von f104wart »

Hallo Rolf,

was ist los mit Dir? Hast Du Lack gesoffen? :lachen1: :wink:


1.75" sind nach meiner Rechnung 4,4 cm und keine 2,9 (1,75 x 25,4 mm = 44,45 mm)

Das Maß beschreibt die Felgenbreite.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5535
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von Schinder »

Rolf !

Auf welches Maß beziehen sich denn Deine 3-4cm Durchmesser ?
Mit oder ohne Druck ?
Wenn mit Druck, wie viel Druck und in welcher Höhe üNN
bei welcher Aussentemperatur und welcher Temperatur
der zugeführten Luft ?
Normale Umgebungsluft oder ein anderes Gas oder Gasgemisch
mit welcher Reinheit und/oder ggf. welcher Zusammensetzung ?


Wenn Du einen ca 26“ Reif mit ca 2-3cm Durchmesser bei
ca 0,5bar Innendruck mit Umgebungsluft gefüllt auf
ca 0 müNN und ca 20 Grad C suchst,
dann bietet sich der Fahrradhandel als Quelle an.

Viel Erfolg bei der Suche.


Demnächst habe ich wieder Arbeit für Dich
und da weiss ich, das kannst Du.
:mrgreen:


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

cafetogo
Beiträge: 1688
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von cafetogo »

Muss man leider versuchen ohne gegenhalt sehr schwierig eine Größe zu bestimmen da jeder schlauch anders reagiert, der unbrauchbare dünne teil wurde entfernt aber ich denke man sieht was ich meine.
IMG_1897.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1844
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von LastMohawk »

Wenn man das Bild so sieht, erklärt es mir auch, warum mein Reifen unten immer platter ist als oben. Stell das Moped wohl so ab, dass der dünne Teil des Schlauches unten ist.
Naja hab immer die selbe Position beim Parken in der Garage und da ist eben auch immer die selbe Stelle unten.

Danke fürs aufklären, ich hab mich echt schon Gedanken gemacht was wohl defekt ist.

Erleuchtete Grüße
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 983
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von BonsaiDriver »

mrairbrush hat geschrieben: 28. Okt 2025 Ich möchte Moppedschläuche/Fahrradschläuche zweckentfremden ...
Moin,

ich nehme mal an du willst den Schlauch aufschneiden und z.B. als Schutzschlauch in Länge von 2m verwenden.

Wie du schon richtig berechnet hast: 26" = 26 x 2,54cm = 66,04 cm Durchmesser
Umfang = D x Pi = 66,04 cm x 3,14 = 207,37 cm

Über die Größen von Fahrradschläuchen kann ich leider auch nicht viel sagen
bei den Kosten für einen Fahrradschlauch wäre mir das aber vollkommen egal
einfach mal einen Kaufen und ausprobieren.

Ein Tipp - es gibt auch FAT-Bikes, die haben breite Reifen und auch breite Schläuche
meines hat allerdings 4" = 4 x 2,54cm = 10,16 cm breite Reifen
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

cafetogo
Beiträge: 1688
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von cafetogo »

Ich habe mal den Rest schlauch gemessen. Kommt halt drauf an was man vor hat, vielleicht kommen auch Luftballons in frage.
IMG_2051.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5336
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von mrairbrush »

BonsaiDriver hat geschrieben: 28. Okt 2025 ich nehme mal an du willst den Schlauch aufschneiden und z.B. als Schutzschlauch in Länge von 2m verwenden.
Exakt. Aufschneiden und mit Sand befüllen. Wir hatten die letzten Wochen nur Regen und dazu Sturm das es mir das Wasser unten an einem Scheunentor fast 1/2 m reingedrückt hat. Man kann es unten nicht einfach abdichten weil der Asphalt davor nicht eben ist und kurzfristig jede Dichtung beim Öffnen ruiniert. Es geht nur um wenige cm. Da bei den Reifenangaben die Maßeinheiten nicht angegeben sind bin ich mal von Zoll ausgegangen. Bei 1.75 x 2,54 müssten es 4,445cm sein. Da ich kein Fahrradfahrer bin kenne ich die verschiedenen typischen Größen nicht. Moutainbikegröße dürfte dick genug sein. Habe noch 2 Scheunen in denen teilweise Holzkisten,
Holzmöbel stehen und da ist Wasser nicht sonderlich gut. Andere Möglichkeit wäre eine absenkende Dichtung im geschlossenen Zustand gewesen aber dazu fehlt mir einfach die Zeit. Sandschläuche erscheint mir am einfachsten. Die Käuflichen für Hochwasser sind viel zu groß und meist nur dünnes Plastik. Auf Dürre zu warten ist hier aussichtslos.
Wenn die Angaben für die Felgen gedacht sind fehlen die Maße völlig. Ist ja fast so schlimm wie in meinem Bereich. Da verkauft man auch jeden Mist nach Anwendungszweck ohne genaue Angaben zu machen. Etwas präziser dürfte es schon sein. Für einen Nichtfahrradfahrer nicht selbstverständlich das die Felgengröße gemeint ist.

f104wart hat geschrieben: 28. Okt 2025 1.75" sind nach meiner Rechnung 4,4 cm und keine 2,9 (1,75 x 25,4 mm = 44,45 mm)
Das Maß beschreibt die Felgenbreite.
Auch schon gemerkt. :mrgreen: Am Lack lag es nicht, eher an der kleinen Tastatur und an den Fingern. Nachgedacht wohl auch nicht. :-)
Verkettung unglücklicher Umstände sozusagen.

Ich messe nach wie vor in cm und nicht nach Römerlatschen. Wenn keine Einheit dahinter steht hätte es auch eine ägytische Elle sein können. Könnte für Verwirrung sorgen. :lachen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14067
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von Bambi »

Hallo Rolf,
ev. kämen die Schläuche aus 2.75 - 18-er Reifen (z.B. MZ ETZ 250) infrage. Oder geht es Dir um den kleineren Innendurchmesser der Fahrradschläuche?
Was ich mir für den Zweck auch noch vorstellen könnte: Moosgummi-Isolierung von Heizungsrohren befüllt mit schweren Stahlrohren oder -stangen. Die passen sich dem Untergrund gewiss auch gut an.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
fuerdieenkel
Beiträge: 321
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
Wohnort: Oberfranken

Re: Schlauchmaße?

Beitrag von fuerdieenkel »

mrairbrush hat geschrieben: 28. Okt 2025 Ich möchte Moppedschläuche/Fahrradschläuche zweckentfremden und komme mit den Maßangaben nicht klar.
Angegeben wird ja Durchmesser in Zoll, das ist soweit klar. Aber was für Einheiten sind dann 1.75 o.ä.?
Auch Zoll?
...diese Angabe in Zoll bezieht sich bei Schläuchen auf die angedachte Reifenbreite, in denen diese montiert werden sollen.Es gibt aber auch die Angabe im metrischen System nach ETRTO Standard.
Ein Schlauch der Größe 26x1.75 entspricht metrisch 47-559 (also für 47mm breite Reifen gedacht). Gemessen ist dieser platt ca. 45mm breit.
beste Grüße

Karsten

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik