forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
mengeldengel
Beiträge: 62
Registriert: 10. Jun 2013
Motorrad:: KTM 990 SM
BMW R80/7 Cafe Racer

Honda» CB 550 Four

Beitrag von mengeldengel »

Hi,

nachdem mein BMW Café Racer schon fertig war, bevor ich auf dieses Forum aufmerksam wurde, konnte ich ihn ja nicht mehr unter Projekte vorstellen :shock:

Bild
Aber diesmal wird alles anders...
Heute ist mir zufällig eine CB 500 Four, Bj. 73 über den weg gelaufen.
Was daraus wird ist mir noch nicht ganz klar, aber irgendwas wird mir bei ner guten Flasche Bier schon einfallen.
Für Ideen bin ich immer empfänglich...

Bild

Bild

Bild

Gruß,

Dietmar

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 Four

Beitrag von Oette »

Woah. Aber bitte nicht ändern. So lassen wie sie ist oder verkaufen und von dem Erlös eine bedürftige kaufen und dann damit das Caferacer-Spielchen beginnen ;-)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CB 550 Four

Beitrag von Jupp100 »

Würde ich auch so sehen!

Vielleicht noch den fiesen Lampenhalter weg, und ein Chromschutzblech vorne dran,
und schon ist sie so schön wie es verdient.
Außerdem, wenn ich mir Deine schicke BMW so ansehe, braucht es sicher ausser
dem Bierchen keine weitere Inspiration. :respekt:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: CB 550 Four

Beitrag von BastiDuc »

Neeee, pack die Flex aus und los geht´s! :cool:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: CB 550 Four

Beitrag von gondelschnitzer »

Die BMW ist echt schick!

Bei der Honda bin ich hin und her gerissen! Wäre ja eigentlich erhaltenswert in dem Zustand, andererseits ist die Basis Top um mit wenigen Handgriffen was schönes draus zu machen.
Echt schwer, das wollt ich nicht entscheiden müssen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: CB 550 Four

Beitrag von Flummy »

Hej,

bin ja nicht der Original-Fetischist aber der Zustand der Honda gefällt mir auch so . :)

gruss

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 550 Four

Beitrag von Kuwahades »

schöne BMW und noch schönere Four :)
also ich würde da schon was machen, aber so das man nach belieben zurückbauen kann
Alu-, oder Chromkotflügel vorne, nen schönen Höcker und die Lampenhalter dann bist du doch schon Fertig.
aber falls Du dich vom Tank der Four trennen willst würde ich gerne in Verhandlungen treten :)

mengeldengel
Beiträge: 62
Registriert: 10. Jun 2013
Motorrad:: KTM 990 SM
BMW R80/7 Cafe Racer

Re: CB 550 Four

Beitrag von mengeldengel »

Hi,

die BMW ist ja mittlerweile Geschichte.
Bezüglich der four hab ich auch dran gedacht, Höcker (ohne Sägen am Rahmen :wink: ), eventuell Rasten, Stummel und gut ist. Es wird auf jeden Fall nix geändert, was sich nicht rückgängig machen lässt...
Die Lampenhalter sind schon in Auftrag gegeben...

Gruß,

Dietmar

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 550 Four

Beitrag von f104wart »

mengeldengel hat geschrieben: Heute ist mir zufällig eine CB 500 Four, Bj. 73 über den weg gelaufen.
Was daraus wird ist mir noch nicht ganz klar, aber irgendwas wird mir bei ner guten Flasche Bier schon einfallen.
Für Ideen bin ich immer empfänglich...
Die Borrani-Hochschulterfelgen sind ein Traum und ne doppelte Scheibenbremse hat sie auch schon...

...Tomaselli-Stummel dran, zurückverlegte Fussrasten und den Rest lassen, wie er ist. :wink:

mengeldengel
Beiträge: 62
Registriert: 10. Jun 2013
Motorrad:: KTM 990 SM
BMW R80/7 Cafe Racer

Re: CB 550 Four

Beitrag von mengeldengel »

Hallo,

hier mal ein kleiner Zwischenstand über die Dinge, die ich geändert habe:

Auspuff (Marving 4-1)/Koni Dämpfer:

Bild

Zurückverlegte Fußrasten:

Bild
Bild

Lampenhalter:

Bild

Motor lackiert und Deckel poliert:

Bild

Scheibel Motordeckel:

Bild

Das ganze Mopped mal geputzt Frontschutzblech aus Alu:

Bild


Die vorgeschlagenen Stummel wird´s erst mal nicht geben, der montierte Lenker ermöglicht mit den doch recht weit zurückgelegten Rasten noch ne halbwegs erträgliche Sitzposition. Die klassischen Raask oder Tarozzi-Rasten sind nicht so weit hinten und sicherlich bequemer, aber die Optik der Halteplatten hat mir bei beiden nicht gefallen.
Alu-Höcker liegt zwar im Keller, aber ich find das Gesamtbild so auch nicht schlecht und da die Honda immer fahrbereit bleiben soll, muss der Heckumbau auf jeden Fall noch bis zum Winter warten.
Als nächstes kommen noch Ochsenaugendran, und dann muss es für den Sommer reichen.....

Gruß,
Dietmar

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik