Seite 1 von 3

BMW» Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von skyracer
Hier mal ein zwei Bilder vom aktuellen Zustand meiner BMW R65.

Für alle welche zufällig das hier anschauen, es läuft gerade eine Diskussion über ein CR Stammtisch am Bodensee. Falls Ihr aus der Nähe seit, bitte dran teilnehmen..

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=3568 .daumen-h1: :rockout:
r653.PNG
r652.jpg
r65.jpg
:beten:

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von Dope
Sehr geile Bmw!

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von BigChrisXXL
Das ist GUT, muss nicht immer Rizoma und Co sein!

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von BastiDuc
Klasse Bike!

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von vanHans
Sind das Dunstall Schalldämpfer? Klingt sicherlich geil .daumen-h1: . Allein die Sitzbank wär mir etwas zu mächtig

H.

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von skyracer
@BigChrisXXL: Mein Reden.. :dance1:

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von skyracer
@vanHans: Ja Dunstall..super Sound is das...das mit der Sitzbank, is in echt gar nicht so dramatisch. Auf den Bildern sieht das immer arg lang aus. Zur Not kann da noch ne schlanke Madame hinten drauf .daumen-h1:

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von BastiDuc
Wie hast du den Tank versiegelt? Ist der lackiert oder wie? :-)

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von max95
Servus,
kanns du mir sagen was für Reifen du fährst und was für Reifengrößen?
Ich spiele mit dem Gedanken das ich auf meine BMW R65 größere Reifen auf die Felge Ziehe als eingetragen ist soweit das möglich ist?
Was für Reifengrößen kann man höchstens Fahren und wie sieht das mit dem Eintragen aus?

MfG Max

Re: Hallo Gemeinde.. BMW R65

Verfasst: 22. Jan 2014
von skyracer
@BastiDuc: Hi...ja mit lackieren muss man sich Zeit nehmen. Hab ich selber erfahren müssen.. :banghead:
Ja, der is blank gemacht mit Schruppscheibe und Flex. Dann mit nem sehr saurem Metallreiniger nassschleifen, mit Wasser abspülen und trocknen lassen. Dann hab ich eine Schicht tranparenten Metallschutzlack aus de Dose aufgebracht, trocknen lassen. Dann zwei Schichten Ralley-Klarlack aus de dose rüber. Bis dato kein Problem. Allerdings ist mein Mopped auch nicht fürs Hochglanzheft, sondern zum fahren. :dance1: Übrigens sonst cooles Moped.. :respekt: