BMW» Rock´n´roll auf zwei Rädern
Verfasst: 11. Feb 2013
Das was ich euch hier präsentiere ist zwar nicht mein Fahrzeug aber mein Werk.
Mein Sohn wollte als waschechter Rockabilly auch den dementsprechenden zweirädrigen Untersatz.
Da ich vom Gespannumbau noch einige Teile wie Gabel, Räder, HAG übrighatte und noch eine Höckerbank rumliegen hatte viel die Wahl einstimmig auf eine BMW.
Im Frühjahr 2010 bekam ich von meinem Händler recht günstig eine R 100 RT angeboten. Diese holten wir schließlich und begannen mit dem Zerlegen. Bis auf Motor und Rahmen blieb nichts mehr übrig von der RT. Die Frühjahrs Veterama kam gerade recht und konnten einige Teile wie Lenker, Lenkerendenblinker, Rücklicht, Kerzenstecker erstanden werden.
In die Fragmente der RT wurden im Laufe des Jahres die /6 Gabel und Speichenräder eingebaut. Hinzu kamen der Tommaselli Stummel, Lenkerenden-Blinker und -Spiegel sowie Faltenbälge.
In den Höcker integrierte ich das Rücklicht, kürzte den vorderen Kotflügel um insgesamt 15cm, kürzte und verschmälerte den Hinteren. Die Lackteile kamen zum Lackierer und Ekrem Pala linierte Tank und Kotflügel.
Die Auspufftüten wichen denen der /5, in der Zwischenzeit wurden allerdings Vattiers verbaut. Aus dem original und einem Zubehör-Tankdeckel bastelte ich einen neuen. Die Fußrastenanlage stammt von Vorholt & Klein und zu guter letzt montierte ich einen Ural Scheinwerfer mit integriertem Tacho.
Nach einjähriger Bauzeit stand die R 100 CR zum Roll out bereit. Nach kleineren Problemen mit Tankentlüftung, Bremsanlage und Elektrik haben wir jetzt alles im Griff.
Junior schaffte es im letzten Jahr bis zum Ace Cafe Reunion.
Gruß
Tom
Mein Sohn wollte als waschechter Rockabilly auch den dementsprechenden zweirädrigen Untersatz.
Da ich vom Gespannumbau noch einige Teile wie Gabel, Räder, HAG übrighatte und noch eine Höckerbank rumliegen hatte viel die Wahl einstimmig auf eine BMW.
Im Frühjahr 2010 bekam ich von meinem Händler recht günstig eine R 100 RT angeboten. Diese holten wir schließlich und begannen mit dem Zerlegen. Bis auf Motor und Rahmen blieb nichts mehr übrig von der RT. Die Frühjahrs Veterama kam gerade recht und konnten einige Teile wie Lenker, Lenkerendenblinker, Rücklicht, Kerzenstecker erstanden werden.
In die Fragmente der RT wurden im Laufe des Jahres die /6 Gabel und Speichenräder eingebaut. Hinzu kamen der Tommaselli Stummel, Lenkerenden-Blinker und -Spiegel sowie Faltenbälge.
In den Höcker integrierte ich das Rücklicht, kürzte den vorderen Kotflügel um insgesamt 15cm, kürzte und verschmälerte den Hinteren. Die Lackteile kamen zum Lackierer und Ekrem Pala linierte Tank und Kotflügel.
Die Auspufftüten wichen denen der /5, in der Zwischenzeit wurden allerdings Vattiers verbaut. Aus dem original und einem Zubehör-Tankdeckel bastelte ich einen neuen. Die Fußrastenanlage stammt von Vorholt & Klein und zu guter letzt montierte ich einen Ural Scheinwerfer mit integriertem Tacho.
Nach einjähriger Bauzeit stand die R 100 CR zum Roll out bereit. Nach kleineren Problemen mit Tankentlüftung, Bremsanlage und Elektrik haben wir jetzt alles im Griff.
Junior schaffte es im letzten Jahr bis zum Ace Cafe Reunion.
Gruß
Tom