Honda» CB 900 cafe racer
Verfasst: 11. Feb 2013
Servus Freunde,
wie schon angekündigt, hier mein Projekt.
Ich hab mich dagegen entschieden mir ein komplettes Mopped zu holen und das umzubauen.
Deswegen hatte ich mir dann mal einen Rahmen auf ebay geschossen, dachte eigentlich das wäre ein 750er Rahmen,...naja, guck ich die Rahmennummer an, beginnt sie mit SC01, also 900er bol dor, ist mir ja egal, nur hab ich kein Brief dazu und damit ist der Kaufvertrag fällig und der Typ (händler) von dem ich den Rahmen habe, der meldet sich seit einer Woche nicht. Aber das bekomm ich hin.
Noch was nebenbei, da ich in einer Studenten-WG wohne, der Keller voll mit Fahrrädern, teilen von meinem Auto, überresten meiner 125er Aprilia rs ist und noch meine Simson da rumsteht, hab ich mich entschlossen das ganze Ding in meinem Zimmer aufzubauen, dafür wurde erstmal umgeräumt. Immerhin ist es hier schön warm und wenn ich das Eisen jeden tag seh, spornt mich das umso mehr an! :D
So, dann hab ich für einen derbe schmalen Talter eine rn01 Gabel mit White-Power Cartridge geschossen, Motor ebenfalls. Stand aber alles in HH und da hab ich einen sehr guten Freund angerufen und er hat das für mich geholt, das ganze Zeug steht nun bei Dresden, werd ich am Wochenende abholen!
so, also zu meinen Grundgedanken, 900er Rahmen und Motor, svenfifty-schwinge (da kastenbauweise, somit verwindungssteifer, besseres Fahrverhalten) RN01 Gabel mit WP-cartridge, rn12 Vorderrad, rn19 Gabelbrücke, SC28 Hinterrad. Federbeine bin ich mir noch nicht sicher, aber da tendier ich auch zu sevenfifty, wegen Ausgleichsbehälter.
Ja, wie ihr merkt, wird das ganze nicht der klassische caferacer schlechthin, aber immerhin will ich damit auch gelegentlich mal auf'n Sachsenring, da ich ja nun direkt da wohne.
Gabelbrücke kam übrigens heute
Rahmen ist beim pulverbeschichten, der wird schwarz. Alles was chrom ist, kann gern chrom bleiben, un alles was angelaufenes Metall ist, wird nur ein wenig mit metallpolish/elsterglanz poliert. es darf ruhig ein wenig alt aussehen.
wie schon angekündigt, hier mein Projekt.
Ich hab mich dagegen entschieden mir ein komplettes Mopped zu holen und das umzubauen.
Deswegen hatte ich mir dann mal einen Rahmen auf ebay geschossen, dachte eigentlich das wäre ein 750er Rahmen,...naja, guck ich die Rahmennummer an, beginnt sie mit SC01, also 900er bol dor, ist mir ja egal, nur hab ich kein Brief dazu und damit ist der Kaufvertrag fällig und der Typ (händler) von dem ich den Rahmen habe, der meldet sich seit einer Woche nicht. Aber das bekomm ich hin.
Noch was nebenbei, da ich in einer Studenten-WG wohne, der Keller voll mit Fahrrädern, teilen von meinem Auto, überresten meiner 125er Aprilia rs ist und noch meine Simson da rumsteht, hab ich mich entschlossen das ganze Ding in meinem Zimmer aufzubauen, dafür wurde erstmal umgeräumt. Immerhin ist es hier schön warm und wenn ich das Eisen jeden tag seh, spornt mich das umso mehr an! :D
So, dann hab ich für einen derbe schmalen Talter eine rn01 Gabel mit White-Power Cartridge geschossen, Motor ebenfalls. Stand aber alles in HH und da hab ich einen sehr guten Freund angerufen und er hat das für mich geholt, das ganze Zeug steht nun bei Dresden, werd ich am Wochenende abholen!
so, also zu meinen Grundgedanken, 900er Rahmen und Motor, svenfifty-schwinge (da kastenbauweise, somit verwindungssteifer, besseres Fahrverhalten) RN01 Gabel mit WP-cartridge, rn12 Vorderrad, rn19 Gabelbrücke, SC28 Hinterrad. Federbeine bin ich mir noch nicht sicher, aber da tendier ich auch zu sevenfifty, wegen Ausgleichsbehälter.
Ja, wie ihr merkt, wird das ganze nicht der klassische caferacer schlechthin, aber immerhin will ich damit auch gelegentlich mal auf'n Sachsenring, da ich ja nun direkt da wohne.
Gabelbrücke kam übrigens heute
Rahmen ist beim pulverbeschichten, der wird schwarz. Alles was chrom ist, kann gern chrom bleiben, un alles was angelaufenes Metall ist, wird nur ein wenig mit metallpolish/elsterglanz poliert. es darf ruhig ein wenig alt aussehen.