die Kabine hat die Abmessungen 100cm lang 70cm tief und 70ch hoch, perfekt für Kleinteile bis hin zum Tank, gebaut wurde sie aus 25mm Dreischichtplatten
Erster Entwurf in Sketchup Teileliste (Der Ausschnitt fürs Fenster ist zu groß) Fertig zusammengeschraubt und alles ordentlich verleimt, auch innen noch mal eine schöne Leimraupe mit dem Finger über alle Fugen streichen das es absolut Luftdicht ist. Die löcher für die Handschuhe muss man vom Abstand individuell anpassen das es bequem ist, die Rohre haben einen Durchmesser von 10cm. Der Grund wieso ich die Frontplatten nicht auf Gehrung geschnitten habe ist einfach der das ich keine passende Kreis/Stichsäge zur Hand hatte die diesen Winkel schafft. Desshalb habe ich die Schlitze mit ordentlich Silikon vollgeschmiert und hatte bis jetzt keine Probleme wegen der Dichtheit. (Sichtfenster hatte noch nicht die richtige Größe) Fast Fertig mit eingebautem Fenster (5mm Plexiglas) mit Dichtungen von Tesa (normale Fensterdichtung selbstklebend),
Türe wurde mit zwei Scharnieren befestigt und auch mit der Tesa dichtung versehen zum zumachen verwende ich einfach zwei Schlossschrauben und Flügelmuttern (genau so gut kann man Spannschlösser verwenden)
und plötzlich ist mir aufgefallen






Als Beleuchtung ist ein Leuchtstoffbalken für den Feuchtraumbereich eingebaut mit Abdeckung und Dichtung als Schutz gegen Abnutzung und Eindämmung gegen Staubexplosionsgefahr (man weiß ja nie). Jetzt zum wichtigsten Teil der ganzen Geschichte, zur Strahleinheit.
Da ich wie die meisten von uns wahrscheinlich nur einen Heimwerkerkompressor besitzen, fällt eine normale Strahlpistole weg, da sie einfach zu viel Luft und Luftdruck benötigt. Nach langen suchen, bin ich auf http://www.logiblast.at/ gestoßen. Logiblast ist eine Firma die Kleine Sandstrahlanlagen herstellt die für den Heimwerker und gerade Motorradbereich bestens geeignet sind da sie wenig Luft und wenig Druck benötigen.
Ich hab mir das Smart-Nozzle zugelegt und das bessere Schlauchpaket da die Düse viel viel länger hält. Was ich mir auch noch zulegen werde ist so ein Fußschalter da ansonsten ständig Material aus der Düse kommt, dass nervt wenn man das Werkstück drehen muss oder austauscht, wenn man sich gleich mehrere in die Kabine legt.

