Ein Neuer aus Nordhessen
Verfasst: 28. Okt 2025
				
				Hallo Zusammen,
Ich heiße Christoph, bin aus Diemelstadt in Nordhessen, leicht über 60 und von Beruf Hubschraubertechniker.
Den Motorradvirus trage ich seit meinem 18. Lebensjahr in mir, mal mehr- mal weniger stark in seiner Ausprägung. Anfangs auf Einzylinder BMW, dann auf den Zweizylindern unterwegs, fand ich aber schon bald die englischen Moppeds irgendwie sexier, wobei ich immer meiner
R75/5 treu blieb und allein auf ihr ca 120.000Km unterwegs war. Letztes Jahr gönnte ich ihr dann mal eine intensive technische Überholung.
Inzwischen habe ich nur noch die alten Moppeds, da irgendwie interessanter. Diesen Sommer habe ich mal eine RE 650 Probe gefahren,
da ich mal wissen wollte wie so ein Retrobike fährt, jedoch war meine Euphorie doch eher verhalten...
Ausgelöst hat das Interesse an den "Engländerinnen" ein Oldtimer Markt Sonderheft in dem es ausschließlich um diese wundervollen
Maschinen von der "Insel" ging. Ich habe inzwischen übrigens schon öfter gehört, dass genau dieses Heft so manch einen um seinen Schlaf gebracht hat! Vor allem die Geräte aus "Stevenage" hatten mich von Anfang an fasziniert und so habe ich mich immer mehr mit der Marke HRD- Vincent befasst und dadurch noch mehr Respekt vor den ingenieursmäßigen Künsten und den innovativen Geistern dieser Zeit gewonnen.
Eigentlich bin ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, als ich die Tage auf der Suche nach einem "Smiths- Chronometric" -Drehzahlmesser war und dadurch auf den tollen Artikel von der Überholung eines solchen Tachos stieß, den "grumbern" wirklich in perfektem Stil verfasst hat. Alle Achtung dafür!
Für mich besonders interessant, da ich an 2 Maschinen einen solchen habe und bei Einem auch schon mal den Meilenzähler repariert habe.
Ich habe den Eindruck, hier sind viele begeisterte und kompetente Menschen unterwegs, mit denen es sich lohnt das ein- oder Andere in der Welt der Fahrmaschinen zu diskutieren und zu bewundern deshalb habe ich mich angemeldet und hoffe auch mal etwas mehr- oder weniger Vernünftiges beizutragen.
Ach ja, ich habe gesehen, dass auch aus der fliegerischen Richtung Teilnehmer dabei sind und daher will ich auch nicht verschweigen, dass mich dieses fantastische Hobby auch schon seid meinem 14. Lebensjahr begleitet. Es gibt halt viele Dinge, für die man "brennen" kann...
Bis Denne,
Christoph
			Ich heiße Christoph, bin aus Diemelstadt in Nordhessen, leicht über 60 und von Beruf Hubschraubertechniker.
Den Motorradvirus trage ich seit meinem 18. Lebensjahr in mir, mal mehr- mal weniger stark in seiner Ausprägung. Anfangs auf Einzylinder BMW, dann auf den Zweizylindern unterwegs, fand ich aber schon bald die englischen Moppeds irgendwie sexier, wobei ich immer meiner
R75/5 treu blieb und allein auf ihr ca 120.000Km unterwegs war. Letztes Jahr gönnte ich ihr dann mal eine intensive technische Überholung.
Inzwischen habe ich nur noch die alten Moppeds, da irgendwie interessanter. Diesen Sommer habe ich mal eine RE 650 Probe gefahren,
da ich mal wissen wollte wie so ein Retrobike fährt, jedoch war meine Euphorie doch eher verhalten...
Ausgelöst hat das Interesse an den "Engländerinnen" ein Oldtimer Markt Sonderheft in dem es ausschließlich um diese wundervollen
Maschinen von der "Insel" ging. Ich habe inzwischen übrigens schon öfter gehört, dass genau dieses Heft so manch einen um seinen Schlaf gebracht hat! Vor allem die Geräte aus "Stevenage" hatten mich von Anfang an fasziniert und so habe ich mich immer mehr mit der Marke HRD- Vincent befasst und dadurch noch mehr Respekt vor den ingenieursmäßigen Künsten und den innovativen Geistern dieser Zeit gewonnen.
Eigentlich bin ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, als ich die Tage auf der Suche nach einem "Smiths- Chronometric" -Drehzahlmesser war und dadurch auf den tollen Artikel von der Überholung eines solchen Tachos stieß, den "grumbern" wirklich in perfektem Stil verfasst hat. Alle Achtung dafür!
Für mich besonders interessant, da ich an 2 Maschinen einen solchen habe und bei Einem auch schon mal den Meilenzähler repariert habe.
Ich habe den Eindruck, hier sind viele begeisterte und kompetente Menschen unterwegs, mit denen es sich lohnt das ein- oder Andere in der Welt der Fahrmaschinen zu diskutieren und zu bewundern deshalb habe ich mich angemeldet und hoffe auch mal etwas mehr- oder weniger Vernünftiges beizutragen.
Ach ja, ich habe gesehen, dass auch aus der fliegerischen Richtung Teilnehmer dabei sind und daher will ich auch nicht verschweigen, dass mich dieses fantastische Hobby auch schon seid meinem 14. Lebensjahr begleitet. Es gibt halt viele Dinge, für die man "brennen" kann...
Bis Denne,
Christoph
 
 
 
 