Seite 1 von 2
					
				Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 28. Okt 2025
				von Vergaseronkel
				Grüß Euch
Ein Schrauberkollege möchte gern die Spiralfeder von einem Monofederbein lackieren. Ich vermute mal, dazu benötigt man einen speziellen Lack, der in gewisser Weise elastisch ist. Hat jemand dazu Erfahrungswerte und kann einen geeigneten Lack empfehlen?
Grüße vom Vergaseronkel  

 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 28. Okt 2025
				von jenscbr184
				Pulverlack.
			 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 28. Okt 2025
				von Spencer
				Tach,
die Federbeine kann man in der Regel zerlegen. Dann die Spiralfeder zum Pulverbeschichten.
Sieht gut aus und ist wiederstandsfähiger als Lack, man bedenke die ungünstige Einbauposition 
vor dem Hinterrad.
Gruß
Uwe
			 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 28. Okt 2025
				von Kallebadscher
				Hy
die Pulverbeschichtung muss doch aber "eingebrannt" werden.....ist das nicht kontraproduktiv für die Feder?
Gruß
Tom
			 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 28. Okt 2025
				von obelix
				Vergaseronkel hat geschrieben: 28. Okt 2025...und kann einen geeigneten Lack empfehlen?
 
Es gibt Weichmcxherzusätze, die dem LAckmateril zugesetzt werden. Dann hält der Lack den Bewegungen stand. Hab sowas mal an PU-Schaumteilen am VW181 machen lassen. Die Leisten konntest biegen und drehen, da ist nix gerissen. Ich denke, mr.airbrush wird sich dazu noch melden.
Gruss
Obelix
 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 28. Okt 2025
				von sven1
				Plastidipp?
			 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 28. Okt 2025
				von jenscbr184
				Kallebadscher hat geschrieben: 28. Okt 2025
die Pulverbeschichtung muss doch aber "eingebrannt" werden.....ist das nicht kontraproduktiv für die Feder?
 
180° ?
 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 29. Okt 2025
				von Palzwerk
				Die Anlasstemperatur von Federstählen liegt je nach Material so bei 300 - 550°C beim artgerechten Einsatz als Feder (bei Verwendung z.B. im Messerbaum auch 200°C, da man hier eine größere Härte braucht). Da ist 180°C beim Pulvern unerheblich.
			 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 29. Okt 2025
				von Vergaseronkel
				Danke Euch schonmal, ich gebe es so weiter.  

 
			
					
				Re: Feder vom Federbein lackieren
				Verfasst: 29. Okt 2025
				von mrairbrush
				Wenn Pulver dann elastisches Pulver. Dadurch ist aber auch eine Pulverbeschichtung weniger widerstandsfähig. Wenn Lack dann auch etwas Elastikzusatz rein. Habe damit selbst schon Zündkabel beschichtet und hat jahrelang gehalten. Selbst Klebefolien kann man so beschichten, später zusammenknittern ohne das etwas abplatzt. Mit Pulver ist es vermutlich einfacher überall Material hinzubringen. Haben doch ein paar Leute hier die pulvern. Verändern tut sich sicher nix, denn die Federn von Touratech werden auch alle gepulvert. Habe sogar noch eine hier in weiß rumliegen.