Hallo Leute,
ich würde gerne gerne die Firestone Champion auf meine CB ziehen.
Aber ich habe jetzt mehrfach gelesen das man die reifen wohl nur mit viel Glück eingetragen bekommt.
Ich suche nun noch alternative reifen die zumindest ähnlich ausschauen. (Von der Größe und Volumen her)
In Frage kämen die folgenden Reifen:
Avon speedmaster
Dunlop tt100
Oder die Conti Classic attak.
Welche reifen würden aus eurer Erfahrung vom Design am nächsten an die Firestones rankommen?
Vg
Ruben

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifen CB250N
- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: Reifen CB250N
Ich glaube ich habe DIE reifen gefunden.
Und zwar:
Metzeler Perfect Me 11 und 77.
Sehen sehr gut aus, sind in den Größen vom Fahrzeugschein erhältlich und wesentlich günstiger wie die Firestones.
Und zwar:
Metzeler Perfect Me 11 und 77.
Sehen sehr gut aus, sind in den Größen vom Fahrzeugschein erhältlich und wesentlich günstiger wie die Firestones.
- Bambi
- Beiträge: 13736
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Reifen CB250N
Hallo Ruben,
ist denn außer der Größe bei Deinen Reifen noch irgend-etwas eingetragen? Oder hattest Du Probleme, die passende Größe zu finden? Ev. bekommst Du auch Alternativen eingetragen, z.B. statt eines 4.00-ers einen 4.60-er (alte Niederquerschnitts-Version) oder einen 120-er. Wenn Du Deine Größen mal einstellst könnte ich im Metzeler-Reifenhandbuch mal nachsehen. Die Ergebnisse müsstest Du natürlich noch mit dem Prüfer Deines geringsten Mißtrauens besprechen!
Schöne Grüße, Bambi
ist denn außer der Größe bei Deinen Reifen noch irgend-etwas eingetragen? Oder hattest Du Probleme, die passende Größe zu finden? Ev. bekommst Du auch Alternativen eingetragen, z.B. statt eines 4.00-ers einen 4.60-er (alte Niederquerschnitts-Version) oder einen 120-er. Wenn Du Deine Größen mal einstellst könnte ich im Metzeler-Reifenhandbuch mal nachsehen. Die Ergebnisse müsstest Du natürlich noch mit dem Prüfer Deines geringsten Mißtrauens besprechen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: Reifen CB250N
Vorn: 3.60-19
Und hinten: 4.10-18
Danke,
Ruben
Und hinten: 4.10-18
Danke,
Ruben
- Bambi
- Beiträge: 13736
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Reifen CB250N
Hallo Ruben,
den 3.60-er kannst Du durch einen 90/90-er, den 4.10-er durch einen 110/90-er ersetzen. Das ist jetzt das Ergebnis einer Kurzsuche. Ich muß mal schauen, ich hatte im Internet mal eine 'handlichere' Suche gefunden. Für die aktuelle Suchfunktion bei Metzeler hatte ich das Glück, ein anderes Motorrad mit einem 4.10-er Reifen (die alten Triumph-Bonnies und Tiger) zu kennen.
Wir haben das Thema Zoll-Niederquerschnitt auf Millimeter umrüsten auf unseren GN 400 auch durch, na ja eigentlich haben wir bisher nur einen Zwischenstand. Im Gegensatz zur allgemein verbreiteten Ansicht sind für uns die GN speziell in der TD-Ausführung keine soften Chopper sondern leichte, sportliche Motorräder im Geiste der guten alten BSA Gold Star. Bevor mich jemand wegen Blasphemie steinigt: natürlich nicht in deren DBD 34-Ausführung, das ist eine gaaanz andere Haus-Nr.! Dementsprechend wollten wir natürlich griffige Reifen dafür haben. Der 4.60-16-er hinten wurde durch einen 120/90-16-er ersetzt. Aber diese Größe wird wegen mangelnder Nachfrage nur mit alter Technik und alten Gummimischungen angeboten. Deshalb tüftele ich seit Jahren an einer 17-Zoll-Version mit 120/80- oder 70-er Maß. Der wäre nämlich dann in der Gesamthöhe fast genau das gleiche wie der 120/90-16-er und würde somit die empfindliche Lenk-Geometrie der GN nicht verändern. Aber ich schweife ab!
Worauf Du noch achten musst ist die Kompabilität Deiner Felge mit der Reifen-Größe. Da aber zumindest damals die meisten Herstellern die Zusammenstellung mehr in der Mitte der Möglichkeiten wählten hast Du meist mit mininmal schmaleren oder breiteren Reifen noch Reserve bis zur kleinst- oder grösstmöglichen Kombi.
Sag ruhig noch einmal Bescheid wenn Du mehr wissen musst. Wie Du vielleicht siehst befasse ich mich gern mit diesem Thema ...
Schöne Grüße, Bambi
den 3.60-er kannst Du durch einen 90/90-er, den 4.10-er durch einen 110/90-er ersetzen. Das ist jetzt das Ergebnis einer Kurzsuche. Ich muß mal schauen, ich hatte im Internet mal eine 'handlichere' Suche gefunden. Für die aktuelle Suchfunktion bei Metzeler hatte ich das Glück, ein anderes Motorrad mit einem 4.10-er Reifen (die alten Triumph-Bonnies und Tiger) zu kennen.
Wir haben das Thema Zoll-Niederquerschnitt auf Millimeter umrüsten auf unseren GN 400 auch durch, na ja eigentlich haben wir bisher nur einen Zwischenstand. Im Gegensatz zur allgemein verbreiteten Ansicht sind für uns die GN speziell in der TD-Ausführung keine soften Chopper sondern leichte, sportliche Motorräder im Geiste der guten alten BSA Gold Star. Bevor mich jemand wegen Blasphemie steinigt: natürlich nicht in deren DBD 34-Ausführung, das ist eine gaaanz andere Haus-Nr.! Dementsprechend wollten wir natürlich griffige Reifen dafür haben. Der 4.60-16-er hinten wurde durch einen 120/90-16-er ersetzt. Aber diese Größe wird wegen mangelnder Nachfrage nur mit alter Technik und alten Gummimischungen angeboten. Deshalb tüftele ich seit Jahren an einer 17-Zoll-Version mit 120/80- oder 70-er Maß. Der wäre nämlich dann in der Gesamthöhe fast genau das gleiche wie der 120/90-16-er und würde somit die empfindliche Lenk-Geometrie der GN nicht verändern. Aber ich schweife ab!
Worauf Du noch achten musst ist die Kompabilität Deiner Felge mit der Reifen-Größe. Da aber zumindest damals die meisten Herstellern die Zusammenstellung mehr in der Mitte der Möglichkeiten wählten hast Du meist mit mininmal schmaleren oder breiteren Reifen noch Reserve bis zur kleinst- oder grösstmöglichen Kombi.
Sag ruhig noch einmal Bescheid wenn Du mehr wissen musst. Wie Du vielleicht siehst befasse ich mich gern mit diesem Thema ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: Reifen CB250N
Hallo Bambi,
Danke für deine Hilfe.
Ich hatte mir diese Maschine zum Vorbild genommen:
http://thebikeshed.cc/2013/11/27/rbcs-cb250/
Wenn ich ranzoome würde die größe passen.
Danke für deine Hilfe.
Ich hatte mir diese Maschine zum Vorbild genommen:
http://thebikeshed.cc/2013/11/27/rbcs-cb250/
Wenn ich ranzoome würde die größe passen.
- Bambi
- Beiträge: 13736
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Reifen CB250N
Hallo Ruben,
stimmt schon, dürfte in diesem Fall auch passen. Bitte aber bei 'Build-reports' aus dem Ausland bedenken, daß man es da mit manchen unserer technischen Vorgaben nicht so genau nimmt. Da nimmt man gerne auch mal einen für vorne vorgesehenen Reifen als Hinterreifen (bei meiner GN z.B. würde der einer Ducati Paso - glaube ich - gehen). Da springt der Herr im Kittel gewiß im Dreieck ...
Wer mal richtig wilde Bauarbeiten sehen will, der tue sich mal bei www.advrider.com (Adventure Rider Forum) um. Speziell, wenn die sich Straßen- zu Off-Road-Maschinen umbauen. Ich liebe es!!!
Schöne Grüße, Bambi
stimmt schon, dürfte in diesem Fall auch passen. Bitte aber bei 'Build-reports' aus dem Ausland bedenken, daß man es da mit manchen unserer technischen Vorgaben nicht so genau nimmt. Da nimmt man gerne auch mal einen für vorne vorgesehenen Reifen als Hinterreifen (bei meiner GN z.B. würde der einer Ducati Paso - glaube ich - gehen). Da springt der Herr im Kittel gewiß im Dreieck ...
Wer mal richtig wilde Bauarbeiten sehen will, der tue sich mal bei www.advrider.com (Adventure Rider Forum) um. Speziell, wenn die sich Straßen- zu Off-Road-Maschinen umbauen. Ich liebe es!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: Reifen CB250N
Aber in diesem fall meinst du dürfte in die draufziehen oder?
Wenn ich ranzoome kann man vorne die 3.60-19 erkennen. Und hinten müssten das auch die 4.10-18 sein.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wenn ich ranzoome kann man vorne die 3.60-19 erkennen. Und hinten müssten das auch die 4.10-18 sein.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Bambi
- Beiträge: 13736
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Reifen CB250N
Hallo Ruben,
ich glaube, 3.50 und 4.00 zu erkennen. Aber das ist auf solchen Bildern immer sehr unsicher. Wenn es die Metzeler-Reifen genau in den Größen Deines Fahrzeugscheins gibt wird es aber doch keine Probleme geben. Dann wirst Du ganz auf der sicheren Seite sein. Meine Überlegungen zielten nur darauf ab, daß Du ev. eine Alternative für die heute nicht mehr sooo gebräuchlichen 3.60 und 4.10 brauchst.
Schöne Grüße, Bambi
ich glaube, 3.50 und 4.00 zu erkennen. Aber das ist auf solchen Bildern immer sehr unsicher. Wenn es die Metzeler-Reifen genau in den Größen Deines Fahrzeugscheins gibt wird es aber doch keine Probleme geben. Dann wirst Du ganz auf der sicheren Seite sein. Meine Überlegungen zielten nur darauf ab, daß Du ev. eine Alternative für die heute nicht mehr sooo gebräuchlichen 3.60 und 4.10 brauchst.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: Reifen CB250N
Danke für deine Hilfe. Nein ich wollte einfach nur schöne breite große reifen, so ähnlich wie die Firestones.
Ich finde die metzeler kommen schon näher dran. Und vermutlich haben sie auch noch ein besseres Fahrverhalten. Dann ist doch alles top. Zur zeit sind da halt noch 15 Jahre alte metzeler (welche Serie weiß ich jetzt nicht) drauf. Und die sind so schmal, das sieht nicht aus aufn caferacer. Kannst du auf den Bildern sehen bei meinem Projekt.
Vg
Ruben
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich finde die metzeler kommen schon näher dran. Und vermutlich haben sie auch noch ein besseres Fahrverhalten. Dann ist doch alles top. Zur zeit sind da halt noch 15 Jahre alte metzeler (welche Serie weiß ich jetzt nicht) drauf. Und die sind so schmal, das sieht nicht aus aufn caferacer. Kannst du auf den Bildern sehen bei meinem Projekt.
Vg
Ruben
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk